Anno Domini 1133
Datum | Thema | Teilnehmer | Status/Plot |
---|---|---|---|
Freitag, 01. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 02. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 03. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 04. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 05. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 06. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 07. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 08. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 09. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 10. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 11. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 12. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 13. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 14. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 15. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 16. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 17. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 18. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 19. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 20. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 21. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 22. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 23. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 24. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 25. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 26. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 27. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 28. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 29. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 30. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 31. Dezember 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Datum | Thema | Teilnehmer | Status/Plot |
---|---|---|---|
Mittwoch, 01. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 02. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 03. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 04. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 05. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 06. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 07. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 08. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 09. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 10. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 11. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 12. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 13. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 14. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 15. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 16. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 17. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 18. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 19. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 20. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 21. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 22. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 23. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 24. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 25. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 26. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 27. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 28. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 29. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 30. November 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Datum | Thema | Teilnehmer | Status/Plot |
---|---|---|---|
Sonntag, 01. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 02. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 03. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 04. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 05. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 06. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 07. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 08. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 09. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 10. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 11. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 12. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 13. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 14. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 15. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 16. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 17. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 18. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 19. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 20. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 21. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 22. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 23. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 24. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 25. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 26. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 27. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 28. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 29. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 30. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 31. Oktober 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Datum | Thema | Teilnehmer | Status/Plot |
---|---|---|---|
Freitag, 01. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 02. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 03. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 04. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 05. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 06. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 07. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 08. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 09. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 10. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 11. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 12. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 13. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 14. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 15. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 16. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 17. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 18. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 19. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 20. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 21. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 22. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 23. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 24. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 25. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 26. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 27. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 28. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 29. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 30. September 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Datum | Thema | Teilnehmer | Status/Plot |
---|---|---|---|
Dienstag, 01. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 02. August 1133 | Naturereignis! Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 03. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 04. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 05. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 06. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 07. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 08. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 09. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 10. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 11. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 12. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 13. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 14. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 15. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 16. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 17. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 18. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 19. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 20. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 21. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 22. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 23. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 24. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 25. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 26. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 27. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 28. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 29. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 30. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 31. August 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Datum | Thema | Teilnehmer | Status/Plot |
---|---|---|---|
Samstag, 01. Juli 1133 | Das Vorstellungsgespräch Simon de Safed erhält eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. | Renier de Brus, Simon de Safed | Offen |
'' | Das A und O des Miteinanders - Kommunikation Thorsten findet sich in Jerusalem ein, knüpft Kontakte und ggf. auch im Verlauf der Zeit Kontrakte | Thorsten Thorbjornsson | Offen |
'' | Heimkehr Gautier de Grenier kehrt vom Kriegszug heim und trifft in Caesarea auf seine Geliebte, Lydie de Béziers. | Gautier de Grenier, Lydie de Béziers | Offen |
'' | Heißer Eintopf für Hochwürden Leonhard von Wolkenstein folgt der Einladung von Simon de Safed und Michael Beauchene in deren neues Haus. | Leonhard von Wolkenstein, Michael Beauchene, Simon de Safed, | Offen |
'' | INNNNNSPEKTIOOOOONNNNN Inspektion, Vorstellung und erstes Training der Loggia. | Symon Veronensis | Offen |
'' | Aufforderung Aufforderung an alle Männer der Loggia zum Ersttraining. | Symon Veronensis | Offen |
'' | (Nicht)Militärische Übungen Die Männer der Loggia haben ihr erstes Training beim Hauptmann um zu sehen, was sie drauf haben und um ihnen anschließend mitzuteilen, auf welche Waffengattung oder Aufgabe sie spezialisiert werden. | Rocco Donirossi, Symon Veronensis | Offen |
Sonntag, 02. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
'' | Die Rückkehr des Palatinus Jobst ist angeschlagen zurück in Jerusalem und kehrt bei Adrien im Allerlei ein. | Adrien de Veurne, Jobst von Hewen, Johann von Westernach | Offen |
'' | Solange ich atme, hoffe ich. Wieder einmal ist ein Sonntagmorgen-Gottesdienst zu Ende. Helene erhebt sich aus der Bank der du Puys und begibt sich ins Seitenschiff. Dort vor dem Bild der Maria möchte sie beten. | Helene du Puy, Renier de Brus, Tristan Tousson | Offen |
'' | Eine Bank im Grünen. Ein arrangiertes Treffen zwischen Helene du Puy und Simon de Safed. | Helene du Puy, Renier de Brus, Simon de Safed | Offen |
'' | Zwei Kaputte sind noch lange kein Ganzes Lagesondierung nach dem Treffen in den armenischen Gärten, Simons erste Schritte in der neuen Anstellung. | Renier de Brus, Simon de Safed | Offen |
'' | Zwei Kaputte sind noch lange kein Ganzes - Teil 02 Simon und Tristan suchen Zerstreuung vor der Abreise nach Banias. | Michael Beauchene, Renier de Brus, Simon de Safed | Offen |
'' | Rekonvaleszenz für geistliche und weltliche Waffenbrüder - nach den Furten des Yarkon ist nicht vor den Toren Jaffas Einige der an der Furt des Yarkon verletzten Männer finden im Muristan zusammen. | Filip z Medlova, Perceval de Chastel Neuf | Offen |
'' | Von Gottes Willen und anderen Überlegungen Sancha de Atienza sitzt gemeinsam mit ihrem Gefolge zu Tisch und genießt die Delikatessen des Heiligen Landes, indes ihr Ehemann sich in heidnischer Gefangenschaft befindet. Über dieses Thema befindet sie mit ihrem Beichtvater Rodrigo. | Alfonso de Calahorra, Álvaro de Calahorra, Rodrigo de León, Sancha de Atienza | Offen |
Montag, 03. Juli 1133 | Im Schatten der Nacht Ein Verbrechen ist passiert. | Rodrigo de León | Offen |
'' | Immer genügend Platz für Flausen im Kopf... Der Domschullehrer ist krank, die Schule fällt aus, die Sonne scheint, alles ganz wunderbar. Vor Mira liegt ein Tag zur freien Gestaltung, sie sucht ihre Freunde und bringt Bärenhunger mit. | Adrien de Veurne, Mira McLeod | Offen |
'' | Rot wie Blut oder Wein, ein Donirossi reist selten allein Ankunft von Antonio Donirossi samt Begleiter in der Stadt Jerusalem. | Antonio Donirossi | Offen |
'' | Rot wie Blut oder Wein - Tor der Loggia der Venezianer Ankunft am Tor der Venezianischen Kommune. | Antonio Donirossi, Johann von Westernach, Michel Beauchene | Offen |
'' | Appartamento Donirossi Frühmorgens in und an der Wohnung von Rocco Donirossi. | Antonio Donirossi, Johann von Westernach, Michel Beauchene | Offen |
'' | Officium Capitani: Antonio macht Meldung beim Hauptmann Antonio sucht den Hauptmann Symon Veronensis in seiner Amtsstube auf. | Antonio Donirossi, Symon Veronensis | Offen |
'' | Hund und Katz Moesha beim morgendlichen Einkaufen mit leerem Magen und eine Katze mit Hund. | Moesha | Offen |
Dienstag, 04. Juli 1133 | Tod dem Biest! Moesha beim morgendlichen Einkaufen mit leerem Magen und eine Katze mit Hund. | Azalaïs de Plazac, Cedrick von Cornberg, Edmund von Westernach, Michael von Speyer | Offen |
'' | Die Fatimiden in Jaffa - Chancen vergehen wie Wolken. Omar sinniert über das weitere Vorgehen im Krieg gegen die Franken. | Omar ibn Bakr | Offen |
'' | Arbeit aus der Loggia Auftragsübergabe zur Reperatur und Neuschaffung von Waffen und Rüstzeug. | Symon Veronensis | Offen |
Mittwoch, 05. Juli 1133 | Ausrufer unterwegs Ein Ausrufer mit Aufträgen der Bürger der Stadt. | Symon Veronensis | Offen |
'' | Ein Morgen wie jeder andere? Brynja bewirtet morgens im Schankraum des Gasthauses ihren derzeitigen Lieblingsgast Thorsten und hält einen kleinen Plausch mit ihm. | Brynja Hámundsdottir, Thorsten Thorbjornsson | Offen |
'' | Harte Arbeit macht aus einem Jungen einen Mann! Edmund trainiert seinen Knappen und seinen Neffen. | Antonio Donirossi, Cedrick von Cornberg, Edmund von Westernach, Johann von Westernach, Michel Beauchêne | Offen |
'' | Zwei Kaputte sind noch lange kein Ganzes - Teil 03 Simon und Tristan auf dem Weg nach Safed. | Simon de Safed | Offen |
'' | Zwei Kaputte sind noch lange kein Ganzes - Teil 04 Simon und Tristan in Safed. | Simon de Safed | Offen |
Donnerstag, 06. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 07. Juli 1133 | Wer gab dir, Minne, die Gewalt, dass du so ganz allmächtig bist? Edmund wartet im Hof des Davidsturmes auf seinen Freund Amaury. | Amaury de Sebastia, Edmund von Westernach, Lydie de Béziers | Offen |
'' | Steigt aus jeder Asche ein Phönix hervor? Die Königin kommt allmählich wieder zu sich, ist aber nachwievor schwer erkrankt. Ihr Bruder ist bei ihr und sie beraten über ihre Nachfolge. | Amaury de Sebastia, Melisende von Jerusalem | Offen |
'' | Jeder Ausgang ist ein Eingang an einem anderen Ort. Leonhard bricht im Auftrag des Patriarchen von Jerusalem nach Qalunya zum Pfarrhof des Diakon Yves de la Rhone auf. Auf dieser Reise wird er von Michel de Beauchene als auch Steffen de Comes, Waffenknecht der Haustruppe des Patriarchen begleitet. Diakon und Waffenknecht bewegen unterschiedliche Beweggründe und Gedanken zur Abreise, der eine soll reisen, der andere muss reisen. | Leonhard von Wolkenstein, Michel Beauchene | Offen |
Samstag, 08. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 09. Juli 1133 | Steh still, um das Wunder Gottes zu erblicken (Hiob 37.14) Catherine schenkt ihrem ersten Kind das Leben. | Catherine de Grenier, Guillaume de Bures | Offen |
'' | Die Grafentochter und ihr Hunderudel Mathilde kommt mit ihrem Vater, ihrem Bruder, einer Schwester und sechs Hunden in Akkon an und genießt erst einmal den etwas längeren Zwischenhalt in Akkon. Schon bald würde sie wohl ihre Cousine, die Königin Melisende, kennenlernen. | Mathilde de Rethel | Offen |
Montag, 10. Juli 1133 | Gott ist Licht und in ihm ist keine Finsternis. Frühmorgens in der Spanne zwischen Nacht und Tag steht Viveline auf und kriegt von Nachbarskatze eine tote Maus serviert. | Viveline Meunier, Yves de la Rhône | Offen |
'' | Erkenne welch kleinen Platz man in der Welt besetzt Leonhard bereitet die kleine aber feine Dorfkirche für die nächsten Gottesdienste vor. | Leonhard von Wolkenstein, Yves de la Rhone | Geschlossen |
'' | Planen und sich lenken lassen. Begleitet von Waffenknecht Steffen de Comes reitet Leonhard von Wolkenstein von Qalunia zurück nach Jerusalem. Ohne Umschweife steuern sie ein bestimmtes Wohnhaus an und klopfen an dessen hölzerne Tür. Michel Beauchene hat Leonhard von Wolkenstein als Begleiter und Gast zu einer Hochzeit in der venezianischen Kommune auserkoren. | Leonhard von Wolkenstein, Michel Beauchene | Geschlossen |
'' | Lasst uns nicht im Bette sterben Guérin macht seine Burg bereit für einen Angriff der Fatimiden und reitet am Morgen los um in seinen Ländereien nach ersten Anzeichen des Feindes zu suchen. | Gautier de Candé, Guérin de Craon | Offen |
'' | Nozze - Hochzeit Hochzeit von Rocco Donirossi und Camilla Corteguzzi. | Rocco Donirossi | Offen |
Dienstag,
11. Juli 1133 AB HIER VORERST GESPERRT! | Uberschrift
Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 12. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 13. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 14. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 15. Juli 1133 | Feiertag zur Eroberung Jerusalems 1099! Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 16. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 17. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 18. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 19. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 20. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 21. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 22. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 23. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 24. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Dienstag, 25. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Mittwoch, 26. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Donnerstag, 27. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Freitag, 28. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Samstag, 29. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Sonntag, 30. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Montag, 31. Juli 1133 | Uberschrift Inhalt | Teilnehmer | Offen |
Datum | Thema | Teilnehmer | Status/Plot |
---|---|---|---|
Donnerstag, 01. Juni 1133 | Gute Freundschaft will gepflegt sein! Sophie besucht mit ihrer Tochter die McLeods und ihren Bruder Michael! | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Marie von Speyer, Michael von Speyer, Mira McLeod, Sophie von Speyer | Offen |
'' | Dunkle Wolken im Westen Alice sucht Romain in seinem Anwesen auf, um diesen in Kenntnis zu setzen, dass sich im Westen ein Stum zusammenbraut. | Alice von Jerusalem, Romain du Puy | Beendet |
'' | Einmal Garnisonstruppen zum Mitnehmen Konrad von Nimburg empfängt Prinzessin Alice, die Teile der Jerusalemer Garnison für die Verteidigung Jaffas requirieren möchte. Es gibt jedoch ein Missverständnis. | Alice von Jerusalem, Konrad von Nimburg | bedingt geöffnet |
'' | Die Verteidiger Jerusalems Der Vizegraf und der Seneschall besprechen die Verteidigung der Stadt. | Edmund von Westernach, Romain du Puy | Offen |
'' | Ein mysteriöser Fund Djalil eröffnet seine Garküche, so wie jeden Morgen. Hierbei findet er zwei ungewöhnliche Gegenstände, die ihm Rätsel aufgeben. Im Zweifelsfall ja ein Geschenk Gottes? | Erzähler | Offen |
'' | Ein Ross ohne Reiter Eine atemberaubend schöne Stute schlendert seit kurzem durch die Stadt und erreicht die armenischen Gärten, nichtsahnend, dass ein kleines Mädchen bald ihre Bekanntschaft machen würde. | Edmund von Westernach, Erzähler, Mira McLeod | Offen |
'' | Die zarten Triebe einer Freundschaft Blanka erhält Besuch von ihrer Freundin Mira; es ist das erste Mal, dass eine Freundin im Davidsturm ist. Die beiden lassen es ordentlich krachen! | Blanka von Westernach, Mira McLeod | Offen |
'' | Wo Gott eine Kirche baut, da baut der Teufel eine Kapelle daneben. Nachdem seine Schwester beim Patriarchen unangenehm aufgefallen ist und ins Kloster befördert wurde, kommt Corin nicht umhin zu versuchen den Schaden für die Familie zu minimieren... | Corin Tailleur, Gregor von Brandis | Offen |
'' | Der Marsch nach Süden Das Heer von Tripoli zieht nach Süden um der Königin von Jerusalem die geschuldete Lehnstreue zu erbringen. Graf Pons spricht unterdessen mit seinen Kindern über die Zukunft. | Agnès de Tripoli, Pons de Tripoli, Raymond de Tripoli | Beendet |
'' | Gott hasst Sünder Hamid betrinkt sich, als gäbe es keinen Morgen - was bleibt ihm auch sonst? | Erzähler, Gregor von Brandis, Mira McLeod | Offen |
'' | Auf der Spur des weißen Pferdes Gregor von Brandis hat sich des unglücklichen Hamids angenommen und hilft diesem nun bei der Suche nach dem weißen Ross. | Edmund von Westernach, Erzähler, Gregor von Brandis | Offen |
Freitag, 02. Juni 1133 | Dem königlichen Banner Folge leisten Das Haus Vetroni erhält Besuch von drei Männern unter königlichem Banner. | Elisabeth Steiner, Erzähler, Nicolo Vetroni | Offen |
'' | Dem königlichen Banner Folge leisten II Die Taverne McLeod erhält Besuch von zwei Männern unter königlichem Banner. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Erzähler, Mira McLeod | Offen |
'' | Ein Leben in der Hand Gottes Bhreac ist nach seiner schweren Verletzung ins Muristan gebracht worden und wacht am Abend des gleichen Tages das erste Mal wieder auf. | Bhreac McLeod, Ermengarde de Milly | Offen |
'' | Der Entkommene Bernat hat den selben Traum wie schon jede Nacht seit 1101. Seine Tochter kümmert sich um ihn. | Azalais de Plazac, Bernat de Plazac | Beendet |
'' | Wenn die einzige Lösung der Verrat ist Nouel de Sarepta befindet sich im Verlies Sidons und soll nun gerichtet werden. | Erzähler, Nouel de Sarepta | Offen |
'' | Über die Witwenschaft Emelotte sucht ihre junge und geliebte Nichte für ein langes Gespräch auf; es gibt viel Redebedarf! | Emelotte de Chocques, Loyse de Grenier | Geschlossen |
Samstag, 03. Juni 1133 | Besorgungen und Sorgen Lilith wurde geschickt, um blaue Seide für ihren Bruder zu erstehen; ob alles so läuft, wie dieser es sich vorstellt, wird sich wohl erst zeigen müssen. | Georgios Ibn Salim, Lilith | Beendet |
'' | Ein Schwert spiegelt seinen Besitzer wider Guy II. de Brisebarre und was an McLeods so morgens wach wird, wenn ich sie zur Morgendämmerung besuche. | Bhreac McLeod, Guy II. de Brisebarre, Mira McLeod | Offen |
'' | Schach ist ein Spiel für starke Menschen mit starkem Charakter Bolka findet einen Moment des Friedens für sich und verbringt diesen mit Edmund. | Bolka z Medlova, Edmund von Westernach | Beendet |
'' | Das schönste Geschenk ist gemeinsame Zeit In seltener Vertrautheit schreiten Vizegraf und Vizegräfin zu Fuß durch die Straßen Jerusalems. | Bolka z Medlova, Edmund von Westernach | Offen |
'' | Die Belagerung des Königreiches Das fatimidische Heer beginnt seinen Angriff auf das Königreich an der Grenzfestung Chastel Beroard. | Omar ibn Bakr | Beendet |
'' | Drei Damen - drei Ansichten? Eleonora von Jaffa und Helene du Puy treffen in den Armenischen Gärten auf Prinzessin Theodora von Kilikien. | Eleonora von Jaffa, Helene du Puy, Theodora von Kilikien | Beendet |
'' | Kein Kuchen ist auch keine Lösung Mira und Finlay sind mit Mama Ailis auf dem Syrischen Handelsplatz unterwegs. Finlay verliert die Kontrolle über seine Füße und reißt einen Haufen Kuchen sowie Mira mit sich zu Boden. | Mira McLeod | Beendet |
'' | Ursus ante portas Godefroy inspiziert die Postenkette um das Heerlager und trifft dabei auf Catherine de Nevers | Catherine de Nevers und Godefroy de Bures | Geschlossen |
'' | Raus aus der Bratpfanne, rein ins Feuer Balian sinniert über die Ereignisse der vergangenen Wochen und den Angriff der ägyptischen Sarazenen auf Jaffa. | Balian von Ibelin | Offen |
'' | Vom Erkunden gemeinsamer Interessen Emelotte empfängt den Patriarchen von Jerusalem im Haus ihres Sohnes, um sich mit diesem über einen möglichen Fall des Fürsten von Tiberias zu beratschlagen. | Emelotte de Chocques, Gregor von Brandis | Geschlossen |
Sonntag, 04. Juni 1133 | Das Zurückfordern von Eigentum - Die Belagerung von Tiberias Das Heer von Jerusalem hat sich vor Tiberias versammelt um die Stadt von den Damaszenern zurückzufordern. | Baudouin d'Hébron, Filip z Medlova, Guérin de Craon, Guillaume de Bures, Honfroy de Toron, Melisende von Jerusalem, Robert de Craon, Robert von Jaffa | Beendet |
'' | Die Opfer des Krieges Der Emir von Damaskus beobachtet das fränkische Heer und ruft die gefangene Fürstin zu sich. Diese erwartet das Schicksal, an einen Pfahl über dem Stadttor angebunden zu werden um das christliche Heer abzuschrecken. | Catherine de Grenier, Shams al-Mulk Ismail | Geschlossen |
'' | Alte Feindschaft und gemeinsame Interessen Nach der Erkenntnis, dass das Leben der gefangenen Catherine de Grenier auf Messers Schneide liegt, treffen sich zwei alte Feinde... | Gautier de Grenier, Guillaume de Bures, Robert von Jaffa | Beendet |
'' | Zwiegespräche der Königin Melisende bittet ihren Schwager zu einem Gespräch unter vier Augen, um über das Schicksal ihrer Schwester zu beraten. | Melisende von Jerusalem, Guillaume de Bures, Robert von Jaffa | Beendet |
'' | Logik ist ein Steigriemen für den Geist Gregor versucht, seinen Schützlingen etwas über logische Schlussfolgerungen beizubringen | Blanka von Westernach, Gregor von Brandis, Marie von Speyer, Mira McLeod | Offen |
'' | Auch gutes Essen kann ein Trost sein Gemeinsam mit Mira, die in der Domschule gerade eine körperliche Züchtigung durch den Patriarchen hat über sich ergehen lassen müssen, stromert Blanka durch die Stadt; ihr erstes Ziel ist der Bäcker. | Blanka von Westernach, Lukáš Pekař, Mira McLeod | Offen |
'' | Rechenschaft Nachdem seine Tochter inmitten Jerusalems gemeinsam mit dem Mädchen Mira davon gelaufen ist, taucht Edmund bei den Eltern des Mädchens auf um diese für die Untaten ihrer Tochter zur Rechenschaft zu ziehen. | Ailis McLeod, Blanka von Westernach, Edmund von Westernach, Mira McLeod, Wulfric | Offen |
'' | Verantwortung und Pflicht Edmund stellt seine Tochter nach deren Eskapaden in Jerusalem zur Rede. | Blanka von Westernach, Edmund von Westernach | Offen |
'' | Alle Reisen haben eine Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt. Leonhard versucht zu begreifen, dass er am Ziel angekommen ist. | Leonhard von Wolkenstein | Offen |
'' | Familienangelegenheiten Gregor trifft zum ersten Mal seinen Neffen. | Gregor von Brandis, Leonhard von Wolkenstein | Offen |
'' | Manches Gift schwindet erst sehr spät Alessandra entdeckt ein bekümmertes, altbekanntes Gesicht und entschließt sich, mit dem Baron von Arsur zu sprechen. | Alessandra Ioncatella, Guérin de Craon | Beendet |
'' | Le loup enragé Thomas de Coucy eilt zum Kampf gegen die Heiden und nimmt einen Großteil des verbliebenen Kontingents des Barons von Hebron mit sich. | Baudouin d'Hébron (Thomas de Coucy) | Beendet |
'' | Auf der Suche nach dem fatimidischen Heer Alice hat 3 der Ihrigen vorgeschickt, um die Fatimiden auszukundschaften. Werden sie das Heer des Omar finden? | Alice von Jerusalem (Hovhannes Vartanian), Esin | Offen |
'' | In der Stadt der Fremden Alice ergreift die Zügel in ihrer Stadt– und bringt eine kleine Gräfin zur Welt. | Alice von Jerusalem | Beendet |
'' | Das neue Leben eines Knappen Ein Knappe erreicht nach einigen Strapazen Jerusalem und sucht den Davidsturm in der Hoffnung auf, dort aufgenommen zu werden. | Edmund von Westernach, Touissant de Beaumont, Erzähler | Beendet |
'' | Im Kampf um Glauben und Hoffnung Gautier hat einen Plan zur Errettung der Fürstin geschmiedet und seinen Vetter in diesen nun eingeweiht. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, ihren Plan in die Tat umzusetzen. | Gautier de Candé, Guérin de Craon | Offen |
'' | Der Aufbruch der Taboriten Im Schutz der Dunkelheit bricht das Kriegsvolk vom Tabor-Kloster seine Zelte ab… | Filip z Medlova, Guillaume de Bures | Offen |
'' | Verstärkung für die Christenheit! Der Kreuzfahrer Rodrigo de Lara erreicht mit einem kleinen Heer die Armee Jerusalems. Gemeinsam mit seiner Bekanntschaft, Philippe de Dampierre, spricht er bei der Königin vor. | Federico de Calahorra, Melisende von Jerualem, Philippe de Dampierre, Rodrigo González de Lara | Offen |
'' | Vergangenheit und Gegenwart Federico de Calahorra trifft im Heerlager vor Tiberias auf sein altes Leben. | Federico de Calahorra, Rodrigo González de Lara | Offen |
'' | Nicht mit zehntausend Männern... Guillaume bricht mit einer Hand voll Rittern auf um seine Gemahlin zu retten. | Gautier de Grenier, Guillaume de Bures, Honfroy de Toron, Perceval de Chastel Neuf, Ramiro de Luna | Offen |
Montag, 05. Juni 1133 | Der Sturm Fürstin Catherine ist befreit und der Sturm auf die Stadt kann beginnen! Tiberias wird vom Heer Jerusalems befreit. | Guillaume de Bures, Alle Teilnehmer des Feldzugs | Offen |
'' | Der Sturm - Vor den Toren
Melisende steht vor den Mauern von Tiberias und wartet den Sturm der Stadt ab, während sie sich mit ihrer Hofdame Catherine unterhält. | Catherine de Nevers, Melisende von Jerusalem | Offen |
'' | Mehrfache Bande vereint im Krieg
Robert von Jaffa sucht Godefroy de Bures auf, um mit ihm das weitere Vorgehen in der Stadt zu besprechen. | Catherine de Nevers, Melisende von Jerusalem | Geschlossen |
'' | Die Bürden des Adels Theodora hat schlechte Laune, durchstreift ihr Gemach und sucht nach einem Ventil! | Elisabeth Steiner, Theodora von Kilikien | Offen |
'' | Die Belagerung von Jaffa! Der Emir von Askalon hat seine Armee nach Jaffa geführt und belagert die Stadt! | Alice von Jerusalem, Omar ibn Bakr | Offen |
'' | Ein Wiedersehen Gauvain, ein Waffenknecht des Guérin de Craon sucht die Sklavin Sahar zu später Stunde auf. | Gauvain, Sahar bint Nasim | Beendet |
'' | Selig ist der fromme Christ Helene besucht die Frühmesse. | Helene du Puy, Leonhard von Wolkenstein, Toussaint de Beaumont | Beendet |
'' | Die Königin im Heerlager vor Tiberias Melisende empfängt ihren Paladin Hectore du Caylar, nachdem dieser glücklicherweise weitestgehend wohlbehalten aus der Gefangenschaft entkam. | Hectore du Caylar, Melisende von Jerusalem | Offen |
'' | Geräusche in der Nacht Emmanouel stattet dem geisterhaften Anwesen des Gérard de Grenier einen nächtlichen Besuch ab. | Emmanouel | Offen |
'' | Geräusche in der Nacht II - Die Suche nach Hilfe Emmanouel bringt die beiden Mädchen, von denen er nichts versteht, in der Hoffnung auf eine Lösung zu Ailis McLeod. | Ailis McLeod, Emmanouel, Mira McLeod | Offen |
'' | Angelsachsen, suche Angelsachsen, wer kennt Angelsachsen? Nachdem der kleine Schurke bei einem nächtlichen Beutezug zwei kleine, fremdländische Mädchen gefunden hat, ist er nun auf der Suche nach Hinweisen zu deren Vergangenheit und für eine Zukunft. | Emmanouel, Wulfric | Beendet |
'' | Aussichtsreiche Bekanntschaften Wulfric gewährt dem Syrer Emmanouel eine Audienz, nachdem dieser seine beiden Schützlinge an die Angelsachsen abgetreten hatte. Er hat ein wichtige Aufgabe für ihn und schickt ihn aus, um einen Komplott aufzudecken. | Emmanouel, Wulfric | Beendet |
Dienstag, 06. Juni 1133 | Katz und Maus Der Templergroßmeister und der Baron von Hebron suchen ein marodierendes seldschukisches Heer in den Hügeln Samarias. | Baudouin d'Hébron, Gervais d'Hébron, Robert de Craon | Beendet |
'' | Sie zogen an einem Strang, jeder an seinem Ende. Johann feilt an seinen Kampftechniken und könnte jeden guten Rat gebrauchen, wie er noch besser sein kann. | Jobst von Hewen, Johann von Westernach | Offen |
'' | Etwas Schutz in unsicheren Zeiten Nicolo kommt von Besorgungen aus der Stadt zurück und hat seiner Frau etwas mitgebracht. | Elisabeth Steiner, Nicolo Vetroni | Offen |
'' | Von Pein, Heilung und Verrat Catherine sitzt in ihren Gemächern beim Essen und wartet auf ihren Bruder und ihren Falkner, als überraschend auch ihr alte Freund aus Kindertagen auftaucht und die Verwirrung komplett macht. | Catherine de Grenier, Gautier de Grenier, Nouel de Sarepta, Romain Troyes | Offen |
'' | Reiner Körper, reine Seele, reines Gewissen? Sancha sucht das öffentliche Bad auf und hofft darauf, ein paar nützliche Bekanntschaften zu schließen. | Flore de Craon, Sancha de Atienza | Offen |
'' | Der Marsch nach Galiläa Das Aufgebot von Tripolis marschiert, zusammen mit den Truppen aus Beirut, durch die Baronie Toron um das christliche Heer in Tiberias von Norden her zu erreichen. | Agnès de Tripoli, Pons de Tripoli, Raymond de Tripoli, Théodore de Hierges | Offen |
'' | Mit Feuer und Schwert! Für Jerusalem! Ein wütender Mob fällt, angestachelt durch den Krieg gegen Damaskus und Askalon, über ein muslimisches Handelshaus her. | Cecile de Veurne, Erzähler, Jiří Žoldák | Offen |
'' | Wundversorgung vor den Quartieren Jiří lässt sich seine Wunden versorgen und erstattet seinem Herrn Bericht über die Ereignisse im Handelshaus. | Edmund von Westernach, Jiří Žoldák | Offen |
Mittwoch, 07. Juni 1133 | Des einen Freud ist des anderen Leid Sahar hat äußerst interessante Informationen erhalten und ist nun auf der Suche nach den passenden Beweismitteln... | Flore de Craon, Sahar bint Nasim | Offen |
'' | Unterbrochene Dorfromantik Ishaq ibn Harun wird von seinem Nachwuchs aufs Schwerste geprüft und wird hierauf von einer anderen Dorfbewohnerin angesprochen. | Ishaq ibn Harun, Thiadhild von Reken | Offen |
'' | Unweit des Zionstores - Nachforschungen im Auftrag der Unterwelt Hasana streitet mit ihrem Mann und erhält kurz darauf unerwarteten Besuch. | Emmanouel, Hasana, Owain ap Gruffydd | Offen |
'' | In der Pfalz von Tiberias - Besorgungen und Erledigungen Jean ist auf Botengang für und mit seinem Herrn Guérin und kreuzt dabei unerwartet die Wege von Catherine de Grenier; eine gefundene Gelegenheit für klärende Gespräche? | Catherine de Grenier, Guérin de Craon, Jean de Candé | Offen |
'' | Der edle Mensch ist gemächlich mit Worten, aber schnell mit Taten. Zwei Frischlinge in Jerusalem wollen sich nützlich machen und helfen. | Leonhard von Wolkenstein, Toussaint de Beaumont | Offen |
'' | Nicht Zuhause Prinz Balduin ist unglücklich über den Umzug in den Davidsturm und über die lange Abwesenheit seiner Mutter. Trotzdem will er das neue Zuhause erkunden... | Balduin von Jerusalem, Blanka von Westernach, Philippe de Milly | Offen |
'' | Das Heer der Königin nach dem Sturm Der Ghulam des Perceval de Chastel Neuf erlebt die Nacht vor dem Aufbruch nach Jaffa im Heerlager vor Tiberias | Ayban, Filip z Medlova, Robert von Jaffa, Thierry II. de Béziers | Beendet |
'' | Das Johanniterlager vor Tiberias Nach der Rückeroberung von Tiberias spricht sich Thierry mit seinem Onkel Philippe aus. | Philippe de Béziers, Thierry II. de Béziers | Beendet |
'' | Ein Treffen am Krankenlager Der Palatinus hört sich bei den de Beziers um. | Hectore du Caylar, Thierry II. de Béziers | Beendet |
'' | Burg Safed - Die Spur der Blutschlange... Die Blutschlange hinterlässt ihr letztes schauriges Kunstwerk für die fränkischen Besatzer. | Erzähler, Raymond de Tripoli, Théodore de Hierges | Beendet |
'' | Der Proviant eines Palatinus Jobst von Hewen stattet Adrien de Veurne einen Besuch ab, um seinen Proviant aufzustocken. | Adrien de Veurne, Jobst von Hewen | Offen |
'' | Eine Burg am Berg verbirgt man nicht Simon de Safed reist mit den Überlebenden der Blutschlange zurück nach Safed | Simon de Safed | Beendet |
Donnerstag, 08. Juni 1133 | Seinen Pflichten sich freudig weihen, ist die Art der Freien. Balderich muss seine Pflicht erfüllen und dem Königreich als Waffenknecht dienen. Er verabschiedet sich nur widerwillig und schweren Herzens von seiner Familie. | Balderich von Reken, Thiadhild von Reken | Offen |
'' | Zwei Herzen in einer Brust Sidonie hängt ihren Gedanken nach und weiß nicht recht, was richtig und was falsch zu sein scheint. Ob ihr da ihre neue Bekanntschaft eine Hilfe sein kann? | Leonhard von Wolkenstein, Sidonie de Milly | Offen |
'' | Kleider machen Leute, sagen die Leute, die Kleider machen Blanka geht zusammen mit ihrem Cousin Heinrich zur Schneiderei Tailleur, um sich ein wenig neu ausstatten zu lassen. | Amélie Tailleur, Blanka von Westernach, Corin Tailleur, Heinrich von Westernach | Offen |
'' | Ein Ross ohne Reiter - Ehre wem Ehre gebührt Der Kanzler des Königreichs Jerusalem hat einen wichtigen Auftrag für den Palatinus Jobst von Hewen. | Jacques de Fauquembergues, Jobst von Hewen | Beendet |
'' | Der Dank einer Königin Jobst von Hewen überbringt persönlich den Dank seiner Königin an Mira der Familie McLeod, Auftrag des Hofkaplans. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Jobst von Hewen, Mira McLeod | Beendet |
Freitag, 09. Juni 1133 | Vor den Mauern des Davidsturms - Waffenübungen für die Bürger! Edmund von Westernach lässt vor den Mauern der Stadt eine Waffenübung für alle Bürger veranstalten. Diese sollen sich auf den nahenden Krieg vorbereiten! | Edmund von Westernach, Sancha de Atienza | Beendet |
'' | Loyalität dankt man nicht, man erwidert sie Ihren ganz eigenen Gedanken nachhängen sitzt die Fürstin am Lager ihres erwachenden Gemahls. | Catherine de Grenier, Guillaume de Bures | Beendet |
'' | Die Fürstin auf der Flucht Catherine ist nach dem Streit mit ihrem erwachten Gemahl auf dem Weg nach Jerusalem, fest überzeugt davon, niemals wieder zurückzusehen. | Catherine de Grenier, Romain Troyes, Simon de Bures | Beendet |
'' | Ein Paladin, eine Baronin und eine gute Nachricht Manassés ist auf der Suche nach seinem Vetter, dem Kämmerer der Königin und begegnet dabei stattdessen seiner Gemahlin. | Manassés de Hierges, Meraude de Craon | Offen |
'' | Ein Rat unter Gleichen Manassés beruft alle in Jerusalem befindlichen Palatini zu einem Rat zusammen. | Federico de Calahorra, Jobst von Hewen, Manassés de Hierges | Beendet |
'' | Eine sternenklare Nacht Cedrick ist im steinernen Farn angekommen. | Cedrick von Cornberg | Beendet |
'' | Der Teufel schuf das Würfelspiel Owain hat seinen Dienst bei der Garnison für heute beendet und sucht bei Wein und Würfeln nach Entspannung | Blanche Murolais, Cedrick von Cornberg, Maude Fletcher, Owain ap Gruffydd | Beendet |
'' | Heut Nacht ward ich beglückt an meiner Seel' und meinem Leib Maude führt ihre Bekanntschaft Cedrick aus dem Schankraum der Taverne hin zum Heuschober, den er sich für eine Weile angemietet hatte, um den netten Abend auf eine andere Weise zu seinem Höhepunkt zu führen. | Cedrick von Cornberg, Maude Fletcher | Beendet |
Samstag, 10. Juni 1133 | Markttag: Flüssiges Gold Azalaïs verkauft am Samstag, so wie jede Woche, gemeinsam mit ihrem Vater die hergestellten Produkte auf dem Markt. | Azalaïs de Plazac, Michael von Speyer | Beendet |
'' | Kater mit Kater, ein Morgen in Jerusalem Cedrick erkundet am Morgen die Taverne. | Cedrick von Cornberg, Mira McLeod | Offen |
'' | Die Menschen, nicht die Häuser machen die Stadt. Mira und Cedrick sind auf Corylus Rücken in der Stadt unterwegs und statten Adriens Allerlei einen Besuch ab. | Adrien de Veurne, Brynja Hámundsdottir, Cedrick von Cornberg, Mira McLeod | Offen |
'' | Wenn Träume doch nur Wirklichkeit werden könnten... Echive ist in Jerusalem angekommen, doch den Schrecken von Tiberias hat sie noch nicht verarbeitet. Vielleicht gelingt es einer alten Freundin, sie etwas abzulenken... | Echive de Bures, Isabelle de Toron | Beendet |
'' | Viel Ärger ist besser als ein herabfallender Blumentopf Helene möchte ein paar Worte mit ihrem vielbeschäftigten Onkel wechseln. Denn Ärger ist wie ein Blumentopf, von je höher er kommt, desto eher tut er dem weh der ihn auf den Kopf kriegt. | Guy de Milly, Helene du Puy, Romain du Puy | Offen |
'' | Ein ausgeflogenes Vöglein erkundet Sahar ist erneut ihrem goldenen Käfig entflohen und erkundet nun Jerusalem aus einem neuen Blickwinkel. | Helene du Puy, Sahar bint Nasim | Offen |
'' | Eine Bestandsaufnahme Die nach Jerusalem zurückgekehrte Agnès unterzieht das Haus einer Komplettreinigung und macht dabei eine irritierende Entdeckung. | Agnès de Bures, Helene du Puy | Offen |
'' | Beata Maria Der Ordensritter Alain hadert in der Grabeskirche mit der mangelnden Frömmigkeit in Jerusalem, welche das Reich die Gunst Gottes gekostet hat. | Alain d'Hébron, Sancha de Atienza | Beendet |
'' | Manche Wunden sind zu tief um zu heilen. Ariadne Doukas wird von Banditen überfallen und lagert vor den Toren der Stadt, wo sie von zwei Mitgliedern der Jerusalemer Garnison beobachtet werden. | Ariadne Doukas, Owain ap Gruffydd, Thierry de Veurne | Beendet |
Sonntag, 11. Juni 1133 | Weihe des Leonhard von Wolkenstein zum Diakon Gregor weiht seinen Neffen, Leonhard von Wolkenstein, vor seiner versammelten Gemeinde offiziell zum Diakon. | Gregor von Brandis, Leonhard von Wolkenstein | Beendet |
'' | Ich lade gern mir Gäste ein Gregor beschert sich selber und seinen Gästen ein prunkvolles Mahl. | Ewa Lublinska, Gregor von Brandis, Leonhard von Wolkenstein, Toussaint de Beaumont | Offen |
'' | Das Buch der Könige Der Bischof von Sidon hält eine polemische Predigt. die das Machtgleichgewicht in Sidon zu verändern sucht. | Bernard de Coucy | Offen |
'' | Wie teuer ist guter Rat in schwierigen Zeiten? Jobst hat einen Hilferuf seiner jüngeren Schwester erhalten und weiß sich einfach nicht zu helfen. | Edmund von Westernach, Erzähler (Jobst von Hewen), Stephan z Medlova | Offen |
'' | Man muss es nötig haben, stark zu sein - sonst wird man’s nie. Catherine übernimmt die Verantwortung für Tiberias und gibt sich hierbei vor allem Mühe, dem Volk der gebeutelten Stadt zu helfen. Unerwartet stößt ihr Gemahl Guillaume zu ihrem Gespräch mit dem Kanzler Anselm hinzu. | Catherine de Grenier, Guillaume de Bures | Offen |
'' | Angelegenheiten zwischen Baron und Baronin Der Baron, Amaury de Sebastia, sucht seine Gemahlin im Konvent Sankt Ann auf, um mit ihr über die Eröffnung eines Haushaltes und den Erwerb eines Anwesen zu sprechen. | Amaury de Sebastia, Meraude de Milly | Offen |
'' | Tross nach Tiberias Reise nach Tiberias. | Simon de Safed, Michel Beauchene | Offen |
Montag, 12. Juni 1133 | Ein Erzengel auf Wanderschaft Eine Kirche in der Straße der Deutschen ist plötzlich auf rätselhafte Weise um einen Erzengel reicher. | Alfonso, Erzähler, Leonhard von Wolkenstein, Margaux de Brus, Romain du Puy | Offen |
'' | Im Hause meines Vaters sind viele Wohnungen. Leonhard rutscht das Herz nicht in die nicht vorhandenen Beinlinge sondern schlägt bis zum Hals hinauf, als er erfährt, dass er im Domkapitel erwartet wird. Vom vermeintlichen Erzengel Michael alias Phillipe de Beziers berichten, nichts anderes hat Leonhard zu erledigen. (Hinterher womöglich mehr als elf Rosenkränze für eine Lüge gegenüber Alfonso zu beten.) | Alfonso, Gregor von Brandis, Leonhard von Wolkenstein | Geschlossen |
'' | Der Krieg ist aller Dinge Vater Amaury, der Bastardbruder der Königin, steht im Thronsaal Jerusalems und verweilt dort im stillen Gedenken an den eigenen Vater, dessen sterblicher Leib alt und geisteskrank im Kloster verweilt. | Amaury de Sebastia, Hodierna von Jerusalem | Offen |
'' | Der Fürst und der Seneschall Simon de Safed spricht bei seinem Fürsten vor und möchte diesen um Hilfe für Safed bitten, trifft allerdings zuerst auf Catherine de Grenier. | Catherine de Grenier, Guillaume de Bures, Simon de Safed, Michel Beauchene | Offen |
'' | Wenn du jetzt nicht kämpfst, wann willst du es wagen? Edmund inspiziert die Stadtmauern und begegnet dabei seinem längst verloren und verstorben geglaubtem Pferd in Besitz einer ihm unbekannten Frau, die ihn um Hilfe bittet... | Blanche Murolais, Edmund von Westernach | Offen |
'' | Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will. Lydie unternimmt einen kleinen Spaziergang in den armenischen Gärten und macht dort eine interessante neue Bekanntschaft. | Amaury de Sebastia, Lydie de Béziers | Offen |
'' | Alte Wunden und neue Gerüchte Theodora und Eloise treffen sich auf der Straße zwischen königlicher Pfalz und Murristan. Alte Feindschaften rosten nicht... | Eloise de Bures, Theodora von Kilikien | Offen |
'' | Aus den Augen, doch nicht aus dem Sinn Eloise stattet ihrem alten Freund Bhreac einen Besuch am Krankenlager ab, nachdem sie sich sehr lange nicht mehr gesehen hatten. | Bhreac McLeod, Eloise de Bures | Offen |
'' | Kein Abschied ist für ewig Edmund von Westernach unterrichtete Eloise einst als erster im Schwertkampf, nun stattet sie ihm noch einmal einen unangekündigten Besuch ab und möchte ihn um einen Gefallen bitten! | Edmund von Westernach, Eloise de Bures | Offen |
'' | Fest gewoben ist das Band Umgetrieben vom eigenen Gewissen hat es sich Edmund auf die Fahne geschrieben gegen das Unrecht in Jerusalem vorzugehen! | Ailis McLeod, Edmund von Westernach, Mira McLeod | Offen |
'' | Knappe und Herr dem Heer hinterher Simon de Safed und Michel Beauchêne reisen von Tiberias nach Jerusalem. | Michel Beauchêne, Simon de Safed | Offen |
'' | Kein Weg zu Weit, um ihn gemeinsam zu gehen. Gemeinsam mit ihrer großen Schwester Agnès macht sich Eloise wieder auf den Weg zurück nach Galiläa, um nach dem verletzten Vater zu sehen. Es ist eine gefährliche Reise, bei der auch Eloise möglicherweise einsehen muss, sich etwas übernommen zu haben. | Agnès de Bures, Eloise de Bures | Offen |
'' | [Castellum Regis] Ein Vogel im Käfig Adelas neuester und sehr akuter Fluchtversuch wird zu ihrem Leidwesen erneut von ihrem Schwager vereitelt. | Adela von Hewen, Erzähler (Arnaud de Joinville) | Offen |
'' | Der Lindwurm zieht nach Süden Armand de Nevers sucht zu später Stunde und in Gedanken an vergangene Tage, seine Königin auf. | Armand de Nevers, Melisende von Jerusalem | Offen |
Dienstag, 13. Juni 1133 | Man kann wohl Waffen gegen die Feinde, aber nicht gegen die Furcht schmieden Michael steht seit der Verwundung seines Meisters Bhreac alleine am Schmiedefeuer und gönnt sich zur Mittagsstunde eine kleine Pause. | Michael von Speyer, Mira McLeod, Sahar bint Nasim | Offen |
'' | Nichts darf uns trennen, nicht Gefahr die uns droht
Sidonie sucht ihren Schwager Yves auf, um sich mit ihm über Aubrey zu unterhalten. | Sidonie de Milly, Yves de la Rhône | Offen |
'' | Versöhntem Feinde traue nicht
Sahar reitet gemeinsam mit Gauvain aus der Stadt und erwartet von ihm, im Kampf geschult zu werden. | Guérin de Craon (Gauvain), Sahar bint Nasim | Offen |
'' | Auf der Spur des königlichen Lindwurms
Die Palatini Raymond de Rouergue, Jean de Thorotte, Guillaume de Toron und Jobst von Hewen passen die Route des Heeres ab, um sich Königin Melisande anzuschließen. Zuerst begrüßen sie Gautier de Grenier der die Vorhut des Heeres anführt. | Gautier de Grenier, Jobst von Hewen, Melisende von Jerusalem | Offen |
'' | Eine Frage der Schuld und andere Problemchen Die Baronin von Toron besucht ihre Bekannte Eleonora von Jaffa, da sie sich von ihr mehr Verständnis bezüglich ihrer Schuldgefühle wegen Pilippe de Béziers Tod erhofft als von Honfroy oder Romain. Dabei trifft sie auch auf Helene und es kommen noch andere Probleme zur Sprache. | Eleonora von Jaffa, Helene du Puy, Margaux de Brus, Romain du Puy | Geschlossen |
'' | Keinen Fehler einzugestehen ist der größere Fehler Gregor und Mira haben ein ernstes Wort miteinander zu reden. | Cedrick von Cornburg, Gregor von Brandis, Mira McLeod | Offen |
'' | Blutend, aber ungebeugt. Philippe wird von Guillaume de Bures zu einem privaten Gespräch gebeten und erhält im Zuge von diesem die Gefolgschaft zum Fürsten angeboten - die er, unter gewissen Bedingungen, annimmt. | Guillaume de Bures, Philippe de Béziers | Offen |
'' | Das Mathebuch ist der einzige Ort, wo es normal ist 56 Melonen zu kaufen. Leonhard hat von dem Neffen des Juden gehört und möchte die geheimnisvollen Antiquitäten erwerben, um seinem Freund Touissant eine Freude zu machen. | Cedrick von Cornberg, Erzähler, Leonhard von Wolkenstein | Offen |
'' | Ein Diakon und ein Knappe auf rätselhafter Mission Leonhard und Cedrick versuchen gemeinsam das Rätsel um eine Karte aus einer alten Amphore zu lösen. | Cedrick von Cornberg, Erzähler, Leonhard von Wolkenstein | Offen |
'' | In Zeiten der Not erkennt man seine Freunde Deorwine trifft sich mit seinem Onkel in der Taverne. | Deorwine, Wulfric | Offen |
'' | Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, und jedem Ende eine Wehmut Blanche hat ein neues Kapitel in ihrem Leben aufgeschlagen. Eines, in dem sie sich von Guérin de Craon lossagt und sich Owain zuwenden möchte. Gemeinsam beziehen sie ihr kleines, neues Heim in der Davidsstraße. | Blanche Murolais, Owain ap Gruffydd | Offen |
'' | St. Maria der Deutschen - Jedes sichtbare Ding auf Erden steht unter der Obhut von Engeln. Mira ist auf dem Weg die steinerne Statue des wundersam erschienenen Erzengel Michael in der Kirche der Deutschen anzusehen und kreuzt dabei den Weg eines muslimischen Zuckersbäckers, dessen süße Auslagen zu Monatsbeginn bei einem trubeligen Marktbesuch zu Boden gefallen sind. Sie versucht von ihm wegzukommen und die christliche Kirche zu erreichen. | Cedrick von Cornberg, Mira McLeod | Offen |
Mittwoch, 14. Juni 1133 | Wie du gesät hast, wirst du ernten Azalaïs schiebt am frühen Morgen ihre Waren zum Muristan und wird dabei unerhofft überrascht. | Azalaïs de Plazac, Michael von Speyer | Offen |
'' | St. Maria der Deutschen - Offene Fragen und keine Antworten Lydie hat Gerüchte über ihren Onkel vernommen und versucht diese nun zu ergründen. | Lydie de Béziers, Johann von Westernach | Offen |
'' | Traurigkeit ist ein Teil der Liebe Helene kehrt nach dem Besuch im 'Allerlei' ins Anwesen du Puy zurück und sinniert über die Begegnung mit dem Herrn von Safed, mit dessen Knappen Michel, mit dem ehrenwerten Diakon Wolkenstein, mit dem Umgang der Waffenknechte und grübelt über ihre Gefühle, die auf rosaroten Wolken schweben. | Eleonora von Jaffa, Helene du Puy, Romain du Puy | Offen |
'' | Schattenreiche Erkenntnisse im Innenhof Benoite hat erkannt, dass ihre Herrin Agnès de Bures spurlos verschwunden ist und begibt sich nun auf Spurensuche - hierzu beginnt sie natürlich bei deren ehemaliger Zofe Helene du Puy. | Benoite (Erzähler), Helene du Puy | Offen |
'' | Alte Treue Bolka übt mit Svoboda und arbeitet daran ihn wieder aufzubauen und erhält dabei Gesellschaft von ihren beiden neu hinzugewonnen Neffen. | Bolka z Medlova, Edmund von Westernach, Heinrich von Westernach, Johann von Westernach | Offen |
'' | Grüne Hoffnung und goldene Pferde Michel und Simon rasten in den armenischen Gärten von Jerusalem | Helene du Puy, Leonhard von Wolkenstein, Michel Beauchêne, Simon de Safed | Offen |
'' | Am Feuer des Krämers Leonhard von Wolkenstein, Helene du Puy, Simon de Safed und Michel Beauchene sowie deren Begleitung finden sich im Adriens Allerlei ein, um Schutz vor der Sonne zu suchen und an einem neutralen, schattigen Ort ein angenehmes Gespräch zu führen | Adrien de Veurne, Helene du Puy, Leonhard von Wolkenstein, Michel Beauchêne, Simon de Safed | Offen |
'' | Magnificus - Die Ankunft des Prächtigen Der Erfinder, Baumeister und Ingenieur Avedis gelangt nach Jerusalem, wo er sich großen Projekten widmen will! | Avedis Gadarian, Arin Norvanian | Offen |
'' | Die Besichtigung eines Kirchenbaus Sancha besichtigt den Bau einer Kirche, die dem Heiligen Jakob gewidmet werden soll. Hierbei hat sie eine recht unerwartete Begegnung. | Federico de Calahorra, Sancha de Atienza | Offen |
'' | Und dann geht das Pilgern an Stephans "Pilgerreise" nach Castellum Regis kommt zu Ende. Dort macht er sogleich Bekanntschaft mit der jungen Frau Adela, deretwegen er entsendet wurde - und ihrem karpfigen Verlobten Arnaud. | Adela von Hewen, Arnaud de Joinville (Erzähler), Stephan z Medlova | Offen |
'' | In der Herberge vorm Stadttor Stephan und Adela fliehen vor den Schergen Arnauds - doch jeder Mensch muss rasten. | Adela von Hewen, Stephan z Medlova | Offen |
Donnerstag, 15. Juni 1133 | Feldzug Askalons - Wer nichts wagt, der nichts gewinnt An den Furten des Yarkon bahnt sich ein erstes Aufeinandertreffen zwischen dem königlichen Heer und den Soldaten des Emir von Askalon an... | Melisende von Jerusalem, alle Heerführer des Reiches | Offen |
'' | Zum Schlafen haben wir die Ewigkeit! Sidonie erhält überraschenden Besuch von ihrer großen Schwester; sie haben sich eine ganze Weile nicht mehr gesehen. | Meraude de Milly, Sidonie de Milly | Offen |
'' | Alte Ränke, neuer Anfang Julienne wird Oblatin im Konvent St. Anna und stellt sich der Äbtissin mit gebührendem Respekt vor. | Cecilia de Bourq, Julienne de Brisebarre | Offen |
'' | Meine Name beginnt mit 'J' Johann möchte wissen, wie sein Name geschrieben wird und sucht die Quelle auf, die am meisten dazu Bescheid wissen dürfte, doch diese scheint nicht zu Hause zu sein. | Erzähler (Georg Steiner), Johann von Westernach | Offen |
'' | Mein liebstes Tier ist der Zapfhahn Johann geht mit seiner Zufallsbekanntschaft Georg Steiner Bier trinken, wer möchte mit saufen? | Erzähler (Georg Steiner), Johann von Westernach | Offen |
'' | Carpe Diem I - aurora habet aurum in ore Sancha verlebt einen ganz normalen Tag mit ihren Kindern, begonnen bei der Frühmesse, den ersten Stundengebeten und der körperlichen Ertüchtigung ihrer Söhne, denen nicht viel Freizeit für Flausen bleibt. | Alfonso de Calahorra, Álvaro de Calahorra, Jimena de Calahorra, Sancha de Atienza | Offen |
'' | Heimkehr Ailis holt Bhreac aus dem Muristan nach Hause | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Mira McLeod | Beendet |
'' | Menschliches, Allzumenschliches Gregor sucht seine Lieblingstaverne auf, um den McLeods einen Besuch abzustatten. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Gregor von Brandis, Mira McLeod | Offen |
'' | Der Krieg ist niemandes Bruder Bernard verbringt den Vorabend der Schlacht mit trüben Gedanken, als plötzlich jemand unerwartetes im Heerlager erscheint. | Bernard de Safed, Simon de Safed | Offen |
'' | Eine edle Dame unter sternenklarem Himmel Der Okzitanier Loís de Sorèze sieht sich mit dem Glücksfall konfrontiert, der Edlen Catherine de Nevers überraschend begegnet zu sein. | Catherine de Nevers, Loìs de Sorèze (Erzähler) | Geschlossen |
Freitag, 16. Juni 1133 | Feldzug Askalons - Für die Gnade und die Macht unseres Herrn! Das Heer Jerusalems stellt sich gegen die Fatimiden und versucht die Furt am Yarkon zurückzuerobern, um einen besseren Stand gegen Jaffa zu erlangen. Unter Führung von Guérin reitet die Vorhut los! | Armand de Nevers, Filip z Medlova, Gautier de Candé, Gautier de Grenier, Guérin de Craon, Jean de Candé, Jobst von Hewen, Melisende von Jerusalem, Perceval de Chastel Neuf, Philippe de Dampierre, Pons de Tripoli, Raymond de Tripoli, Robert von Jaffa | Offen |
'' | Mit Leichtsinn forderst du das Schicksal heraus und das Schicksal nimmt nicht alles leicht. Baudouin will um jeden Preis an der Schlacht teilnehmen, doch das Schicksal hat andere Pläne mit ihm. | Baudouin d'Hébron, Gervais d'Hébron | Offen |
'' | Was dir geschieht, ist dir von Gott beschieden; doch deines Schicksals Wurzel ist der Traum. Agnès de Tripoli erreicht Jerusalem und die königliche Pfalz, die für die Zukunft ihr Gefängnis sein soll. Sie weiß, dass sie für die Königin nichts weiter ist als eine Geisel und sie hadert sehr mit diesem Los. Der Kämmerer und der Seneschall der Königin nehmen sie in Empfang und weisen sie am königlichen Hof ein... | Agnès de Tripoli, Amaury de Sebastia, Romain du Puy | Offen |
'' | Qarawat - Der Groll der Corbions Gaspard de Corbion wird von Margaux de Brus aufgesucht, welche die Wogen zu glätten versucht, die zwischen ihm und der Familie du Puy aufgewallt waren. Sonderlich versöhnlich steht die Familie dem Ersuchen nicht gegenüber. | Gaspard de Corbion (Erzähler), Margaux de Brus | Offen |
'' | [Richtplatz] Denn was der Mensch sät, das wird er ernten. Nach dem Angriff eines christlichen Mobs auf ein muslimisches Handelshaus werden zehn der Aufwiegler auf dem syrischen Marktplatz hingerichtet. | Bernat Plazac, Cedrick von Cornberg, Edmund von Westernach, Michael von Speyer, Nicolo Vetroni | Offen |
'' | Nachricht aus der Serenissima Pietro bekommt lang erwartete, wenn auch bittere, Neuigkeiten aus seiner Heimat. | Pietro Morosini, Symon Veronensis | Offen |
'' | Richtig lachen ist wie ganz kurz Pause haben. Alfonso genießt auf der Dachterrasse die mittägliche Ruhe und spielt mit seinen hölzernen Soldaten. | Alfonso Calahorra, Álvaro Calahorra | Offen |
'' | Die Schatten der Intrige Fürst und Fürstin besprechen politische Probleme und Möglichkeiten. | Catherine de Grenier, Guillaume de Bures | Offen |
'' | Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen Armand de Nevers trifft auf den Knappen eines gefallenen Ritters. | Armand de Nevers, Rousel de Marzeium | Offen |
'' | Die Augen und Ohren der Königin Hectore du Caylar setzt seinen Auftrag Melisendes fort, einen möglichen Verrat in Tiberias aufzuklären. | Hectore du Caylar, Romain Troyes | Offen |
'' | Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut Bolka widmet sich den Geschäften zu Caymont während sie auf Corin Tailleur wartet und derweil einen ganz anderen, unerwarteten Besucher bekommt. | Bolka z Medlova, Corin Tailleur, Johann von Westernach | Offen |
'' | Die Nacht nach der Schlacht Ein Palatinus und ein Knappe unterhalten sich am Lagerfeuer. | Jobst von Hewen, Rousel de Marzeium | Offen |
Samstag, 17. Juni 1133 | Honig und Stachel Bernat schiebt es vor sich auf, ein ernstes Wort mit seiner Tochter zu sprechen. | Azalaïs de Plazac, Bernat de Plazac | Offen |
'' | Feldzug Askalons - Die Züge des Falken Der Emir von Askalon lädt seine Gefangenen zu einem Mahl und einer Verhandlung ein. | Omar ibn Bakr, Robert de Craon, Robert von Jaffa, Rodrigo González de Lara | Offen |
'' | Vom Traurigen aushalten und Hoffnung wachhalten Zahlreich süße Speis und trockener Trank beglücken Helenes düsteres Gemüt in hellstem Sonnenschein, als Guy de Brisebarre sie aufsucht. | Helene du Puy, Guy II. de Brisebarre | Offen |
'' | Hast du Kummer oder Sorgen: sprich heut darüber, nicht erst morgen. Ein Gespräch unter Männern. | Alfonso, Romain du Puy | Offen |
'' | Eine bescheidene Festtafel für deutsche Freunde Der Vizegraf und sein Neffe sind zu Gast bei Lydie de Béziers, die sich vorgenommen hat, den Appetit des jungen Westernachers ein wenig für die orientalische Küche zu wecken. | Edmund von Westernach, Johann von Westernach, Lydie de Béziers | Offen |
'' | Dinge lernt man nur, indem man zuhört Sahar ist auf ihrem einer kleinen, unerlaubten Ausflüge und ist dabei vor allem auf der Suche nach einer kostbaren Ware: Informationen. | Adrien de Veurne, Sahar bint Nasim | Offen |
'' | Seid nicht träge in dem was ihr tun wollt Leonhard stellt sich als geweihter Diakon innerhalb der Grabeskirche für all jene zur Verfügung die geistlichen Beistand zur Hinrichtung und Aufruhr oder anderer seelenbelastender Themen benötigen. | Cedrick von Cornberg, Leonhard von Wolkenstein | Offen |
'' | Der Diakon, der Händler und der Knappe Leonhard und Cedrick statten Adrien in Adriens Allerlei einen Besuch ab. | Adrien de Veurne, Cedrick von Cornberg, Leonhard von Wolkenstein | Offen |
'' | Jede zwischenmenschliche Begegnung ist eine Prüfung, eine Strafe oder ein Geschenk Azalaïs liefert eine ihrer Bestellungen an die Wirtin Ailis McLeod aus, wird hierbei allerdings von einem sich überraschend auftuenden Anblick abgelenkt. | Azalaïs de Plazac, Michael von Speyer | Offen |
Sonntag, 18. Juni 1133 | Herr und Gescherr - die Einladung Cedrick von Cornberg folgt der Einladung von Johann von Westernach in den Davidsturm. | Cedrick von Cornberg, Edmund von Westernach, Johann von Westernach | Offen |
'' | Die Mauern Jerusalems Romain inspiziert zusammen mit seinem Knappen den südlichen Mauerabschnitt. | Guy II. de Brisebarre, Romain du Puy | Offen |
'' | Einer von uns Gregor bestimmt, die Pfarre von Qalunia - ein Dorf ausserhalb Jerusalems - neu zu besetzen. | Gregor von Brandis, Yves de la Rhône | Offen |
'' | Wenn ein Wiedersehen zugleich ein Abschied ist Vor ihrer Abreise nach Tiberias besucht Cécile ihren Bruder Adrien, um ihm alles zu erklären. | Adrien de Veurne, Cécile de Veurne | Offen |
'' | Wer schwankt, hat mehr vom Weg Viveline ist mit einer zehnköpfigen Pilgergruppe im Umland von Qualunia auf der alten römischen Straße unterwegs, drei von 10 Pilger versterben, bevor sie das nächste Dorf erreichen. Viveline darf auf dem Heuboden nächtigen und wird von Hufgeklapper wach. | Viveline Meunier, Yves de la Rhône | Offen |
'' | Die Liebe ist ein nie verlöschendes Feuer Bolka sucht abends die Nähe zu ihrem langjährigen Gefährten, um ihm Last von den Schultern zu nehmen und ihm eine Neuigkeit zu eröffnen. | Bolka z Medlova, Edmund von Westernach | Offen |
'' | Von lange glimmender Glut Nach einem Streit mit seiner Frau zieht es Edmund in die Schänke und zum Wein. | Edmund von Westernach, Jiri Zoldak | Offen |
Montag, 19. Juni 1133 | Je schwerer eine Aufgabe, umso treuer muss unsere Hingabe sein Bolka entschließt sich, das Projekt mit der Pferdezucht zu forcieren und sucht das Gespräch mit dem Stallmeister der Westernachs, um diesen über ihre Pläne zu unterrichten. | Bolka z Medlova, Friedrich Marstaller | Offen |
'' | Hwæt eart þu - Wer bist du? Der junge angelsächsische Söldner Deorwine hadert mit seinem Schicksal und seiner Zukunft und verausgabt sich dabei, einen Olivenbaum zu Kleinholz zu verarbeiten. | Deorwine | Offen |
'' | Das traute Heim eines Pfarrers Pfarrer Yves de la Rhone bezieht das Dorf Qalunia und den dortigen Pfarrhof | Yves de la Rhone, Viveline Meunier | Offen |
'' | Von der Erfüllung eines Traumes Bolka reitet gemeinsam mit ihrem kleinen Gefolge auf den Hof ein, auf dem sie ihre Pferdezucht zu gründen plant. Es gibt einiges zu tun und doch offenbart sich ihr schon gleich zu Beginn eine befriedende Idylle. | Bolka z Medlova, Friedrich Marstaller, Lothar Steiner | Offen |
'' | Manchmal muss der Verstand entscheiden, was das Herz nicht entscheiden kann Sophie beginnt den Ernst ihrer Lage inzwischen zu begreifen und sieht ein, dass sie nicht mehr einfach so weitermachen kann wie bisher, dass eben nicht einfach alles von heute auf morgen wieder gut werden würde... | Corin Tailleur, Sophie von Speyer | Offen |
'' | Langersehnte Kundschaft Sophie ist zu Gast bei Corin Tailleur, der ihr ein neues Kleid schneidern möchte. | Corin Tailleur, Sophie von Speyer | Offen |
'' | Ein Zimmer für sich allein Onkel Gregor hat für Neffen Leonhard ein Zimmer gebucht, um ihn den Realitäten des Lebens etwas näher zu bringen. | Gregor von Brandis, Leonhard von Wolkenstein | Offen |
'' | Der Zukunft entgegen Friedrich sieht sich Qalunia an und sammelt Informationen über die Siedlung im Gasthof Vingolf. | Brynja Hámundsdottir, Friedrich Marstaller | Offen |
'' | Der Venezier und der Flame Ankunft eines Venezianers in Jerusalem, Einkauf im Adriens Allerlei | Adrien de Veurne, Rocco Donirossi | Offen |
'' | Nachrichten aus Qarawat Margaux kommt direkt nach ihrer Rückkehr aus Qarawat zum Anwesen du Puy, um die Nachrichten, die sie von dort erhalten hat, zu überbringen. | Eleonora von Jaffa, Helene du Puy, Margaux de Brus, Romain du Puy | Offen |
'' | Ein Stuhl in einer Taverne ist der Thron des menschlichen Glücks Thierry sitzt mit seinem Kameraden Renard in der Taverne zum steinernen Farn und unterhält sich über die aktuellen Themen des Dienstes. | Adrien de Veurne, Thierry de Veurne | Offen |
'' | Drei Männer mit mehr oder weniger großen... Ambitionen Thierry und Adrien folgen dem etwas forscheren Renard ins Bordell nach um eine hoffentlich erquickliche und zerstreuende Nacht gewährt zu bekommen. | Adrien de Veurne, Matty Fletcher, Thierry de Veurne | Offen |
'' | Nicht nur der Mond hat eine helle und eine dunkle Seite Lydie unternimmt eine nächtliche Wanderung bei Vollmond und begegnet dabei einem weiteren, ruhelosen Geist in den armenischen Gärten. | Amaury de Sebastia, Lydie de Béziers | Offen |
Dienstag, 20. Juni 1133 | Hasset das Arge. Hänget dem Guten an. Leonhard von Wolkenstein bemüht sich um geistige Beschäftigung jüngerer Kirchgänger und kann dies nicht durchsetzen, da der Kapitelsaal nicht in ordnungsgemässem Zustand sich zeigt, also fällt die geplante Bibelstunde leider aus. | Adrien de Veurne, Cedrick von Cornberg, Leonhard von Wolkenstein | Offen |
'' | Ist die Katze aus dem Haus... Gregor zeigt, wie versprochen, Ewa das Zentrum der Macht im Reich. | Ewa Lublinska, Gregor von Brandis | Offen |
'' | Abendessen im Allerlei Thierry sitzt mit seinem Kameraden Renard in der Taverne zum steinernen Farn und unterhält sich über die aktuellen Themen des Dienstes. | Adrien de Veurne, Mira McLeod, Rocco Donirossi | Offen |
Mittwoch, 21. Juni 1133 | Die Folgen einer Torheit... Nach zwei Tagen des Besinnens beschließt Edmund seiner Frau Bolka auf den Gutshof nahe der Stadt zu folgen. Es gilt sich um die Folgen eines Fehlers zu kümmern. | Bolka z Medlova, Edmund von Westernach | Offen |
'' | [Hof] Wo ist das Kind? Ailis und Bhreac entdecken morgens beim Aufstehen, daß ihre Tochter Mira nicht da ist. | Bhreac McLeod, Cedrick von Cornberg | Offen |
'' | Der Traum vom Flug Die träumerischen Gedanken eines Konsuls werden durch ein Ansuchen auf eine Audienz unterbrochen. | Pietro Morosini, Rocco Donirossi | Offen |
'' | Besuch bei der vielleicht doch nicht so ganz wohlgeratenen Tochter Margaux hat ihren Vater, den sie lange nicht mehr gesehen hat, zu einem Besuch eingeladen, um ihm seinen Enkel zu zeigen und hofft, daß er ihr in ihrem Dilemma um Gaspard einen Rast geben kann. | Margaux de Brus, Renier de Brus | Offen |
'' | Von bitterer Stunde und großen Taten In der Taverne zum steinernen Farn hat sich ein Spielmann eingefunden, welcher gewillt ist die Bürger Jerusalems mit Geschichten und Gesang zu unterhalten! | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Léandre du Tilleul | Offen |
Donnerstag, 22. Juni 1133 | Momente vergehen - Erinnerungen bleiben Johann von Westernach lässt auf dem syrischen Marktplatz die zehn Verurteilten abhängen und geleitet sie persönlich zur Verbrennung auf fünf Scheiterhaufen auf dem Feld zwischen dem Magdalenentor und einem kleinen Wäldchen | Johann von Westernach | Offen |
'' | Denn je dunkler ein Geheimnis ist, um so tiefer versteht es, wer es versteht. Lydie versucht, all die Fäden in ihren Händen neu zu ordnen und sucht dafür die Abgeschiedenheit des Meeres auf. Hierbei erhält sie unerwarteter Weise Gesellschaft, die ein leises Gefühl des Ertapptwerdens hinterlässt... | Lydie de Béziers, Sylvain de Foix | Offen |
'' | Wiedersehen in Jerusalem Nachdem er den Konvoi der Verwundeten sicher nach Jerusalem eskortiert hat, macht sich Godefroy auf, um seine Frau zu sehen. | Godefroy de Bures, Hodierna von Jerusalem | Geschlossen |
'' | Wer mit der Sünde spielt, mit dem spielt die Sünde. Edmund hat etwas auf dem Gewissen und möchte die Beichte ablegen. Beim Patriarchen von Jerusalem höchstselbst. | Edmund von Westernach, Gregor von Brandis | Offen |
'' | Auf dem Weg Thorsten Thorbjornsson befindet sich auf dem Weg nach Jerusalem. | Erzähler, Thorsten Thorbjornsson | Offen |
'' | Liebe ist... Helene spricht in ihrem kleinen aber feinen Gemach zu Mitternacht mit sich selbst über die Liebe. | Helene du Puy | Geschlossen |
Freitag, 23. Juni 1133 | Einer Verschwörung auf der Spur Edmund und Cedrick sind auf dem syrischen Markt unterwegs, als der Vizegraf ein bekanntes und verdächtiges Gesicht erblickt... | Cedrick von Cornberg, Edmund von Westernach | Offen |
Samstag, 24. Juni 1133 | Vor dem Stephanstor Thorsten Thorbjornsson kommt in Jerusalem an und macht vor den Toren der Stadt Bekanntschaft mit der jungen und flüchtigen Postulantin Lilith. | Lilith, Thorsten Thorbjornsson | Offen |
'' | Auf der Suche Thorsten Thorbjornsson kommt imme rnoch in Jerusalem an, nur mittlerweile in der Stadt, auf der Suche nach Essen und Unterkunft für sich und sein Pferd. | Brynja Hámundsdottir, Thorsten Thorbjornsson | Offen |
'' | Man weiß nie wie stark man ist, bis Stark sein die einzige Wahl ist, die einem bleibt. Johann widmet sich nach dem anstrengenden Training der Knappen, etwa kurz vor Einbruch der Dämmerung in einem der Amtsräumen seinen Schreibübungen und verspürt das Bedürfnis nach einem kühlen Getränk. | Cedrick von Cornberg, Johann von Westernach, Philippe de Milly | Offen |
Sonntag, 25. Juni 1133 | Eine Kiste voller Erinnerungen Simon und Michel brechen nach Jerusalem auf, um dort ihr Glück zu finden. | Michel Beauchene, Simon de Safed | Offen |
'' | Die Stunde ist kostbar. Warte nicht auf eine spätere Gelegenheit. Philippe macht im Hof die vorerst etwas unglückliche Bekanntschaft mit der Dienerin der Fürstin, Cécile de Veurne, als sein Pferd sie mit seinem Hintern über den Haufen rempelt. | Cécile de Veurne, Philippe de Béziers | Offen |
'' | Sonne kann nicht ohne -schein. Helene begibt sich an einem schönen Junisonntagmorgen gleich nach dem morgendlichen Gottesdienst unter behütender Begleitung auf dem Weg zur Kirche der Deutschen, um mit eigenen Augen die steinerne Statue des mysteriösen Erzengel zu bestaunen und bewundern als auch jenem vierfaches Licht zu spenden. | Eleonora von Jaffa (Gretje), Helene du Puy, Renier de Brus | Geschlossen |
Montag, 26. Juni 1133 | Wie das Feuer die Flamme in sich trägt, so ist es für die Kräfte des vernunftbegabten Menschen notwendig, ein Werk vor sich zu haben. Arin ist dabei, ihren Kräutergarten zu erweitern und fühlt sich erstmals seit langem wieder gesetzt und frei. | Arin Norvanian, Avedis Gadarian | Offen |
'' | Lerne alles – später wirst du erkennen, dass nichts überflüssig war. Sahar wird erneut mit dem jüngsten Spross der Familie konfrontiert und macht dabei interessante Erfahrungen. | Céline de Candé, Sahar bint Nasim | Offen |
'' | Ein Sprung in der Schüssel Ardemis wollte nur mit ihrem kleinen Sohn einen Spaziergang über den Markt machen – hat aber dabei nicht mit Davros Zerstörungswut gerechnet. | Adrien de Veurne, Ardemis Davrosian | Offen |
'' | Die Belagerung von Jaffa - Gottes Zorn und Teufels List Die Armeen Askalons und Jerusalems stehen vor und in Jaffa. Eine Seuche tobt im christlichen Heer und die Moral ist schlecht. Zu allem Überfluss erkrankt auch die Königin an der Seuche, ein vorerst noch wohlgehütetes Geheimnis. | Armand de Nevers, Melisende von Jerusalem | Offen |
Dienstag, 27. Juni 1133 | Das Leben ist hart; und es ist noch härter, wenn du dumm bist. Lilith erkennt, dass das Leben auf der Straßen sich noch einmal deutlich von dem Leben unterscheidet, dass sie zuvor führen musste. Der Kampf ums Überleben beginnt, aber für eine Umkehr ist sie zu stolz. | Lilith, Manough | Offen |
Mittwoch, 28. Juni 1133 | Neubeginn Jerusalem Simon de Safed und Michel Beauchene sind nach Jerusalem gereist, um hier ihr Glück zu suchen. | Michel Beauchene, Simon de Safed | Offen |
Donnerstag, 29. Juni 1133 | Eulen und Falken sitzen nicht auf demselben Balken. Catherine fällt die Decke auf den Kopf und sie entschließt sich zu einem kleinen Ausflug. Die Geburt steht inzwischen unmittelbar bevor und ihre Freiheiten sind merklich eingeschränkt, weshalb sie das ständige Warten nicht mehr erträgt. Sie reitet aus, um ihrem Falkner vor den Toren der Stadt bei seiner Arbeit zuzusehen. | Catherine de Grenier, Romain Troyes | Offen |
Freitag, 30. Juni 1133 | Eigenheim Michel Beauchene und Simon de Safed ziehen in ein kleines Haus in Jerusalem | Michel Beauchene, Simon de Safed | Offen |
'' | Alle sagten, das geht nicht - dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht. Helene stattet der Grabeskirche einen längeren Besuch ab und bittet in einem Gebet um baldige Rückkehr und persönliche Begegnung mit eines bestimmten Herr und Knappe aus Safed. | Gretje (Eleonora von Jaffa), Helene du Puy, Michel Beauchene, Simon de Safed | Geschlossen |
'' | Aufwartung des Angebeteten Simon möchte in Begleitung seines Knappen Romain du Puy seine Aufwartung bezüglich Helene machen | Michel Beauchene, Romain du Puy, Simon de Safed | Geschlossen |
'' | Geklärte Verhältnisse Simon und Michel kehren nach der Aussprache in die Stadt Jerusalem zurück. | Michel Beauchene, Simon de Safed | Offen |
Datum | Thema | Teilnehmer | Status/Plot |
---|---|---|---|
Montag, 01. Mai 1133 | Getreide, kostbarer als Gold Zwei zwielichtige Gestalten treffen sich erneut, dieses Mal weniger zwielichtig im steinernen Farn und gehen ihren wenig legalen Geschäften nach. | Erzähler, Spieler-Erzähler | Beendet |
'' | Eine Vertrauensfrage Eloise sucht ihren Vater auf, um ihn davon zu überzeugen, sie mit ihrem engen Freund und Waffenbruder Ramiro de Luna auf einen längeren Ausflug gehen zu lassen. | Eloise de Bures, Guillaume de Bures | Beendet |
'' | Wie man sich bettet, so liegt man Jiří stattet der Karawanserei einen Besuch ab, um Cécile de Veurne einen Heiratsantrag zu machen. | Cécile de Veurne, Jiří Žoldák | Geschlossen |
Dienstag, 02. Mai 1133 | Beaufort - in sarazenischer Hand Ayban, der Mamlûk und Leibsklave des Perceval de Chastel Neuf erscheint in Beaufort, um den Kriegsplänen seines derzeitigen Herren zu dienen. | Erzähler, Spieler-Erzähler | Beendet |
'' | Die süßen Früchte des Orients Orson, ein Waffenknecht des Guérin de Craon, trinkt in der Taverne ein Bier, als er etwas interessantes entdeckt! | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Guérin de Craon (Orson), Sahar | Beendet |
'' | Willst du gut verheiratet sein, heirate deinesgleichen. Isabelle empfangt Renier de Brus in Sidon, der mit der eindeutigen Absicht einer Ehe zu ihr reiste. Das pikante Detail ist wohl, dass er nicht auf ihre Einladung und nicht einmal mit ihrem Wissen nach Sidon reiste, sondern der Bischof das Arrangement für sie übernahm. | Alderic d'Èperon, Isabelle de Toron, Renier de Brus | Geschlossen |
'' | [Bischofspfalz] Die Zahl des Tieres Bernard unterbricht seine infernalen Studien, um politischen Diskurs in Bezug auf das Schicksal Sidons zu betreiben. | Bernard de Coucy, Renier de Brus | Geschlossen |
'' | In Gefangenschaft Robert de Craon gelingt es, mit der geradezu unglaublichen Hilfe Gottes, heidnischer Gefangenschaft zu entfliehen. | Robert de Craon | Beendet |
'' | Die Eroberung von Saltus Armand de Nevers und Manasses de Hierges reiten mit einem Heer nach As-Salt um dieses zu belagern. | Armand de Nevers, Manasses de Hierges | Beendet |
Mittwoch, 03. Mai 1133 | Der Wolf und das Wiesel Edmund von Westernach reitet mit seinem Gefolge in seine Herrschaft. Kaum hat er die Grenze seines Landes überquert, wartet eine Abteilung Reiter des Hauses Candé auf der Straße vor ihm. | Blanka von Westernach, Bolka z Medlova, Edmund von Westernach, Gautier de Candé, Jiří Zoldak, Lothar Steiner, Stephan z Medlova, Thierry de Veurne, | Beendet |
'' | Ein kleiner Schurke sucht Obdach Emmanouel möchte durch einen Verrat das Wohlwollen des Barons von Arsur erlangen. | Emmanouel, Guérin de Craon | Beendet |
'' | Das Zurückfordern von Eigentum! Guérin de Craon fängt in der Taverne zum Steinernen Farn seine entlaufene Sklavin wieder ein! | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Guérin de Craon, Sahar bint Nasim | Beendet |
'' | Der Wolf liegt im Staub Gautier de Candé erreicht mit seinen beiden Gefangenen seiner Burg, hierbei in absoluter Hochstimmung über den zurückliegenden Sieg. | Blanka von Westernach, Edmung von Westernach, Gautier de Candé, Lothar Steiner, Loyse de Grenier | Beendet |
'' | Der erste Abend in einem neuen Leben. Guérin hat seine entflohene Sklavin wieder in sein Heim gebracht und plant sich nun ein wenig an ihr zu erfreuen... | Guérin de Craon, Sahar bint Nasim | Beendet |
'' | Ein Licht in der Finsternis Bolka wartet schon seit Stunden auf die Rückkehr von ihrer Tochter in Begleitung von Lothar und, idealerweise, auch ihrem Edmund. | Blanka von Westernach, Bolka z Medlova, Lothar Steiner | Beendet |
Donnerstag, 04. Mai 1133 | Christi Himmelfahrt 1133 – Hochzeitstag Elisabeth & Nicolo Elisabeth Steiner und Nicolo Vetroni wollen sich trauen lassen. | Ailis McLeod Bhreac McLeod Elisabeth Steiner, Laurens Steiner, Nicolo Vetroni | Offen |
'' | Vom ersten Mal zweier Liebender Elisabeth Steiner und Nicolo Vetroni verbringen ihre Hochzeitsnacht. | Elisabeth Steiner Nicolo Vetroni | Beendet |
'' | Totgesagte leben länger Nach vielen Strapazen erreicht Robert endlich die Zivilisation, das heisst, Tiberias. Ob jemand ihn dort erkennt? | Catherine de Grenier, Guillaume de Bures, Robert de Craon | Beendet |
'' | Aller Glanz der Sterne Meraude verbringt eine schlaflose Nacht auf den Zinnen und fragt sich, ob das alles sein sollte. | Meraude de Milly | Beendet |
Freitag, 05. Mai 1133 | Familienzuwachs aus Europa Eleonora und Romain kehren von ihrer Inspektionsreise nach Jerusalem zurück, wo sie auf Romains Nichte Elisabeth treffen. | Eleonora von Jaffa, Elisabeth du Puy, Romain du Puy, Robert von Jaffa | Geschlossen |
'' | Der erste Tag vom Rest des Lebens Nicolo Vetroni und seine frisch gebackene Ehefrau genießen ein spätes Frühstück mit deren Vater. | Elisabeth Steiner, Laurens Steiner, Nicolo Vetroni, | Bedingt geöffnet |
'' | Das Schicksal einer Herrin! Jeanne, die ihren Gemahl für tot hält, sinniert über ihre Pläne für die Zukunft. | Jeanne de Merle | Beendet |
Samstag, 06. Mai 1133 | Mysteriöse Ereignisse Melisende hat äußerst besorgniserregende Nachrichten erhalten, die sie dringlichst mit zweien ihrer Palatini sowie ihrem Hofkaplan besprechen möchte. | Federico de Calahorra Hectore du Caylar, Jacques de Fauquembergues, Melisende von Jerusalem | Geschlossen |
'' | Die Vizegräfin ruft zu den Waffen! Bolka hält eine Rede vor den Männern der Jerusalemer Garnison, um diese davon zu überzeugen, ihr in den Krieg gegen die Candés zu folgen. | Bolka z Medlova, Erzähler, Lothar Steiner | Beendet |
'' | Wer den Denier nicht ehrt... Jacques de Fauqembergues, Hofkaplan und königlicher Notar, hat den Seneschall Romain du Puy zu einem Gespräch gebeten. Es geht um den Überfall auf die Feinschmiede Ioncatella. | Jacques de Fauquembergues, Romain du Puy | Beendet |
'' | Ein delikates Abendmahl Gautier lädt seinen Erzrivalen an seine abendliche Tafel, um ihm zu imponieren. Dass dies nach hinten losgehen könnte, war ihm natürlich nicht in den Sinn gekommen. | Edmund von Westernach, Gautier de Candé, Loyse de Grenier | Beendet |
'' | Gefangenschaft Edmund wird in der Burg Cafram zu den Hunden gesperrt, wo seine Gefangenschaft von nun an weiter gehen soll. | Edmund von Westernach | Beendet |
Sonntag, 07. Mai 1133' | Unheilvolle Nachrichten Die Nachrichten, die Jerusalem erreichen, sind gewiss unheilvoll - ohne jeden Zweifel. Die Königin ruft nach ihrem treusten Streiter - ihrem Bruder. | Amaury de Sebastia, Melisende von Jerusalem | Beendet |
'' | Arbeit, nichts als Arbeit Pietro Morosini kriegt Schützenhilfe in der Loggia. | Lorenzo da Mosto, Pietro Morosini | Geschlossen |
Montag, 08. Mai 1133 | Von kühner Recken Streiten und großer Arbeit Romain du Puy hat seine Ritter zu einer geselligen Runde geladen, wobei Michel de Conde als Troubadour aufspielt. | Michel de Conde, Romain du Puy | Geschlossen |
'' | Eine fremde Heimat Philippe de Béziers hat seine Herrin Agnès de Bures erfolgreich und in bester Sicherheit in ihre alte Heimat geleitet, das Fürstentum Galiläa. Ihre nächste Rast werden sie in Belvoir halten. | Agnès de Bures, Philippe de Béziers | Beendet |
'' | Jungfrau Voller Gnaden Ein Gebet an die Muttergottes, anlässlich von Edmunds Gefangenschaft, macht Ardemis sehr emotionell. | Ardemis Davrosian, Filip z Medlova | Beendet |
'' | Die krüpplige Verwandschaft Guérin de Craon reitet in Cafram ein um seinem Cousin in der Fehde gegen das Haus Westernach beizustehen. | Gautier de Candé, Guérin de Craon, | Bedingt geöffnet |
'' | Vergebung bedeutet Stärke Yves versucht seinen Vetter Guérin davon zu überzeugen, Gautier de Candé zu vergeben und nach Cafram zurückzukehren, um der Familie beizustehen. | Guérin de Craon, Sahar bint Nasim, Yves II. de Candé | Beendet |
'' | Mein liebster Feind Gautier besucht seinen Gefangenen in dessen Zelle, nachdem er seinen Cousin verloren hat. Seine Wut ist reichlich ausgeprägt. | Edmund von Westernach, Gautier de Candé | Beendet |
Dienstag, 09. Mai 1133 | Die erste Jagd Eloise macht sich allein auf, um nach dem Jagdglück zu suchen, nicht zuletzt um ihren Vater zu beeindrucken und mehr Freiheiten zugebilligt zu bekommen. | Bernard de Safed, Eloise de Bures | Beendet |
'' | Ein starker Arm und ein sicheres Auge Guillaume trainiert seine Knappen und seine Tochter im Speerwurf, als plötzlich unerwarteter Besuch eintrifft... | Agnes de Bures, Eloise de Bures, Guillaume de Bures | Beendet |
'' | Die Bande einer Familie werden niemals gelöst Die Großmutter des Vizegrafen erreicht gemeinsam mit ihrer Schwiegertochter und ihren verbliebenen Enkeln und Urenkeln die Burg Caymont, das Ziel einer sehr langen und beschwerlichen Reise. | Anna von Weißenburg, Bolka z Medlova, Hedwig von Mindelberg, Heinrich von Westernach, Lothar Steiner | Beendet |
'' | Ein Sturm zieht auf Hugues de Candé kehrt in den Stammsitz seiner Familie ein - das erste Mal im Heiligen Land. Dort muss sein Neffe Gautier erkennen, dass es in der nächsten Zeit wohl etwas weniger komfortabel werden dürfte. | Gautier de Candé, Hugues de Candé | Beendet |
'' | Als Adam grub und Eva spann... Richard de Wavre arbeitet und ist seines Schicksals, ein Tagelöhner zu sein, sehr froh. Dass er beobachtet wird fällt ihm zunächst nicht auf. | Richard de Wavre, Sidonie de Milly | Beendet |
'' | Erlösung Sidonie unterhält sich unter vier Augen mit ihrer neuen, katharischen Bekanntschaft, Richard de Wavre. | Richard de Wavre, Sidonie de Milly | Geschlossen |
'' | Verrat darf niemals vergeben werden Durch eine Beobachtung, die der treue Gérard seinem Herren mitteilt, erhofft er sich eine Belohnung. | Gautier de Candé, Gérard Ardeur | Beendet |
'' | Kriegsrat: von der Jagd auf Wölfe Gautier verbringt einen Abend bei Wein und guten Ratschlägen im Kreise seines Onkels Hugues und seines Vetters Guérin, sich guten Rat und Unterstützung von beiden erhoffend. | Gautier de Candé, Guérin de Craon, Hugues de Candé | Beendet |
Mittwoch, 10. Mai 1133 | Allein mit bitteren Gedanken Catherine unternimmt einen Ausritt und versucht mit sich und der Welt ins Reine zu kommen. | Catherine de Grenier, Guillaume de Bures | Beendet |
'' | Erkundungen Philippe macht die nähere Bekanntschaft der Nichte des Fürstin, als er sein Pferd für einen Ausritt fertig macht. | Echive de Bures, Philippe de Béziers | Beendet |
'' | Von stillen Wassern Blanka macht sich mit der neu hinzugewonnenen Verwandtschaft vertraut. | Anna von Weißenburg, Blanka von Westernach, Bolka z Medlova | Offen |
'' | Freundschaftsdienst Amaury reist nach Cafram, um seinem Freund Edmund von Westernach beizustehen. Um ihn zu befreien. | Amaury de Sebastia, Gautier de Candé | Beendet |
'' | Die Mission der Palatini Die beiden Palatini Federico und Hectore sind im Auftrag der Königin auf der Suche nach einem wichtigen Kleriker aus Rom | Federico de Calahorra, Hectore du Caylar | Bedingt geöffnet |
'' | Überraschendes Audienzgesuch im Namen der Königin Die beiden Palatini ersuchen den Bischof von Sebastia um eine Audienz, sich weitere Informationen in ihren Ermittlungen erhoffend. | Federico de Calahorra, Hectore du Caylar | Bedingt geöffnet |
'' | Der Priester aus Pisa Gregor prüft einen Neuankömmling aus Pisa auf Nerz und Nieren - mit etwas Glück ist Giovanni Ricci hoffentlich kein Spion seiner Feinde in der Kirche! | Giovanni Ricci, Gregor von Brandis | Beendet |
Donnerstag, 11. Mai 1133 | Leidenschaft ist die Essenz des Lebens Lydie de Béziers stattet dem Baron von Caesarea in dessen Baronie einen unverhofften Besuch ab. | Gautier de Grenier, Lydie de Béziers | Beendet |
'' | Griff nach den Sternen Pietro kann sein Begehren nicht länger unterdrücken, auch wenn es sämtlichen katholischen Geboten zuwiderläuft. | Alessandra Ioncatella, Ermengarde de Milly, Pietro Morosini | Geschlossen |
'' | Unterweisung in gelebter Nächstenliebe, Teil I Pietros erste Aufgabe in praktizierter Nächstenliebe besteht darin, einer alten Nonne Gesellschaft am Krankenbett zu leisten und sie ein bisschen aufzuheitern. | Ermengarde de Milly, Pietro Morosini | Geschlossen |
'' | Freunde und Beschützer Eloise hat den väterlich genehmigten Ausflug mit Ramiro durchgezogen und wartet nun am Taborkloster auf ihren Freund Ramiro, um die Regeln ihres Vaters doch wieder ein wenig zu strapazieren. | Eloise de Bures, Ramiro de Luna | Bedingt geöffnet |
Freitag, 12. Mai 1133 | Ein Niemand bittet Jemanden um Hilfe Thierry sucht den Herrn von Caesarea auf, um ihn um einen großen Gefallen zu bitten. Es gab selten Momente, in denen er sich weniger wohl gefühlt hätte. | Gautier de Grenier, Thierry de Veurne | Beendet |
'' | Ein lohnendes Wagnis? Armand de Nevers führt in Begleitung des Palatinus Manassès de Hierges sein Heer nach Osten um Saltus zu erobern. Doch plötzlich... | Armand de Nevers, Manassès de Hierges | Beendet |
'' | Diskretion ist eine Tugend Die Herrin von Cafram hat sich aus der Burg gestohlen, um für sich ein paar Dinge herauszufinden und stolpert im Dorf über ihren Schwager. | Loyse de Grenier, Yves II. de Candé | Beendet |
Samstag, 13. Mai 1133 | Die Macht der Bürger! Corin Tailleur hat die Bürger von Jerusalem zu einem Treffen im Steinernen Farn eingeladen. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Corin Tailleur, Laurens Steiner, Nicolo Vetroni, Sophie von Speyer | Beendet |
'' | Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts Sahar erkundet ihr scheinbar neues Gefängnis, die Burg Cafram und trifft hierbei auf einen geheimnisvollen Raum mit einer noch geheimnisvolleren, darin befindlichen Person. | Edmund von Westernach, Sahar bint Nasim | Beendet |
'' | Die Flucht Sahar befreit ihren neuen Verbündeten und wagt in tiefster Nacht mit ihm gemeinsam die Flucht aus der Gefangenschaft ihres Herren. | Edmund von Westernach, Sahar bint Nasim | Beendet |
Sonntag, 14. Mai 1133 | Geheimnisse Emelotte sitzt beim Mittagessen und erhält für sie recht überraschenden Besuch von ihrem jüngeren und nun einzigen Sohn Gautier. | Emelotte de Chocques, Gautier de Grenier | Beendet |
'' | Kein Verrat ohne Vertrauen Bolka kümmert sich um ihr liebstes Pferd, Svoboda, nicht ahnend, was der Tag noch weiterhin bringen würde. | Bolka z Medlova | Beendet |
'' | Ärgernisse Gautier hat just von der Flucht seines Gefangenen erfahren und ihn für dessen erfolglosen Versuch bestraft - zu harmlos, wie er selbst fand. Unerwarteter Weise läuft ihm allerdings seine Schwester über den Weg. | Céline de Candé, Gautier de Candé | Beendet |
Montag, 15. Mai 1133 | Der Aufbruch des Heeres nach Osten Das Heer des Fürsten hat sich in Tiberias versammelt und bricht zum Feldzug auf. | Catherine de Grenier, Guillaume de Bures, Adel und Volk von Tiberias | Offen |
'' | Lasset die Kindlein fern von mir Flore de Craon macht auf einer Einkaufstour der besonderen Art eine ungeplante Bekanntschaft. | Flore de Craon, Wulfric | Geschlossen |
'' | Auf den Mauern der Burg - Das Warten auf das Ende des Sturms Aubrey de la Rhône verteidigt mit einer kleinen Truppe Grenier Soldaten seit Wochen die Burg Beth Gibelin. Langsam wird die Lage der Verteidiger ernst... | Aubrey de la Rhône | Beendet |
Dienstag, 16. Mai 1133 | Das Heer von Galiläa - Zweites Nachtlager in der Terre de Sueth Das Heer von Galiläa hat das zweite Nachtlager östlich des Jordan aufgeschlagen, die Männer richten sich für die Nacht ein und die Herren treffen sich zum Kriegsrat. | Guillaume de Bures, Teilnehmer des Feldzugs | Beendet |
'' | Gerechtigkeit! Baudouin hat die Haute Cour einberufen lassen, um sein Recht gegen Gautier de Grenier durchzusetzen. | Baudouin d'Hébron, Romain du Puy | Bedingt geöffnet |
'' | Unerwartete Wendungen Baudouin verlässt unzufrieden die Zusammenkunft der hohen Adligen des Reiches und unterhält sich noch eine Weile mit seinem Sohn Gervais und seinem Freund Guérin de Craon. | Baudouin d'Hébron, Gervais d'Hébron, Guérin de Craon | Offen |
Mittwoch, 17. Mai 1133 | Das Wagnis, Pläne zu schmieden Pons de Tripoli denkt über seine Pläne nach und weiht seine Tochter in ihre damit verbundenen Pflichten ein. | Agnès de Tripoli, Pons de Tripoli, Raymond II. de Tripoli | Beendet |
'' | Ein vergifteter Baum Gautier de Grenier beschließt bei seiner Geliebten das Thema ihrer einstigen Affäre mit seinem Erzfeind anzusprechen... | Gautier de Grenier, Lydie de Béziers | Beendet |
'' | Durch diese hohle Gasse muss er kommen Gervais erledigt für seinen Vater einen pikanten Auftrag. Ein Königsbote verliert sein Leben... | Gervais d'Hébron | Beendet |
Donnerstag, 18. Mai 1133 | Das Regieren einer fürstlichen Stadt Guy de Janvry, der Kastellan von Tiberias, möchte sich mit der Fürstin besprechen. | Catherine de Grenier, Erzähler | Beendet |
'' | Ich werde zurückkehren! Robert de Craon stellt sich den Ordensbrüdern als alter, neuer Großmeister vor. | Robert de Craon | Bedingt geöffnet |
'' | Die Falle Gautier de Candé stellt Bolka z Medlova eine Falle, um endlich auch das zweite Oberhaupt des verfeindeten Hauses in seine Hände zu kriegen und ahnt nicht, dass jene längst von seinen Planen informiert war. | Bolka z Medlova, Gautier de Candé, Lothar, Stephan z Medlova | Beendet |
'' | Zwischen den Burgen Chastel Neuf und Beaufort Die Herren von Chastel Neuf und Toron führen ein kleines Kontingent von Streitern gegen die feindliche Burg Beaufort. | Honfroy de Toron, Perceval de Chastel Neuf | Beendet |
'' | Die Gunst des Seneschalls Céline versucht die Gunst des Seneschalls zu gewinnen, um Zofe am königlichen Hof zu werden. | Céline de Candé, Romain du Puy | Beendet |
'' | Rechenschaft Guérin hat von dem Ausflug seiner Cousine zu seinem Erzfeind Romain du Puy erfahren. Nicht gerade erfreut über diesen Besuch erwartet er seine Verwandte um sie zur Rechenschaft zu ziehen. | Céline de Candé, Guérin de Craon | Beendet |
'' | Ein Kuhhandel unter Herrinnen Bolka reitet gemeinsam mit Lothar für die Burg Cafram um mit den Herren über die Freilassung ihres Ehemannes zu verhandeln; sie hat einen guten Pfand im Gepäck. | Bolka z Medlova, Gautier de Candé, Lothar Steiner, Loyse de Grenier, Stephan z Medlova | Beendet |
Freitag, 19. Mai 1133 | Das Licht der Welt Catherine de Grenier erhält überraschenden Besuch des alten Freundes ihres verstorbenen Bruders, Nouel de Sarepta. | Catherine de Grenier, Nouel de Sarepta | Beendet |
'' | Die Erneuerung alter Bande Königin Melisende reitet mit ihrem Gefolge im Feindesland, um ihren alten Freund und Fürsten Guillaume de Bures zu erreichen. Sie hat wichtige Nachricht für ihn - und Unterstützung. | Guillaume de Bures, Melisende von Jerusalem | Beendet |
'' | Die Belagerung von Dera - Der Ausfall am Osttor Die Verteidiger von Dera wagen einen Ausfall und greifen ein Nebenlager der Galiläaer an! Guillaume, sein Sohn und Bernard de Safed führen einen Angriff aus um die Seldschuken | Bernard de Safed, Godefroy de Bures, Guillaume de Bures | Beendet |
'' | Grenzfragen Florence sucht Prior Gabriel auf, um seine Lakeien aus ihrer Krankenstation zu bekommen. | Florence de Candé, Gabriel di Bieda | Bedingt geöffnet |
'' | Hundert gegen Beaufort Honfroy de Toron und Perceval de Chastel Neuf wollen Ruhm ernten und eine sarazenische Burg einnehmen. | Erzähler, Honfroy de Toron, Perceval de Chastel Neuf Spieler-Erzähler | Beendet |
'' | Eine lang erwartete Heimkehr Nach seiner Gefangenschaft kehrt Edmund heim nach Caymont und trifft dort auf seine Familie aus dem Abendland! | Anna von Weißenburg, Bolka z Medlova, Blanka von Westernach, Edmund von Westernach, Hedwig von Mindelberg, Stephan z Medlova | Offen |
'' | Die Stärke des Wolfs ist das Rudel Edmund trifft auf seinen Neffen Heinrich, der gerade erst aus Europa angekommen ist. | Edmund von Westernach, Heinrich von Westernach | Offen |
Samstag, 20. Mai 1133 | Liegst du reihernd unterm Tisch... Thierry versucht Frust und Kummer zu ersaufen, ebenso wohl wie der walisische Bogenschütze Owain. Gemeinsam mischen sie die Leute auf. | Owain ap Gruffydd, Thierry de Veurne | Beendet |
'' | Der königliche Tross Melisende reitet wieder Richtung Jerusalem, schwer mit Überlegungen für die Zukunft beschäftigt... | Èdouard de Thiern, Erzähler Melisende von Jerusalem, Theodore de Hierges | Beendet |
'' | Die Schlacht von Dera Unerwartet und wie aus dem Nichts wird das galiläische Heer von einem Reiterheer aus Damaskus angegriffen. | Bernard de Safed, Godefroy de Bures, Guillaume de Bures, Melisende von Jerusalem Ramiro de Luna | Beendet |
'' | Ein ungewöhnliches Ersuchen Die Fürstin sucht mitten in der Nacht ihren Gast Nouel in dessen Gemächern auf, um ihn in einer Herzensangelegenheit zu sprechen. | Catherine de Grenier, Nouel de Sarepta | Beendet |
Sonntag, 21. Mai 1133 | Mutter werden ist nicht schwer, Mutter sein dagegen sehr. Blanche schlägt vollkommen am Ende im Muristan auf und erhofft sich dort dringende Hilfe von den Ordensschwestern der Johanniter. | Blanche Murolais, Florence de Candé | Beendet |
'' | Ein geschäftiger Morgen Blanche kommt mit ihrem Sohn gerade vom Muristan zurück, um daheim in Ruhe zu frühstücken, als sie über die Füße Owains stolpert. Dieser muss sich auf ein Donnerwetter gefasst machen! | Blanche Murolais, Owain ap Gruffydd | Beendet |
'' | Zuckerbrot und Peitsche Guérin stattet seiner Sklavin Sahar einen Besuch ab, nachdem diese einige langweilige Tage verlebt hat. | Guérin de Craon, Sahar bint Nasim | Bedingt geöffnet |
Montag, 22. Mai 1133 | Schulden und Sorgen Sophie von Speyer muss ihren Gläubiger aufsuchen, um ihm unangenehme Nachrichten zu überbringen und ihn außerdem noch um einen weiteren Gefallen zu bitten... | Lorenzo da Mosto, Sophie von Speyer | Beendet |
'' | [Sklavenmarkt] Ein Vögelchen für die Herrschaften Jerusalems Der Sklavenhändler Yusuf will eine recht vielversprechende Sklavin an den Mann bringen. | Erzähler, Esin | Beendet |
'' | Tochter der Steppe Alice will feststellen, was es mit der Amazone aus der Steppe, die sie gekauft hat, so auf sich hat. | Alice von Jerusalem, Esin | Geschlossen |
'' | Es gibt wenig Dinge, gegen die ein heißes Bad nicht hilft Alice und Esin nehmen ein Bad. | Alice von Jerusalem, Esin | Geschlossen |
'' | Die Königin ist tot!!! Jerusalem hat eine schreckliche Nachricht erreicht. Königin Melisende und Fürst Guillaume wurden während einer Schlacht bei Dera getötet! Droht der Stadt nun der Untergang? Wird der Feind über Jerusalem herfallen? | Alle Einwohner Jerusalems | Beendet |
'' | Die junge Stute des Barons Noch während Jerusalem in der Unruhe um den möglichen Tod von Königin und Konstabler versinkt, gönnt sich Baron Guérin einen kleinen Ausritt mit seiner Sklavin. | Guérin de Craon, Sahar bint Nasim | Beendet |
'' | Sorgenvolle Nachrichten Elisabeth eilt nach Hause, um die schlechten Nachrichten mit ihrem Mann zu besprechen. | Elisabeth Steiner, Nicolo Vetroni | Beendet |
'' | Besuch aus dem Tempel Der neue und alte Großmeister der Templerordens, Robert de Craon, sucht den Seneschall Jerusalems zu einem Gespräch auf. | Robert de Craon, Romain du Puy | Geschlossen |
'' | Der Krisenstab des Seneschalls Romain du Puy beruft als Seneschall einen Krisenstab ein, um das weitere Vorgehen zu besprechen. | Amaury de Sebastia Baudouin d'Hébron, Jacques de Fauquembergues Robert von Jaffa, Romain du Puy, Sibylle von Anjou | Beendet |
'' | Ein Gespräch unter vier Augen Robert von Jaffa und Romain du Puy kommen nach dem Krisenstab zu einem Gespräch unter vier Augen zusammen. | Robert von Jaffa, Romain du Puy | Beendet |
'' | Erkenntnisse verschiedenster Natur Sahar wollte sich unbedingt mit Jean austauschen, ihrem einzigen Vertrauten. Allein in seiner Kammer auf ihn wartend, macht sie allerdings die weitaus weniger erwünschte Bekanntschaft mit dessen Schwester, die Sahar in einer recht eindeutigen Position ertappt... | Céline de Candé, Sahar bint Nasim | Beendet |
Dienstag, 23. Mai 1133 | Des eigenen Glückes Schmied Guy de Brisebarre kommt in Jerusalem an, wo er beim Baron von Oultrejordain vorstellig werden möchte, um in dessen Gefolge aufgenommen zu werden. | Guy II. de Brisebarre, Romain du Puy | Bedingt geöffnet |
'' | Das Urteil gegen Gautier de Grenier Die Haute Cour tritt wieder zusammen, um über Beth Gibelin zu entscheiden; eine rein formelle Abstimmung, die dem Baron von Hebron endlich Gerechtigkeit schenken soll. | Amaury de Sebastia, Balian von Ibelin, Baudouin d'Hébron, Gregor von Brandis Guérin de Craon, Robert von Jaffa, Romain du Puy | Bedingt geöffnet |
'' | Von seltsamen Entdeckungen Gervais macht eine Interessante Entdeckung und teilt diese mit seinem Vater! | Baudouin d'Hébron, Gervais d'Hébron | Beendet |
'' | Vom Regen in die Traufe Edmund erreichen erste Nachrichten vom sich anbahnenden Konflikt mit Damaskus. Der Ruf zu den Waffen, welchen die Königin gegenüber den nördlichen Lehen ausgesprochen hat, erreicht Caymont. | Anna von Weißenburg, Blanka von Westernach, Bolka z Medlova, Edmund von Westernach, Hedwig von Westernach, Stephan z Medlova | Beendet |
'' | Aufbruch in verschiedene Richtungen Gautier bereitet Cafram, seine Gemahlin und sich selbst auf den Abschied vor, denn er muss in den Krieg ziehen und wünscht seine Familie in Sicherheit. | Gautier de Candé, Loyse de Grenier | Offen |
Mittwoch, 24. Mai 1133 | Ein blauer Mond Lilith erfüllt sich, ohne Rücksicht auf Verluste, einen Herzenswunsch. | Lilith, Lorenzo da Mosto | Beendet |
'' | Einnocken! Feuern! Zurücktreten! Die Jerusalemer Bürgerwehr trainiert für den Ernstfall. | Nicolo Vetroni | Beendet |
'' | Eine Botschaft und ihr Überbringer Es ist einen Tag her, dass Guérin de Craon während der Sitzung der Haute Cour mit Robert von Jaffa aneinander geraten ist. Guérin hat nun einen Auftrag für seinen syrischen Gefolgsmann Emmanouel. | Emmanouel, Guérin de Craon, Sahar bint Nasim | Beendet |
'' | Wettschulden sind Ehrenschulden Vier Männer trinken ein paar Runden schottisches Ale und 'philosophieren' über den Krieg | Corin Tailleur, Laurens Steiner, Nicolo Vetroni | Offen |
'' | Küßte sie mich dann zu guter Stunde, Mit dem roten Munde Corin Tailleur macht seiner auswewählten seine Aufwartung... vielleicht nicht ganz in bester Verfassung | Corin Tailleur, Sophie von Speyer | Offen |
'' | Späte Heimkehrerin Lilith kommt ziemlich spät am Abend heim, als die Nacht schon längst über Jerusalem hereingebrochen war. Sie ahnt nicht, dass sie dabei erwischt wurde. | Corin Tailleur, Lilith | Beendet |
'' | Ein Dieb in der Nacht Lorenzo da Mosto wird bestohlen! | Lilith, Lorenzo da Mosto | Beendet |
Donnerstag, 25. Mai 1133 | Burg von Tripolis - Eine Schachfigur der Königin Ein kleiner Reitertrupp mit königlichem Banner erreicht Tripolis. Was die Ritter Melisendes wollen ist noch völlig unklar. | Agnès de Tripolis Théodore de Hierges, Raymond de Tripolis, Pons de Tripolis | Beendet |
'' | Unendlich viele Pfade Mit ungutem Gefühl denkt die Fürstin über ihr eigenes Schicksal nach, sowie das ihrer neuen Untertanen, denn es dringen ungute Gerüchte über ein sich näherndes Heer an ihr Ohr... | Catherine de Grenier | Beendet |
'' | Zuhause ist da, wo man dich wieder aufnimmt Nach Öffnung der Stadttore und nach einer kurzen Zeit der Orientierung findet Mira den Weg zurück zum Anwesen der McLeods. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Mira McLeod | Beendet |
'' | Kleider machen Leute! Owain kehrt voller Zuversicht und Stolz zur unwissenden Blanche heim. Er ist der Jerusalemer Garnison beigetreten und hofft sie damit zu beeindrucken! | Blanche Murolais, Owain ap Gruffyd | Offen |
'' | Der Sohn des Barons Blanche plant einen ersten, kleinen Ausritt auf ihrem Braunen, als der unerwartete Besuch eintrifft und sie vor einige Fragen stellt. | Blanche Murolais, Guérin de Craon, Owain ap Gruffydd | Beendet |
Freitag, 26. Mai 1133 | Die Schlacht ist nah Catherine de Grenier klärt die Damen ihres Hofes über das drohende Ungemach auf und zeigt ihnen ihre Möglichkeiten auf. Viel Zeit bleibt ihnen nicht. | Agnès de Bures, Catherine de Grenier, Echive de Bures, Margaux de Brus | Beendet |
'' | Die Vorboten des Feindes Das kleine Dorf Frétoy, im Umland von Tiberias, wird am Morgen jäh von Sarazenischen Plünderern angegriffen. | Eloise de Bures Erzähler | Beendet |
'' | Nächtlicher Besuch bei Prinzessin Konstanze | Emmanouel, Erzähler | Beendet |
'' | Zwei Ritter der Königin auf neuer Mission Die Palatini Federico und Hectore sind auf dem Weg zur Königin in Galiläa unterwegs. | Federico de Calahorra, Hectore du Caylar | Beendet |
Samstag, 27. Mai 1133 | Das Kennenlernen seines Feindes Graf Pons hat einen delikaten Auftrag für seine Tochter. Sie soll den jungen Palatinus Theodore kennen lernen und herausfinden was dieser über die Pläne der Königin weiß. | Agnès de Tripolis, Pons de Tripolis, Theodore de Hièrges | Beendet |
'' | Möhrenallerlei Mira sitzt zu früher Morgenstund bei Esel Masani. | Mira McLeod | Beendet |
'' | Erste Schritte im Heiligen Land Sancha de Atienza erreicht endlich das Heilige Land, in dem sie all ihre Pläne endlich umsetzen kann. | Sancha de Atienza | Beendet |
'' | Aufregende Neuigkeiten Sancha unterhält sich mit einem neuen Freund der Familie über die anstehenden Aufregungen. | Philippe de Dampierre, Rodrigo Gonzaléz de Lara, Sancha de Atienza | Beendet |
'' | Der Fall von Tiberias Während das Heer des Fürsten im Osten aufgehalten wird, fällt das Heer von Damaskus überraschend und schnell über Tiberias her. | Agnès de Bures, Catherine de Grenier, Echive de Bures, Margaux de Brus, Philippe de Béziers, Shams al-Mulk Ismail | Beendet |
'' | Die blaue Stunde Philippe verlässt gemeinsam mit den Damen und einigen Rittern die Pfalz und wähnt sie alle in Sicherheit. | Agnès de Bures, Margaux de Brus, Philippe de Béziers | Beendet |
Sonntag, 28. Mai 1133 | Isabelle von Sidon zu Besuch Isabelle stattet Romain du Puy und seiner Gemahlin einen unangekündigten Besuch ab und hofft, sowohl Informationen als auch Unterstützung zu erlangen. | Eleonora von Jaffa, Isabelle de Toron, Romain du Puy | Geschlossen |
'' | [Kerker] - Die Gefangenen des Emir Guy de Janvry, Romain Troyes und die übrigen Gefangenen der Pfalz von Tiberias sind im Kerker unter der Pfalz untergebracht worden. | Erzähler, Romain Troyes | Beendet |
'' | Die Fürstin und der Emir Catherine bittet um ein Gespräch unter vier Augen mit dem Emir, der soeben Tiberias eingenommen hatte. Sie erhofft sich, wenigstens für ihre Falken einen Handel eingehen zu können. | Catherine de Grenier, Shams al-Mulk Ismail | Beendet |
'' | Beaufort - nach dem Sturm ist vor dem Sturm Honfroy und Perceval erfahren vom Schicksal Tiberias' und mobilisieren ihre Truppen in Beaufort | Honfroy de Toron, Perceval de Chastel Neuf, Spieler-Erzähler | Beendet |
'' | Ein Transport mit Hindernissen... Georgios Ibn Salim kehrt mit einer Wagenladung von einer Handelsreise zurück. | Georgios Ibn Salim | Beendet |
Montag, 29. Mai 1133 | Gué de Senabra - Pläne von Rache Königin Melisende und Fürst Guillaume haben ihr Heer an die südliche Küste des See Genezareth geführt. Sie erwarten nun Berichte über eintreffende Verstärkungen, ehe sie nach Norden ziehen um den Angreifern aus Damaskus die Stirn zu bieten. | Guillaume de Bures, Melisende von Jerusalem | Beendet |
'' | Gué de Senabra - Schock und Verarbeitung Während Fürst und Königin über die Pläne zur Rückeroberung von Tiberias beraten, hängt Bernard de Safed seinen Gedanken nach. | Bernard de Safed, Erzähler | Beendet |
'' | Neue Ware, neue Kunden... Georgios Ibn Salim hat die neuen Waren hübsch drappiert und lockt Kunden ins Verderben...nein in sein Geschäft. | Cécile de Veurne, Filip z Medlova, Georgios Ibn Salim | Offen |
'' | Augen sind genauere Zeugen als Ohren Mira wartet auf die Rückkehr von Papa Bhreac und dem Eselskarren mit Esel Masani und hilft einem ehrenwerten Mann aus der Patsche. | Georgios Ibn Salim, Mira McLeod | Beendet |
'' | Von Entbehrungen und Hoffnung Eloise führt ihre Schützlinge weiter nach Süden, um sie in Sicherheit zu bringen. Weiterhin schien ihr das Glück allerdings nicht sonderlich hold zu sein... Oder doch? | Agnès de Bures, Eloise de Bures, Federico de Calahorra, Hectore du Caylar, Margaux de Brus | Offen |
'' | Gué de Senabra - Erfüllte Hoffnungen Die Flüchtigen aus Tiberias erreichen mit ihrer neuen Eskorte aus Palatini und königlichen Rittern das Lager des Fürsten, heilfroh, in Sicherheit zu sein. | Agnès de Bures, Bernard deSafed, Eloise de Bures, Federico de Calahorra, Godefroy de Bures, Guillaume de Bures, Hectore du Caylar, Honfroy de Toron, Margaux de Brus, Perceval de Chastel Neuf | Offen |
'' | Ein unpassender Augenblick Eloise trifft recht unerwartet auf Bernard, was allerdings nicht unbedingt im geeignetsten Moment stattfindet. | Bernard de Safed, Eloise de Bures | Offen |
Dienstag, 30. Mai 1133 | Der Prior kehrt zurück Gabriel di Bieda kehrt nach einer mehrwöchigen Abwesenheit aus Rom zurück und sucht unmittelbar nach seiner Ankunft in Jerusalem die Grabeskirche auf. | Gabriel di Bieda, Gregor von Brandis, Jacques de Fauquembergues | Offen |
'' | In der Falle des Pfeffersacks Der junge Lehrling Michael streift verirrt durch Jerusalem und betritt den Laden eines syrischen Händlers um nach dem Weg zu fragen... | Georgios ibn Salim, Michael von Speyer | Beendet |
'' | Safran macht den Kuchen... Meister Lukáš ist auf der Suche nach einem neuen Gewürzhändler. | Georgios ibn Salim, Lukáš Pekař | Offen |
'' | Familienbande Endlich hat Michael das Haus seiner Schwester gefunden! Er ist nervös und gespannt, was seine Schwester, die er eigentlich gar nicht kennt, von ihm hält. Wird sie ihm helfen? | Michael von Speyer, Sophie von Speyer | Beendet |
'' | Neue Familienbande Auf Wunsch seiner Schwester hin, holt Michael seine kleine Nichte, die er allerdings noch nicht kennt, von der Domschule ab! | Gregor von Brandis Marie von Speyer, Michael von Speyer | Offen |
'' | Hört, was der Haderlump in euch so denkt... Lilith stattet der Grabeskirche einen etwas intensiveren Besuch als sonst ab. | Gregor von Brandis, Lilith | Offen |
'' | Die Qual der Wahl Lilith muss sich entscheiden, in welche Richtung ihre Zukunft gehen muss. | Bhreac McLeod, Cecilia de Bourcq, Gregor von Brandis, Lilith | Offen |
'' | Vom Einlösen eines Versprechens Bhreac sucht Corin auf, um ihn nach Lilith' Schwester zu fragen, um ihr die Sachen des Mädchens zu bringen. | Bhreac McLeod, Corin Tailleur | Offen |
'' | Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab. Auf Empfehlung seiner Schwester hin, begibt sich Michael zur Taverne und Schmiede "zum steinernen Farn" und versucht dort Arbeit zu bekommen. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Michael von Speyer, Mira McLeod | Offen |
'' | [Kerker] Eine dunkle Kammer Eine dunkle Kammer, ein dunkler Mann und ein gefangener Ritter... | Philippe de Béziers, Shams al-Mulk Ismail | Offen |
'' | 'Abendstund hat Gold im ... Schritt' Emmanouel möchte einmal selbst 'Herr' sein. | Emmanouel, Maude Fletcher | Offen |
Mittwoch, 31. Mai 1133 | Ein gutes Mahl hält Körper und Seele zusammen! Lukáš backt Pasteten mit Fleisch und Pilzfüllung und hofft auf Kundschaft! | Lukáš Pekař, Mira McLeod | Beendet |
'' | Kehr zurück mit leckeren Gaben Mira kehrt von ihrem ursprünglichen Streifzug durch Jerusalem mit einer neuen Bekanntschaft zurück, die sich ein schottisches Bier verdient hat. | Lukáš Pekař, Mira McLeod | Offen |
'' | Schlacht von Aquas sánguinum Das fürstliche Heer besiegt am See Genezareth ein damaszenisches Heer. | Bernard de Safed, Godefroy de Bures, Guillaume de Bures, Melisende von Jerusalem, Ramiro de Luna | Offen |
'' | Das Heerlager vor Legio Das Heer von Jerusalem hat sich vor den Toren von Legio versammelt um der Bedrohung durch die Damaszener entgegen zu treten. Die Barone erfahren nun auch, dass Königin Melisende und Fürst Guillaume noch am Leben sind. | Baudouin de Hébron, Erzähler, Gautier de Grenier, Guérin de Craon, Robert von Jaffa, Romain du Puy | Offen |
'' | Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten Während sich das Heer von Jerusalem im Norden sammelt um einem Heer aus Damaskus entgegen zu treten, hat sich in Askalon eine Streitmacht der Fatimiden versammelt, welche das Königreich vom Süden her angreifen wird! | Omar ibn Bakr | Offen |
'' | Zwei Schwestern Eloise und Agnès tauschen sich über die Ereignisse der letzten Tage aus. | Agnès de Bures, Eloise de Bures | Geschlossen |
'' | Gefährliche Kunde - zu ungünstiger Zeit Die Kunde vom Heer in Askalon trifft an der Südgrenze der Grafschaft Jaffa ein. | Spieler-Erzähler | Offen |
'' | Ein Bote der Königin erreicht das befreite Tiberias! In Tiberias wird ein Bote von Königin Melisende vorstellig. Der Emir empfängt diesen. | Hectore du Caylar, Shams al-Mulk Ismail | Beendet |
'' | [Kerker] Die Zelle des Hectore du Caylar Der gefangene Hectore du Caylar schmort in seiner Zelle | Hectore du Caylar, Shams al-Mulk Ismail | Offen |
'' | Eine Baronin tut Buße (Kapelle der Burg) Margaux de Brus, Baronin von Toron, wird nicht damit fertig, dass sie Philippe de Beziers zurück lassen mussten und tut Buße. | Honfroy de Toron, Margaux de Brus | Geschlossen |
Datum | Thema | Teilnehmer | Status/Plot |
---|---|---|---|
Samstag, 01. April 1133 | Rat bei einem Freund Nicolo stattet seinem Freund Bhreac einen Besuch ab und erhofft sich von diesem einen Rat bezüglich der vertrackten Situation mit Laurens und Elisabeth. | Bhreac McLeod, Nicolo Vetroni | Beendet |
'' | Wenn kühle Wasser sich erhitzen Der überaus missgelaunte Honfroy stellt seine Ehefrau wegen ihres Einsatzes für den von ihm verletzten Johanniter zur Rede. | Honfroy de Toron, Margaux de Brus | Beendet |
'' | Entweder werde ich berühmt.. oder berüchtigt. Mira findet immer noch, dass weißes Fell langweilig ist und verziert Esel Masanis Fell mit schwarzen Kohleaschepunkten. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Mira McLeod | Beendet |
'' | Wandernde Seelen Nouel möchte mit Hilfe von Alkohol seine Sorgen und seine Trauer vergessen und deswegen stattet er der Taverne der Familie McLeod einen Besuch ab - dies inkognito. | Ailis McLeod, Helena Mandromene, Nouel de Sarepta | Beendet |
'' | Leidende Männer sind nicht lustig Gezeichnet von strömendem Regen trifft eine kleine Gruppe im Hospital des Muristan ein, um einem kranken Mann medizinische Hilfe zukommen zu lassen. Keiner weiß, wer der namenslose Fremde ist, der zuvor in der Taverne "Zum steinernen Farn" mit hohem Fieber bewusstlos zusammengebrochen ist. | Bhreac McLeod, Ermengarde de Milly, Jean Tours, Nouel de Sarepta, | Beendet |
Sonntag , 02. April 1133 | Die Vermählung einer Prinzessin mit einem Fürstensohn Hodierna und Godefroy werden vor dem gesamten Adel des Königreichs durch die Königin Melisende miteinander vermählt. | Godefroy de Bures, Guillaume de Bures Hodierna von Jerusalem, Melisende von Jerusalem | Beendet |
'' | Das Brautlager einer Prinzessin und ihres Fürstensohns Im Anwesen der Familie führt Godefroy seine Angetraute zum Brautlager, um mit ihr die Hochzeitsnacht zu verbringen ... | Godefroy de Bures, Hodierna von Jerusalem, Honfroy de Toron, Ramiro de Luna, Robert von Jaffa | Beendet |
'' | Denn was soll der Vater tun dagegen, wenn das Weib in seinem Kind erwacht? Nach einer Weile des stillen Leidens versucht Elisabeth ihren Vater nochmals davon zu überzeugen, dass er der Verbindung mit Nicolo doch eine Chance gibt. | Elisabeth Steiner, Laurens Steiner | Beendet |
'' | Ein voller Bauch studiert sehr gern Gregor und Ewa schwelgen sowohl im Genuss von Huehnerhaxen wie auch Gelehrsamkeit. | Ewa Lublinska, Gregor von Brandis | Bedingt geöffnet |
'' | Veränderungen Ailis teilt ihrer Tochter mit, dass Bhreac bis auf weiteres im Muristan bleiben und nicht nach Hause kommen wird. Dabei kommt auch noch eine weitere Neuigkeit zur Sprache. | Ailis McLeod, Mira McLeod | Beendet |
Montag, 03. April 1133 | Ein Schatten über dem Land Aubrey und Laurentin erreichen mit ihren Truppen die Burg Beth Gibelin in der Baronie Hebron. Niemand weiß wie ihr Auftrag, die Burg für das Haus Grenier einzunehmen, ausgehen wird... | Aubrey de la Rhône, Laurentin de Grenier | Beendet |
'' | Eine Aussprache Niolo sucht Meister Steiner zu einer Aussprache auf. | Elisabeth Steiner, Laurens Steiner, Nicolo Vetroni | Beendet |
'' | Ein Abend mit Wein, Weib - aber ohne Gesang ... Laurens, Nicolo und Elisabeth teilen sich eine Flasche Rotwein. | Elisabeth Steiner, Laurens Steiner, | Beendet |
'' | Odi et Amo Eine zufällige Begegnung zwischen dem Hofkaplan und einem Ritter, welcher eigentlich nur einen ruhigen Ort suchte, um sich zu beruhigen. | Jacques de Fauquembergues, Rodolfo di Cavaglia | Beendet |
Dienstag, 04. April 1133 | Morgenstund hat Gold im Mund Ailis möchte in Karolas Krämerladen neue Tonkrüge kaufen und steht zu ihrer Überraschung vor verschlossenen Türen. | Ailis McLeod, Karola Steiner | Beendet |
'' | Ohnmächtig steht der Mensch vor dem Tod. Jean Tours aka Bruder Jonas spendet beim Versehgang einer sterbenden Kranken, die Sakramente der Buße und der Eucharistie. | Jean Tours | Beendet |
'' | Dunkle Träume Agnès de Bures wird wieder einmal von den schrecklichen Albträumen heimgesucht, die sie seit dem glimpflich überstandenen Überfall in der Wüste plagen. | Agnés de Bures, Helene du Puy | Beendet |
Mittwoch, 05. April 1133 | Gelegenheit macht... Fara 'Die Maus' beobachtet auf dem Syrischen Handelsplatz die Unternehmungen eines Klein-Kriminellen und versucht sich einen Anteil am Reichtum zu verschaffen | Emmanouel, Fara | Beendet |
'' | ...hungrig Fara führt Emmanouel zu einer Garküche. | Emmanouel, Fara, Karola Steiner | Offen |
'' | Geleitet vom Herrn Gabriel besucht den Tempelberg und sucht dort das Gespräch mit der Armen Ritterschaft Christi und des salomonischen Tempels zu Jerusalem | Gabriel di Bieda, Volkwin von Schwalenberg | Bedingt geöffnet |
'' | Der Zweck und seine Mittel Florence wird von Gabriel di Bieda aufgesucht, dem Gerede über ihre Methoden zu Ohren gekommen ist. | Florence de Candé, Gabriel di Bieda | Bedingt geöffnet |
'' | Mehr als vier Wände geschaffen durch fleißige Hände. Mira treibt sich unerlaubt mit einem Schulkameraden auf dem Platz vor der zerstörten Grabeskirche herum, die Menschen beobachtend die Grabeskirche wieder in den ursprünglichen Zustand herzurichten. | Mira McLeod | Beendet |
'' | Zwei Gäste der besonderen Art Mira trifft mit ihren Zufallsbekanntschaften Emmanuel und Sahar am Steinernen Farn ein. | Ailis McLeod, Emmanouel, Mira McLeod, Sahar bint Nasim | Beendet |
Donnerstag, 06. April 1133 | Die Heimkehr des Hausherrn Baudouin d'Hébron kehrt endlich wieder nach Hause zurück, zu seiner Frau und seinem Sohn in Jerusalem. Mit im Gepäck hat er den noch inoffiziellen Bastardsohn Gervais, den er seiner Gemahlin noch irgendwie beibringen muss. | Agnés de Bures, Baudouin d'Hébron | Beendet |
'' | Ehefrauen und weitere Komplikationen Nach einer etwas holprigen Wiedersehenszeremonie und dem daran anschließenden Festessen zieht sich Baudouin vollkommen erledigt in seine Gemächer zurück - Entspannung würde er dort allerdings weniger vorfinden. | Agnés de Bures, Baudouin d'Hébron | Beendet |
'' | Perlen vor die Söldner Wulfric treibt Schulden ein und erhält einen gänzlich unerwarteten Besuch dabei - ob es ihn freut oder nicht, das weiß er kaum zu sagen. | Constantia Angelina, Wulfric | Beendet |
Freitag, 07. April 1133 | Gemeinsame Wege Nicolo holt seine Verlobte ab, die ihn ihrer Verwandten vorstellen möchte. | Elisabeth Steiner, Nicolo Vetroni | Beendet |
'' | Lichtblicke Elisabeth und Nicolo kommen bei Karola in der Werkstatt an, der die kleine Steiner ihren Verlobten vorstellen möchte. | Elisabeth Steiner, Karola Steiner, Nicolo Vetroni | Beendet |
'' | Neuigkeiten und Überraschungen Nicolo und Elisabeth kehren zu den Steiners zurück, um sie über die Ereignisse aufzuklären. | Elisabeth Steiner, Laurens Steiner, Nicolo Vetroni | Beendet |
'' | An des Löwen Schwanz ziehen Ein Bote aus Beth Gibelin erreicht den Baron von Hébron mit einer wichtigen Nachricht... | Baudouin de Hébron, Gervais de Hébron | Beendet |
Samstag, 08. April 1133 | Eine Reise ins Oultrejordain Baron Romain du Puy und seine junge Ehefrau bereisen ihre Herrschaft Transjordanien, das Oultrejordain | Eleonora von Jaffa, Romain du Puy | Beendet |
'' | Das Beste aber ist das Wasser. Jean hat verschlafen, holt am Zisternenbrunnen sein Morgengebet nach und fragt sich, was er mit seinem Krug machen soll. | Jean Tours | Offen |
'' | Erste Schritte in der neuen Heimat Elisabeth du Puy erreicht nach langer Reise das Heilige Land. | Elisabeth du Puy | Beendet |
'' | Das Erwachen Nouel de Sarepta erwacht am siebten Tage, nachdem er sich von einem starken Fieber beinah gänzlich erholen konnte. | Alessandra Ioncatella, Bhreac McLeod, Ermengarde de Milly, Nouel de Sarepta | Offen |
Sonntag, 09. April 1133 | Neue Zeiten, alte Freunde Eloise kann der Versuchung nicht widerstehen und schnappt sich in einem unbeobachteten Moment Pfeil und Bogen um ein wenig zu üben. Dass sie erwischt wird, kommt dann doch eher unerwartet - aber ein Verbot gab es schließlich nicht, nicht wahr? | Eloise de Bures, Ramiro de Luna | Beendet |
'' | Madaba - Alter Glanz und neue Größe Der Tross des Barons erreicht Madaba. | Eleonora von Jaffa, Romain du Puy | Beendet |
Montag, 10. April 1133 | Die Herrin, ihre Burg und ein einfacher Waffenknecht Thierry de Veurne kommt gemeinsam mit seiner Herrin und einem nicht gerade kleinen Gefolge in der Burg der Familie Candé an, welche den Reichtum der Herrschaft Cafram durchaus wiederzuspiegeln weiß; er bietet ihr eine ausführliche Führung an. | Loyse de Grenier, Thierry de Veurne | Beendet |
'' | Ein ruhiger Abend zu zweit Etwa eine Woche nach der Eheschließung sind Hodierna und Godefroy auf Reisen in Bethsan und genießen ein wenig Ruhe am späten Abend. | Godefroy de Bures, Hodierna von Jerusalem | Beendet |
Dienstag, 11. April 1133 | Vom menschlichen Wachstum und der fehlenden Flexibilität der Kleidung Sophie stattet den Tailleurs einen Besuch ab, um ihrer Tochter ein neues Kleid anfertigen zu lassen. | Corin de Tailleur, Marie von Speyer, Sophie von Speyer | Beendet |
'' | Ein Zwischenfall... Ein Streit an der Grenze zwischen Toron und Chastel Neuf exkaliert... | Erzähler | Geschlossen |
'' | Es ist einfacher zu lächeln als zu weinen. Nichts davon ahnend, dass engste Familienangehörige über ihre geheimgehaltene Schwangerschaft Bescheid wissen, erwacht Karola nach zwei Nächten aus tiefer Bewusstlosigkeit. | Florence de Candè, Karola Steiner | Beendet |
Mittwoch, 12. April 1133 | Zukunftsvisionen Lydie teilt ihrer Kammerdienerin ihre Pläne für die nähere Zukunft mit. | Geneviéve Nausseau, Lydie de Béziers | Beendet |
'' | Saal - Ein Lehnsmann bittet um Hilfe! Jean de Noire Garde erreicht Chastel Neuf um seinem Lehnsherrn von den Ereignissen an der Grenze zu Toron zu berichten. | Erzähler, Perceval de Chastel Neuf | Geschlossen |
'' | Saal - Wenn der Schild des Ritters das Volk schützen muss! Martin, ein Freibauer aus Le-Mons-Jeune, erreicht Toron und berichtet seinem Herrn von dem Zwischenfall an der Grenze zu Chastel Neuf... | Erzähler, Honfroy de Toron | Geschlossen |
Donnerstag, 13. April 1133 | Eine lang erwartete Rückkehr Armand de Nevers erreicht die Hafenstadt Akkon, wo er einige Tage rastet, ehe sein Tross nach Jerusalem aufbricht. | Armand de Nevers | Beendet |
'' | Der Bastardbruder der Königin Für Amaury beginnt ein neuer Tag mit einer Hure an seiner Seite, die er jedoch schnell loswerden muss. Denn die Königin erwartet ihn, den über alles treuen Bruder. | Amaury de Sebastia | Beendet |
'' | Auf der Suche nach Antworten Laurens, Elisabeth und Nicolo besuchen Karola im Muristan und erhoffen sich dabei Antworten auf die Fragen, die ihnen allen unter den Nägeln brennen | Elisabeth Steiner, Karola Steiner, Laurens Steiner, Nicolo Vetroni | Beendet |
Freitag, 14. April 1133 | Abgestellt und Abgeschrieben Hugues de Toron trifft in Tiberias ein, wo er als künftiger Knappe zurück in die Obhut seines Bruders übergeben werden soll. | Catherine de Grenier, Hugues de Toron | Beendet |
'' | Der Auftritt ist alles Elinard de Bures kehrt von seinem Raubzug durch das Emirat von Damaskus nach Tiberias zurück. | Elinard de Bures, Honfroy de Toron | Beendet |
Samstag, 15. April 1133 | Der Kriegsrat Guillaume hat seine Gefolgsleute nach Tiberias gerufen um den geplanten Kriegszug in die Terre de Sueth zu besprechen. | Guillaume de Bures | Beendet |
Sonntag, 16. April 1133 | Ein ganz normaler Tag Echive unternimmt einen ihrer geliebten Ausflüge auf dem Rücken ihres geliebtes Pferdes und genießt die Schönheit des Umlandes von Tiberias, die Wälder und Felder. | Echive de Bures | Beendet |
Montag, 17. April 1133 | Mit der Vergangenheit ins Reine kommen Edmund und Stephan z Medlova reden über die gemeinsame Vergangenheit in Böhmen... und die Zwischenfälle die dort vorgefallen sind. | Edmund von Westernach, Stephan z Medlova | Geschlossen |
Dienstag, 18. April 1133 | Posteingang Romain lässt seiner Nichte Helene einen Brief aus Dhiban zukommen. | Romain du Puy | Beendet |
Mittwoch, 19. April 1133 | Alte und neue Heimat Hodierna und Godefroy unternehmen einen Ausritt im Umland von Tiberias, der sie zum Seeufer führt. | Godefroy de Bures, Hodierna von Jerusalem | Geschlossen |
Donnerstag, 20. April 1133 | Chevalier Armand zu Ehren An der königlichen Tafel sitzt am heutigen Tage ein Ehrengast aus dem Okzident, Armand de Nevers, bei dem es sich um einen alten Bekannten aus verschiedenen Schlachten im Königreich Jerusalem handelt. | Armand de Nevers, Melisende von Jerusalem, der königliche Hofstaat | Beendet |
'' | Alte Freundschaft, neue Wege Königin Melisende hat ihren alten Bekannten Armand de Nevers zu einem kleinen Spaziergang in den königlichen Gärten eingeladen, um seiner Vergangenheit ein wenig intensiver nachzugehen. Zudem frönte er auf dem Bankett ein wenig zu sehr dem Wein, sodass sie ihn vor (gesellschaftlichem) Schaden bewahren wollte. | Armand de Nevers, Melisende von Jerusalem | Beendet |
'' | Ein dringend benötigter Ratgeber Melisende lässt sich von ihrem engen Berater und Notar Jacques in einer für sie heiklen Sache beraten. | Jacques de Fauquembergues, Melisende von Jerusalem | Beendet |
'' | Über Stock und Stein Godefroy unternimmt mit seiner Cousine einen Ausritt im Umland von Tiberias. | Alyce de Toron, Echive de Bures, Godefroy de Bures | Geschlossen |
'' | Ein neuer Helm für den Hauptmann Hauptmann Konrad lässt sich vom Schmied Bhreac seinen neuen Helm zeigen. | Bhreac McLeod, Konrad von Nimburg | Geschlossen |
Freitag, 21. April 1133 | Der wachende Bastard Amaury bekommt Wind von einer scheinbar kindlichen Intrige von Sybille von Anjou und geht dem auf dem Grund. | Amaury de Sebastia, Sybille von Anjou | Beendet |
'' | Der Treueschwur des Armand de Nevers Melisende von Jerusalem nimmt Armand de Nevers vor bedeutenden Zeugen den Treueschwur ab und leistet ihn ihrerseits, während sie ihm das Lehen Turis Fortis gibt. | Amaury de Sebastia Armand de Nevers, Edmund von Westernach, Guérin de Craon, Jacques de Fauquembergues, Melisende von Jerusalem | Beendet |
'' | Einkehr zu früher Stund' Michel de Conde kehrt im "Steinernen Farn" ein, um eine Woche Arbeit ausklingen zu lassen. | Ailis McLeod, Michel de Conde | Beendet |
Samstag, 22. April 1133 | Aufheiterung für eine junge Edeldame Aleaume versucht Elisabeth du Puy mit einem kleinen Geschenk aufzuheitern, dass er für sie auf dem syrischen Marktplatz erstanden hat. | Elisabeth du Puy | Geschlossen |
Sonntag, 23. April 1133 | Das Schwert meines Vaters Der Vizegraf besucht die Feinschmiedin Sophie von Speyer, für welche er einen besonderen Auftrag hat. | Edmund von Westernach, Sophie von Speyer | Beendet |
Montag, 24. April 1133 | Ein Gnadengesuch Sidonie erbittet die Gnade des Herrn für ihren geliebten Gemahl, der sich in einer reellen Notsituation befindet und begeht dabei einen eklatanten Fehler. | Sidonie de Milly, Theodora von Kilikien | Beendet |
Dienstag, 25. April 1133 | Die Pflichten des Standes Edmund und Blanka lassen sich im Hof des Davidsturms einige Pferde vorführen. Blanka soll ihr erstes eigenes Pferd erhalten. | Blanka von Westernach, Edmund von Westernach | Beendet |
Mittwoch, 26. April 1133 | Bekanntschaft auf dem Pferdemarkt Bolka ist auf der Suche nach geeigneten Zuchtpferden und macht hierbei die Begegnung mit einem anderen Interessenten. | Bolka z Medlova, Rodolfo di Cavaglia | Beendet |
'' | Das Schwert von Edessa fällt. Am Straßenrand im Norden der Grafschaft Edessa stirbt Joscelin de Courtenay, nachdem er sein Heer schwer verwundet zum Entsatz einer Burg geführt hat. Auf dem Sterbebett erhält er die Nachricht, dass sich der Feind vor ihm zurückgezogen hat. | Joscelin de Courtenay | Geschlossen |
Donnerstag, 27. April 1133 | Wo das Herz einer Baronie schlägt Eleonora und Romain sind inzwischen in Montreal angekommen, wo sie die Geburt ihres Sohnes und Erben mit einem Fest begehen. | Eleonora von Jaffa, Romain du Puy | Beendet |
Freitag, 28. April 1133 | Ein Treffen in den Schatten Zwei zwielichtige Gestalten treffen sich im Freudenhaus und reden. | Erzähler, Spieler-Erzähler | Beendet |
Samstag, 29. April 1133 | Blumen sind das Lächeln der Erde Prinzessin Yvette gibt sich ihrer Lieblingsbeschäftigung in den königlichen Gärten hin. | Sibylle von Anjou, Yvette von Jerusalem | Beendet |
'' | Ein Tag, der immer besser wird Alices Reaktion auf Joscelin von Edessas Tod hat unerahnte, aber erfreuliche Konsequenzen | Alice von Jerusalem, Robert von Jaffa | Geschlossen |
Sonntag, 30. April 1133 | Der Anspruch auf Sidon Isabelle macht sich Gedanken über ihren Anspruch auf Sidon, der sich durchaus etwas wackelig darstellt. Sie ist nicht Willens, auch nur einen Fußbreit zu weichen und überlegt sich, wie sie ihren Kindern die Zukunft als Grafen von Sidon sichern kann. | Alderic d'Eperon, Isabelle de Toron | Beendet |
'' | [Feinschmiede des Vito Ioncatella] Eine Nacht ohne Mond und Sterne Eine dunkle Truppe zwielichtiger Gestalten raubt die Feinschmiede des Vito Ioncatello aus, tötet den Meister und seine Gesellen und brennt das Haus nieder. | Owain ap Gruffydd | Beendet |
Datum | Thema | Teilnehmer | Status/Plot |
---|---|---|---|
Mittwoch, 01. März 1133 | Mit Gottes Segen und unter seiner schützenden Hand Hodierna besucht die Grabeskirche, um dort bei Gabriel di Bieda um seinen Segen für die Reise ihres Verlobten und eine Abnahme der Beichte zu bitten. | Gabriel di Bieda, Hodierna von Jerusalem | Beendet |
'' | Der Beginn einer Rückkehr Nouel und Jeanne unternehmen einen Ausflug an die Küste von Sarepta, wo Nouel seiner Gattin eine wichtige Entscheidung mitteilt. | Jeanne de Merle, Nouel de Sarepta | Beendet |
'' | Feuer und Schwert - Ein Dorf im Emirat von Damaskus Anfang März Godefroy de Bures startet seinen Raubzug und überfällt ein Dorf im Gebiet von Damaskus. | Godefroy des Bures Honfroy de Toron Perceval de Chastel Neuf Erzähler | Beendet |
Donnerstag, 02. März 1133 | Bittet, sucht, klopft. Stundenweise vom Zofendienst befreit begibt sich Helene auf einen Gebetsversuch gegen Liebeskummer & Verliebtheit ankommen lassend in die Grabeskirche. | Ermengarde de Milly, Helene du Puy | Beendet |
'' | Wenn das Herz zerbricht Guérin empfängt die Frau seines Cousins, Loyse de Grenier, in seinem Anwesen. Diese hat ihm eine unerfreuliche Botschaft zu überbringen. | Guérin de Craon, Loyse de Grenier | Beendet |
Freitag, 03. März 1133 | Jerusalem aus Gold Stephan z Medlova erreicht das Heilige Land. | Stephan z Medlova | Beendet |
'' | Schuld und Sühne Stephan z Medlova macht eine Entdeckung. | Stephan z Medlova | Beendet |
'' | Die Ruhe vor dem Sturm Bolka hat ein neues Pferd erworben und möchte dieses in Begleitung ihres Waffenknechts Lothar ein wenig austesten. Dieser Versuch verläuft allerdings vollkommen anders, als es die Herrin gewöhnt ist. | Bolka z Medlova | Beendet |
'' | Nemo Nos Impune Lacessit Stephan z Medlova wird von Jiří in den Hof des Davidsturms geführt und ist wie vom Schlag getroffen, als er dort auf einmal mit Edmund von Westernach konfrontiert wird, sowie dessen Tochter Blanka, die zudem eine Tochter von Bolka z Medlova ist. | Blanka von Westernach, Edmund von Westernach, Jiří Žoldák, Stephan z Medlova | Beendet |
'' | Ein Gespenst aus alten Zeiten Nach Stephans Ankunft im Davidsturm setzen sich er und Edmund zum Essen nieder. Man spricht über alte Zeiten und wartet auf die Heimkehr der nichtsahnenden Bolka. | Bolka z Medlova, Edmund von Westernach, Stephan z Medlova | Beendet |
'' | Erinnerungen Bolka hat sich nach dem Wiedersehen mit ihrem Cousin in die privaten Gemächer des Davidsturms zurückgezogen und versucht, ergebnislos, ihre Gedanken zu ordnen. Edmunds Erscheinen erleichtert diesen Versuch nicht unbedingt... | Bolka z Medlova, Edmund von Westernach | Beendet |
'' | Auf krummen Touren über den Markt Emmanouel, ein armenischer Gauner, treibt sich auf dem Syrischen Handelsplatz herum und sucht 'Anschluss' an das örtliche Gesindel. Er will Kontakt zu der Söldnerbande des Wulfric aufnehmen, der er sich anschließen möchte. | Emmanouel | Beendet |
'' | Ein kleiner Umweg Nach einem kurzen Arbeitstag macht Elisabeth einen Umweg, um bei Nicolo Vetroni vorbeizuschauen. | Elisabeth Steiner, Nicolo Vetroni | Beendet |
'' | Von Pusteln, Wunden und Bandagen Die Priorin empfängt die Leiterin der Krankenstation, um sich über den aktuellen Stand informieren zu lassen. | Ermengarde de Milly, Florence de Candé | Beendet |
Samstag, 04. März 1133 | Dem Feuer zu nah Isabelle stattet ihrem Ehemann Gérard de Grenier einen Besuch ab. Ihr Gespräch nimmt eine Wendung, von der sie nicht einmal geträumt hätte. | Aldéric d'Éperon, Isabelle de Toron, Gérard de Grenier | Beendet |
'' | Das Feuer Das Anwesen der Familie Grenier brennt vollkommen aus; zurück bleibt nur eine Ruine. | Erzähler | Offen |
'' | Ein Lager nahe der Stadt Célestin und sein Sohn inspizieren das Lager des Gefolges und reden über die nahe Zukunft. | Célestin de Foix, Sylvain de Foix | Geschlossen |
'' | Ketten und Entwurfs... Entwurfe? Entwürfe! Marie und Mira überlegen sich in der Werkstätte welche Ketten sie einander machen wollen. | Marie von Speyer, Mira McLeod | Beendet |
'' | Jak kdo zaseje, tak také sklidí. Bolka trifft sich noch einmal mit ihrem ahnungslosen Cousin Stephan, dieses Mal mit der Intention, sich mit ihm auszusöhnen. Außer ihrem Waffenknecht Lothar weiß allerdings niemand etwas von diesem Treffen. Auch Stephan wurde völlig unvorbereitet vor sie geführt. | Bolka z Medlova, Stephan z Medlova | Beendet |
'' | Vom Spiel mit dem Feuer Lydie stattet ihrem Nachbarn und Verehrer einen nächtlichen Besuch ab, nachdem sie von dem Feuertod seines Bruders hörte. | Gautier de Grenier, Lydie de Béziers | Beendet |
Sonntag, 05. März 1133 | Was für ein Tag! Die Baronin von Oultrejordain kommt mit einem Kind nieder - hoffentlich ... | Eleonora von Jaffa, Romain du Puy | Beendet |
'' | Erziehung für eine Jungfrau Auf Wunsch von Agnès de Bures, führt der Prior der Grabeskirche ein ernstes Gespräch über Sittlichkeit und Anstand mit ihrer Zofe Helene du Puy. | Gabriel di Bieda, Helene du Puy | Beendet |
'' | Ein Gespräch zwischen Baron und Vasall Romain tritt mit einer Aufgabe an seinen Vasallen Veit von Malsburg heran. | Romain du Puy, Veit von Malsburg | Beendet |
Montag, 06. März 1133 | Die Rückkehr Catherine befindet sich auf dem letzten Abschnitt auf ihrer Reise nach Tiberias, der Hauptstadt des Fürstentums Galiläa. | Catherine de Grenier | Beendet |
'' | Vernunft als Schlüssel Ein paar Stunden schon ist Catherine wieder in Tiberias. Diese Zeit nutzte sie, um sich häuslich einzurichten. Am Abend dann genießt sie ein paar ruhige Augenblicke auf ihrem Balkon, als sie überraschend Besuch von ihrem Ehemann Guillaume erhält. | Catherine de Grenier, Guillaume de Bures | Beendet |
'' | Geburt und Sterbefall - Der Besuch Helene du Puys Helene du Puy besucht die junge Mutter Eleonora und Romain du Puy um den kleinen Raymond anzusehen und den Verwandten vom Feuer bei den de Grenier zu erzählen. | Eleonora von Jaffa, Helene du Puy, Romain du Puy | Beendet |
Dienstag, 07. März 1133 | Neue Erkenntnisse der Vater-Liebe Vater Laurens hat beunruhigende Nachrichten mit seiner Tochter Elisabeth zu besprechen. | Elisabeth Steiner, Laurens Steiner | Beendet |
'' | Eine ambitionierte Witwe Isabelle de Toron sucht die Königin auf, um sich die Herrschaft über die Grafschaft Sidon zu sichern. Die Königin ist sich indes gar nicht so sicher, wie es weitergehen soll... | Isabelle de Toron, Melisende von Jerusalem | Beendet |
'' | Vom Schutze des Antlitz' Konrad kommt in den Steinernen Farn um sich mit Bhreac und Ailis über Helme und die letzten Vorfälle zu unterhalten. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Konrad von Nimburg | Beendet |
'' | Auf dem Übungsplatz Hervé und Volkwin erproben sich in der Kunst des Schwertkampfes. | Hervé du Quelennec, Volkwin von Schwalenberg | Geschlossen |
'' | Ein unerwarteter Gast Loyse erhält Besuch von einem alten Freund bei dem sie gar nicht mehr gehofft hatte, ihn wiederzusehen. | Jean Tours, Loyse de Grenier | Beendet |
Mittwoch, 08. März 1133 | Hell schien der Mond... Melisende erwacht nach einem Albtraum und ist im ersten Moment vollkommen desorientiert; ihr Palatinus hilft ihr wieder auf die Beine. | Melisende von Jerusalem, Thomas von Ems | Beendet |
'' | Ankunft vor der Burg Veit und Gefährten bringen Botschaft nach Jaffa. | Robert von Jaffa Veit von Mahlsburg | Beendet |
Donnerstag, 09. März 1133 | Unachtsamkeit wird bestraft Guy de Milly und Nouel de Sarepta begegnen sich zufällig auf der Reise nach Jerusalem, als Guy's Gefolge von Räubern überrascht wird. | Guy de Milly, Jeanne de Merle, Nouel de Sarepta | Beendet |
'' | Die Ruhe, Pläne zu schmieden Laurentin de Grenier unternimmt einen kleinen Ausritt ins Umland, um die Gedanken zu ordnen, und begegnet dabei einem Gefolge, das nach Jerusalem unterwegs ist. | Laurentin de Grenier, Nouel de Sarepta | Beendet |
'' | Der Kampf mit der Trauer Nouel wird von der Trauer über den Verlust seines besten Freundes übermannt und flüchtet in sein Stadthaus, in die Abgeschiedenheit. Doch Jeanne kommt ihm nach, steht ihm bei und versucht ihrem Gatten zu helfen. | Jeanne de Merle, Nouel de Sarepta | Beendet |
'' | Ein Besuch aus Höflichkeit Guy de Milly besucht Aubrey de La Rhône, um sich mit seinem alten Freund zu unterhalten. | Aubrey de La Rhône, Guy de Milly, Sidonie de Milly | Beendet |
Freitag, 10. März 1133 | Geschichtsunterricht in der Domschule Eine Unterrichtseinheit an der Domschule über Karl den Großen. | Gabriel di Bieda, alle Kinder der Domschule | Beendet |
'' | Erinnern und Voranschreiten Isabelle unterhält sich mit Alderic, einem Gefolgsmann ihres Onkels. Ziemlich am Ende ihres Gesprächs beim gemeinsamen Abendessen stellt sich überraschender Besuch ein. | Alderic d'Eperon Isabelle de Toron, Nouel de Sarepta | Beendet |
'' | Rost frisst das Eisen, Sorge das Herz. Elisabeth sucht ihre Verwandte Karola auf, um sich ihre Meinung zum Vetroni-Dilemma zu holen, nichtsahnend, dass die ganz andere Sorgen hat. | Elisabeth Steiner, Karola Steiner | Geschlossen |
Samstag, 11. März 1133 | Ein Besuch bei den McLeods gegen düstere Gedanken Guilhèm beendet seinen Tag bei einem Bier im "Steinernen Farn" | Ailis McLeod, Guilhèm de Poitiers, Thierry de Veurne | Beendet |
'' | Bündnisse und Intrigen Sibylle von Anjou ist auf der Suche nach neuen Verbündeten und hat sich zu diesem Zweck einen Grenier ausgesucht, den sie auf ihre Seite ziehen will. | Laurentin de Grenier, Sibylle von Anjou | Beendet |
'' | Tu restes une musique dans ma tête Loyse erwacht aus einem ungebührlichen Traum und hadert mit sich. | Loyse de Grenier | Beendet |
'' | Die Beute des Bären - Irgendwo am Wegesrand Mitte März Godefroy und seine Begleiter überfallen eine Händlerkarawane | Godefroy de Bures Honfroy de Toron Perceval de Chastle Neuf | Beendet |
Sonntag, 12. März 1133 | Franken und Genua – Die Blüte der Bürgerschaft Die Meister Nicolo Vetroni und Laurens Steiner sprechen über einen besonderen Glasbecher - und dessen 'Muse' ... | Laurens Steiner, Nicolo Vetroni | Beendet |
'' | Die Unruhe vor dem Sturm Elisabeth wartet Zuhause nervös auf die Rückkehr ihres Vaters von dessen Besuch bei Nicolo Vetroni. | Elisabeth Steiner, Laurens Steiner | Beendet |
Montag, 13. März 1133 | Ein Abendessen Die Königin sitzt im Kreise ihrer Verwandten beim Abendessen und tauscht sich mit ihnen über verschiedenste Dinge aus. | Amalrich von Jerusalem, Balduin von Jerusalem, Hodierna von Jerusalem, Melisende von Jerusalem, Sibylle von Anjou, Theodora von Kilikien | Bedingt geöffnet |
'' | Von Waffen, Grübeleien und neuen Bekanntschaften Federico de Calahorra versucht sich nach Dienstschluss auf dem Syrischen Handelsmarkt von seinen Grübeleien abzulenken und schließt neue Bekanntschaften. | Federico de Calahorra, Jerome de Challant | Beendet |
Dienstag, 14. März 1133 | Die Seele des Pferdes äußert sich nur dem, der sie sucht Bolka kümmert sich um ihren Hengst und realisiert dabei nicht, wie sich jemand nähert, mit dem sich schon bald ein vertrautes Gespräch anbahnen sollte. | Bolka z Medlova, Cécile de Veurne | Beendet |
'' | Der Lebensspendende, der Todbringende Ibrahim entschläft friedlich, im (vermeintlichen) Wissen, dass er seiner Familie ordentliche und gesicherte Verhältnisse hinterlässt. | Ibrahim ibn Ahmad | Geschlossen |
Mittwoch, 15. März 1133 | Auf alter Asche wachsen neue Pflanzen Mittlerweile zum dritten Mal trifft sich Phillippe mit seiner früheren Liebe Cécile und beide müssen sehen, ob es einen gemeinsamen Weg für sie gibt. | Cécile de Veurne, Phillippe de Bures | Beendet |
'' | Eine Zuflucht für zwei junge Pflanzen Phillippe bringt die verletzte Cécile nach dem Unfall auf dem Markt zu seinen Freunden, dem Ehepaar McLeod. | Bhreac McLeod, Cécile de Veurne, Phillippe de Bures | Beendet |
'' | Licht in der Dunkelheit Aqilah erhält in der Trauer um ihren Vater eine unerwartete, aber erfreuliche Nachricht. | Aqilah bint Ibrahim | Beendet |
Donnerstag, 16. März 1133 | Ma tijibu ar-rih takhdu as zawabi Sahar reist an der Seite ihres Vaters von Kairo nach Damaskus - eine lange Reise mit ungewissem Ausgang, bei der es tatsächlich zu einer unliebsamen Begegnung mit fränkischen Reitern kommt. | Guérin de Craon, Sahar bint Nasim | Beendet |
'' | Wein, Gesang und Beute Nachdem Guérin und seine Männer eine muslische Karawane überfallen haben, feiern sie am Abend ihren Sieg. Guérin will sich nach einiger Zeit des Feierns seine Beute etwas genauer ansehen, eine hübsche junge Muslimin. | Guérin de Craon, Sahar bint Nasim | Beendet |
Freitag, 17. März 1133 | Ein Scheideweg Aqilah und Rashid treffen sich. Beide haben bedeutungsvolle Nachrichten für den Anderen. | Aqilah bint Ibrahim, Rashid ibn Tariq | Geschlossen |
Samstag, 18. März 1133 | Du sollst nicht töten, sprach Gott Laurentin besucht das Anwesen de Béziers mit unlauteren Absichten. Es bleibt abzuwarten, ob sein Vorhaben gelingt, oder ob das Opfer die Pläne durchkreuzt. | Laurentin de Grenier, Philippe de Béziers | Beendet |
'' | Das Ende eines Abenteuers Godefroy und seine Gefährten überqueren mit ihrer Beute die Furt von Jericho. Von nun an befinden sie sich endgültig auf sicherem Terrain. | Godefroy de Bures | Beendet |
Sonntag, 19. März 1133 | Wo zwei oder drei - Die Taufe eines neuen Erdenbürgers Der kleine Raymond wird durch die Taufe in die Gemeinschaft der an Christus glaubenden aufgenommen | Romain du Puy Eleonora von Jaffa | Beendet |
'' | Eine ernste Angelegenheit Robert von Jaffa spricht mit seinem Schwiegersohn Romain über das ungebührliche Verhalten des Ritters Veit von Malsburg, als dieser ihm die Nachricht der Geburt seines Enkel in Jaffa überbringt. | Robert von Jaffa, Romain du Puy | Beendet |
'' | Buße im Dienst der Armen Eine Armenspeisung, wie sie jeden Sonntag stattfindet. In Anbetracht ihrer Verfehlung ist jedoch Helene du Puy angehalten, jeden Sonntag bei der Armenspeisung auszuhelfen. Dies wird der erste Auftritt der Zofe im Dienst der Armen und Bedürftigen. | Adriana Sánchez, Agnès de Bures, Ermengarde de Milly, Helene du Puy | Beendet |
Montag, 20. März 1133 | Die Freunde einer Königstochter Sibylle nimmt an einer Falkenjagd teil, die Nouel de Sarepta organisiert hat und macht dabei eine neue Bekanntschaft | Manuel Laskaris, Sibylle von Anjou | Bedingt geöffnet |
Dienstag, 21. März 1133 | Das Donnerwetter seiner Gnaden Nach den Ereignissen in Jaffa zitiert Romain du Puy Veit von Malsburg sowie dessen Knappen zu sich, um vor versammelter Mannschaft ein Exempel zu statuieren. | Jerome de Challant, Romain du Puy, Veit von Malsburg | Beendet |
'' | Jeder Mann braucht einen Rivalen und jede Rivalität ihren Anfang Baudouin bestellt seine Knappen zu einem Übungskampf in den Burghof, schließlich haben beide noch einiges zu lernen, ehe sie zu richtigen Männern würden. | Baudouin d'Hébron, Gervais d'Hébron, Yvain de Coucy | Beendet |
Mittwoch, 22. März 1133 | Gottes unergründliche Pfade Philippe reitet von Betlehem aus nach Jerusalem und macht dort eine unerwartete Begegnung. Ein Zeichen Gottes? | Agnés de Bures, Philippe de Béziers | Beendet |
Donnerstag, 23. März 1133 | Von Gläsern und Herzensdingen Nicolo stattet Meister Steiner einen Besuch ab, um die bestellten Gläser abzuliefern sowie um die Gunst seiner Tochter zu werben | Elisabeth Steiner, Laurens Steiner, Nicolo Vetroni | Beendet |
'' | Wiedersehen mit der Verlobten Nach seiner glücklichen Heimkehr stattet Godefroy seiner Verlobten einen Überraschungsbesuch ab. | Godefroy de Bures, Hodierna von Jerusalem | Beendet |
'' | Geistliche und weltliche Macht im Gespräch Romain du Puy kommt der Bitte des Templerordens um eine Unterredung nach und empfängt Volkwin von Schwalenberg. | Eleonora von Jaffa, Romain du Puy, Volkwin von Schwalenberg | Beendet |
Freitag, 24. März 1133 | Der Ruf des Krieges Aubrey bereitet sich am frühen Morgen auf seinen Aufbruch Richtung Hébron vor. | Aubrey de la Rhône, Sidonie de Milly | Beendet |
'' | Eine kleine Einkaufstour Ardemis geht zu Karolas Laden, um dort diverse Besorgungen zu machen. | Ardemis Davrosian, Karola Steiner | Geschlossen |
Samstag, 25. März 1133 | Der Sturm Ein großer Sturm wütet zwei Nächte und einen Tag in Jerusalem. Er beginnt in der Nacht vom 24. auf den 25. März und endet in darauf folgenden Nacht. Während dieses Sturms geschehen zahllose Unglücke, unter anderem schlägt ein Blitz in die große Kuppel der Grabeskirche ein. | Erzähler | Beendet |
'' | Der Sturm sprach einst: „Ich kenne die Welt, denn ich zerpflücke sie.“ Mira erlebt den Beginn des Sturmes und denkt, dass bisschen Regen schadet auf dem Weg zur Domschule nicht und wird eines besseren belehrt: Regen macht einen und alles nass. Sie kehrt kurzerhand um und schleppt eine wachsende Erkältung nach Hause ein. Im Laufe des Tages sichern die Schotten alles was nicht niet- und nagelfest ist und erleben ein weiteres Feuer. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Mira McLeod | Beendet |
Sonntag, 26. März 1133 | Der Morgen nach dem Sturm Nach dem verheerenden Sturm ist man in Anwesen du Puy dabei aufzuräumen. Von dem Unglück, welches die Grabeskirche getroffen hat, ahnt man noch nichts. | Romain du Puy | Beendet |
Montag, 27. März 1133 | Von Gottes zornigen Winden Nach dem Trällern eines nicht gerade schmeichelhaften Liedes über den Patriarchen und den Einsturz der Kuppel der Grabeskirche findet sich Owain am nächsten Morgen am Pranger wieder... | Blanche Murolais Owain ap Gruffydd | Bedingt geöffnet |
'' | Trautes Heim, es ist mein! Blanche kommt mit Owain, der unter ihrer Last ziemlich zu kämpfen hat, endlich in ihrem Stadthaus an und zieht sich in ihr Schlafgemach zurück. Der Alarm entpuppt sich als Fehlalarm. | Blanche Murolais, Owain ap Gruffydd | Beendet |
'' | Beginn einer langen Reise Rashid und Aqilah brechen auf um Askalon zu verlassen. Eine lange Reise durch die gefährliche Wüste erwartet sie auf ihrem Weg nach Jerusalem | Aqilah bint Ibrahim, Rashid ibn Tariq | Beendet |
'' | Nächtliches Ereignis Rashid und Aqilah haben Askalon hinter sich gelassen um in Jerusalem ihr Glück zu versuchen. In der judäischen Wüste übernachten die beiden. | Aqilah bint Ibrahim, Rashid ibn Tariq | Geschlossen |
Dienstag, 28. März 1133 | Die Rache Gottes! Wenige Tage nach dem verherrenden Sturm, der über Jerusalem einbricht, hält die katholische Kirche unter dem Prior Gabriel di Bieda eine Messe ab. | Gabriel di Bieda | Offen |
Mittwoch, 29. März 1133 | Ich nehme deine Hand Bolka hat sich entschlossen, ein wenig mehr guten Willen zu zeigen und versucht Edmund zu einem Ausritt zu überreden. | Bolka z Medlova, Edmund von Westernach | Beendet |
'' | Wild und frei Bolka und Edmund sind auf einem gemeinsamen Ausritt im Umland der Heiligen Stadt und versuchen, einander wieder näher zu kommen. Die Böhmin muss hierfür viel Überwindung aufbringen, doch sie ist sich darüber klar geworden, weshalb sie dies tut. | Bolka z Medlova, Edmund von Westernach | Beendet |
Donnerstag, 30. März 1133 | Balsam für die unsterbliche Seele Gautier de Candé empfängt Gabriel di Bieda in seinem Anwesen und zeigt sich ausgesprochen erfreut über die Annahme seiner Einladung. | Gabriel di Bieda, Gautier de Candé | Beendet |
Freitag, 31. März 1133 | Schmerz Sahar erkundet in einem Anflug von Langeweile das Haus ihres 'Gastgebers' und stöbert hierbei in Angelegenheiten herum, die sie nichts angehen. Sie muss eine sehr bittere Erfahrung machen, als sie hierbei erwischt wird... | Sahar bint Nasim | Beendet |
'' | Das Anliegen eines jungen Mannes Ein Bittsteller erhofft sich ein Amt vom Patriarchen in Jerusalem. | Gregor von Brandis, Jean Tours | Geschlossen |
Datum | Thema | Teilnehmer | Status/Plot |
---|---|---|---|
Mittwoch, 01. Februar 1133 | [Wöchentliche Versammlung] Eine Erlaubnis, eine Ermahnung und ein unfolgsamer Bruder Großmeister Hervé du Quélennec beruft die wöchentliche Versammlung der Templer ein – es gibt viel anzukündigen und zu besprechen. | Hervé du Quélennec | Beendet |
Sonntag | Über Stiche und Gespräche unter Frauen Prinzessin Hodierna hat sich adlige Damen zur Gesellschaft eingeladen und möchte ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern. | Eleonora von Jaffa, Hodierna von Jerusalem, Margaux de Brus | Beendet |
'' | Abwechslung muss sein Flore de Craon trifft nach einem längeren Aufenthalt in Arsur in Jerusalem ein und freut sich auf ein Wiedersehen mit ihrem älteren Bruder. | Flore de Craon, Guerin de Craon | Beendet |
Donnerstag, 02. Februar 1133 | Wer die Geburt teilt, teilt auch den Abschied Das Fest der Hochzeit von Loyse de Grenier und Gautier de Candé stimmt nicht jeden fröhlich, trotzdem wird alles getan, um den Gästen gerecht zu werden. | Gautier de Candé, Gautier de Grenier, Jacques de Fauquembergues, Laurentin de Grenier, Loyse de Grenier | Beendet |
'' | Teile mein Schicksal, von heute an und bis in alle Ewigkeit Gautier de Candé verbringt die Hochzeitsnacht mit seiner jungen und schönen Frau Loyse de Grenier. Wenn es denn nur so romantisch wäre, wie es nach außen hin scheint... | Arnaud de Fauquembergues, Gautier de Candé, Guérin de Craon, Loyse de Grenier | Beendet |
'' | Die fallende Figur auf dem Schachbrett Laurentin wird von seinem Cousin Gautier in dessen Gemach bestellt, um dort die Folgen von Flores Tod zu besprechen. Es gilt, den Schaden in Grenzen zu halten. | Gautier de Grenier, Laurentin de Grenier | Beendet |
'' | Genug ist besser als zuviel. Karola stattet der Verwandtschaft Steiner einen Besuch ab, bevor der nächste Regenschauer sie trifft. Während dem Besuch möchte sie heraus finden, wer von den Familienmitgliedern bereit ist, beim Markt anlässlich des Turniers bei Aufbau, Verkauf und Abbau zu helfen. | Elisabeth Steiner, Karola Steiner | Bedingt geöffnet |
Freitag, 03. Februar 1133 | Gehorche einem Traum, sonst wird es böse enden! Hodierna wacht am Morgen nach einem schlimmen Traum auf und beschließt, einen kleinen Glücksbringer für ihren Verlobten anzufertigen. | Hodierna von Jerusalem | Beendet |
'' | Das Leben im Königreich Jerusalem Einar Thoreson, ein Nordmann, ist gerade in Jerusalem angekommen und sucht nach einer Unterkunft und einer Aufgabe. Sein erster Weg führt ihn zum Vizegrafen der Stadt um sich das Bürgerrecht verleihen zu lassen. | Edmund von Westernach Einar Thoreson | Beendet |
'' | Ein Übungskampf und eine Probe Der Vizegraf lässt Einar Thoreson und seinen Waffenknecht Jiří Žoldák zu Übungszwecken gegeneinander kämpfen. Edmund will Einar in sein Gefolge nehmen und seine Kampfkraft testen. | Edmund von Westernach Einar Thoreson Jiří Žoldák | Beendet |
'' | Das Einfinden in ein neues Leben Edmunds Waffenknecht Michel zeigt dem neuen Gefolgsmann Einar die Unterkünfte am Davidsturm. | Edmund von Westernach Einar Thoreson | Beendet |
'' | Keine Vergebung, kein Vergessen Philippe sitzt, wie nahezu jeden Abend, betend und weinend im Marienheiligtum, um Vergebung zu finden. Er ahnt nicht, dass er hierbei von Hervé, dem Großmeister, beobachtet wird. | Hervé du Quélennec, Philippe de Béziers | Beendet |
Samstag, 04. Februar 1133 | Wer seinem Feind nachgibt, der wird von seiner Hand sterben. Gautier de Candé statt seinem auserkorenen Feind und baldigem Rivalen Edmund von Westernach einen Besuch ab, um sein Pferd zurückzufordern. | Edmund von Westernach, Gautier de Candé | Beendet |
'' | Endlich wieder in der Freiheit des eigenen Lebens Lydie kehrt endlich wieder aus Belvoir zurück und genießt wieder ihre Freiheiten in Jerusalem. Hierbei begegnet sie nach einer langen Zeit wieder ihrem Nachbarn Gautier de Grenier. | Gautier de Grenier, Lydie de Béziers | Beendet |
'' | Das Leben im Dienst der Königin Théodore verbringt seine Freizeit im Atrium der königlichen Pfalz und erhält Gesellschaft von einem der anderen Palatini. | Théodore de Hierges Thomas von Ems | Beendet |
Sonntag, 05. Februar 1133 | Die Gunst des Allerhöchsten Agnès de Bures sucht den Prior der Grabeskirche auf, um Gottes Schutz und Segen für ihren kleinen Sohn zu erbitten. | Agnès de Bures, Gabriel di Bieda | Beendet |
'' | Die Räume Eleonoras Helene du Puy sucht den Palais der du Puys auf, um ihre Verwandtschaft und auch Freundin Eleonora wiederzusehen und teilweise über die Ereignisse in Hebron zu informieren. | Eleonora von Jaffa, Helene du Puy | Beendet |
'' | Seines eigenen Glückes Schmied Urban verbringt Zeit in der Werkstatt. | Sophie von Speyer, Urban von Mainz | Beendet |
'' | Wenn Wege sich scheiden Sophie wird mit ihrem Lehrling beim Vizegrafen vorstellig, um jenen für eine Stellung als Waffenknecht im Gefolge des jungen Edelmannes zu empfehlen. | Edmund von Westernach, Sophie von Speyer, Urban von Mainz | Beendet |
Montag, 06. Februar 1133 | Der Traum vom Fliegen Bolka unternimmt ganz allein mit ihrer kleinen Tochter Blanka einen Ausritt in Richtung des Kalvarienbergs, um sie das Reiten zu lehren. Dort sollte sie eine Überraschung erwarten, mit der sie nicht gerechnet hatte. | Blanka von Westernach, Bolka z Medlova | Beendet |
'' | Ein Vater gibt keinen Rat, er gibt das Vorbild. Am Tag vor der Hinrichtung Yves de Candés besuchen ihn sein Sohn Jean und sein Neffe Guérin de Craon ein letztes Mal. | Guérin de Craon Jean de Candé Yves de Candé | Beendet |
'' | Schatzmeister und Seneschall Pietro Morosini und Romain du Puy unterhalten sich über die Finanzen des Königreiches. | Pietro Morosini, Romain du Puy | Beendet |
Dienstag, 07. Februar 1133 | Die neue Herrin Thierry de Veurne versorgt am frühen Morgen die Pferde der Herren und bereitet sie für einen kurzen Ritt in Richtung des Davidsturms vor, wo am selben Tag noch Yves de Candé hingerichtet werden soll. Hierbei erhält er überraschend Gesellschaft von der neuen Hausherrin Loyse. | Loyse de Grenier, Thierry de Veurne | Beendet |
'' | Ein erstes und letztes Gespräch Loyse nutzt die letzte Gelegenheit zumindest ein paar Worte mit dem Vater ihres Gatten zu wechseln. | Loyse de Grenier, Yves de Candé | Beendet |
'' | Der Lohn für Verrat ist Gerechtigkeit Es ist der 07. Februar und im Burghof des Davidsturms werden die Verräter Yves de Candé und Gautier de Monthléry hingerichtet. | Edmund von Westernach Guérin de Craon Jean de Candé Melisende von Jerusalem Yves de Candé + jeder, der möchte | Beendet |
'' | Alte Wurzeln und neue Triebe Isabelle de Toron betet ein letztes Mal vor ihrer Geburt für die Gesundheit ihrer Kinder, sowie ihr eigenes Wohlergehen bei der Geburt und trifft hierbei völlig unerwartet auf ihren Onkel Guillaume. | Guillaume de Bures, Isabelle de Toron | Beendet |
'' | Schwer ruht das Haupt, das eine Krone trägt Guillaume ist von seiner Reise nach Frankreich zurück gekehrt. Nachdem er seine Nichte Isabelle in der Grabeskirche traf und sie zu sich nach Hause holte, folgt nun eine Audienz bei Königin Melisende. Er wartet nicht, dort auch noch Hectore du Caylar anzutreffen, den Mann, der seine Tochter schwängerte. | Guillaume de Bures, Hectore du Caylar, Melisende von Jerusalem | Beendet |
'' | Ein rasender Ehemann Guillaume kehrt nach seinem Besuch bei der Königin nach Haus zurück und trifft dort auf den wütenden Ehemann seiner Nichte Isabelle, Gérard de Grenier, der lautstark seine Ehefrau zurückfordert. | Catherine de Grenier, Gérard de Grenier, Godefroy de Bures, Guillaume de Bures, Ramiro de Luna | Beendet |
'' | Diplomatie unter Eheleuten; oder ein Tanz auf Messers Schneide? Catherine verstaut in aller Eile einen Teil ihrer Habe, um dem Anwesen von Guillaume entkommen zu können. Dass ihr Gemahl sie genau hierbei unterbrechen würde, ahnte sie nicht - obwohl es ja durchaus naheliegend gewesen wäre. | Catherine de Grenier, Guillaume de Bures | Beendet |
'' | Das Gründen einer Dynastie Nach einem langen und ereignisreichen Tag sitzt Guillaume mit seinem Sohn Godefroy zusammen um über dessen künftige Ehe zu sprechen. | Godefroy de Bures Guillaume de Bures | Beendet |
'' | Heilung und Trost Catherine verbringt nach dem heftigen Streit mit ihrem Ehemann Guillaume de Bures eine Nacht im Waisenhaus und bekommt dabei unverhofft Trost gespendet. | Catherine de Grenier, Samir | Beendet |
'' | Regen bringt stets Finsternis mit sich Sophie macht eine neue Bekanntschaft, die für sie reichlich ungewöhnlich scheint. Dabei scheint der Tag, durchzogen von Wolken und prasselndem Regen, nicht sonderlich glücklich zu sein. | Jean de Candé, Sophie von Speyer | Beendet |
'' | Was in der Nacht geredet wurde, macht der Tag vergessen Die Königin sitzt niedergeschlagen bei einigen Bechern Wein und lässt den Tag Revue passieren, an welchem Yves de Candé hingerichtet wurde. Bei ihr ist einzig und allein der Palatin Hectore du Caylar, der sich einer ungewohnten und alles andere als angenehmen Situation ausgeliefert sehen muss. | Hectore du Caylar, Melisende von Jerusalem | Beendet |
Mittwoch, 08. Februar 1133 | Von Sorgen und Planungen - 8. Februar Eleonora und Romain unterhalten sich über das bevorstehende Turnier und die geplante Reise durch Oultrejordain. | Romain du Puy Eleonora von Jaffa | Beendet |
'' | Die Langeweilen eines Adligen Gautier de Brisebarre bestellt eine Hure in sein Schlafgemach. | Gautier de Brisebarre, Marlène | Beendet |
'' | Davor, danach oder doch einfach mittendrin? Cécile de Veurne streift auf der Suche nach Ablenkung nach Arbeitsende über den Syrischen Handelsmarkt und versucht, alle schmerzhaften Erinnerungen und Gedanken von sich fern zu halten. | Cécile de Veurne | Beendet |
'' | Ein Hauch Okzitanien Sylvain benötigt ein paar neue Gegenstände. | Karola Steiner Sylvain de Foix | Beendet |
Donnerstag, 09. Februar 1133 | Eine unverhoffte Bekanntschaft Thierry de Veurne hat auf der Via Dolorosa einen Unfall mit dem Pferd seines Herrn, nach welchem er sich nur noch hektisch auf den Hof einer Karawanserei retten kann. Er ahnt nicht, dass genau hier seine Halbschwester Cécile arbeitet... | Cécile de Veurne, Thierry de Veurne | Beendet |
'' | Von der Notwendigkeit an Türen zu klopfen Elisabeth geht ihren täglichen Aufgaben im der Pfalz nach und stolpert dabei über einen Zimmerbewohner, der noch nicht unterwegs ist. | Édouard de Thiern, Elisabeth Steiner | Beendet |
'' | Fremd in der eigenen Familie Isabelle erhält überraschenden Besuch von ihrem ältesten Bruder Honfroy und damit die langersehnte Chance einer Versöhnung. | Honfroy de Toron, Isabelle de Toron | Beendet |
'' | Neue Gesichter aus der alten Welt Célestin de Foix macht bei einer öffentlichen Audienz der Königin von Jerusalem seine Aufwartung und erhofft sich von ihr eine freundliche Begrüßung. | Célestin de Foix, Melisende von Jerusalem | Beendet |
'' | Ein festes Bett nach langer Reise Célestin de Foix stellt sich dem Kämmerer Gérard de Grenier vor um sein Schlafgemach als Gast der Königin zu beziehen. | Célestin de Foix Gérard de Grenier | Geschlossen |
'' | Jeder Nacht folgt ein Morgen Sophie von Speyer, die Feinschmiedin, bringt ihre Tochter Marie ins Bett. | Marie von Speyer, Sophie von Speyer | Beendet |
Freitag, 10. Februar 1133 | Anmeldung zum Turnei am 12. Februar 1133 Alle Teilnehmer des Turniers melden sich am heutigen Tage bei Jacques de Fauquembergues an. | Jacques de Fauquembergues, Teilnehmer des Turniers | Beendet |
'' | Gute Kost ist der Tod der Wespe Karolas leerer Magen fordert knurrend eine großzügige Mahlzeit ein. Direkt neben einer von vielen Garküchen sitzend bemüht sie sich ihren Magen zu besänftigen. Genüßlich mitten zwischen anderen Menschen essend und trinkend, nichtsahnend, dass sie während dem Mittagessen männliche Gesellschaft kriegen wird. | Célestin de Foix, Karola Steiner | Beendet |
'' | Komplimente sind wie Parfüm... Helene du Puy befindet sich im Auftrag ihrer Herrin in Begleitung von vier Wachen beiVerkaufsständen auf dem Syrischen Markt, dessen Waren sich nur ein sehr kleiner Teil der Gesellschaft Jerusalems leisten kann. Sie ist in heller Sorge darüber keinen passenden oder gleichwertigen Ersatz für das nicht vorrätige geliebte Parfüm ihrer Herrin zu finden. DIE Idee hat sie noch nicht, um Herrin Agnes zu besänftigen, vielleicht kann ihr jemand helfen. | Helene du Puy, Sidonie de Milly | Beendet |
'' | Auf der Suche nach dem Rosenduft Helene du Puy und Sidonie de Milly sehen sich in der Loggia der Venezianer um und hoffen dort Rossenessenz für Helenes Herrin zu finden. | Helene du Puy, Sidonie de Milly | Beendet |
'' | Drum prüfe, wer sich ewig verschwägern will Agnès de Bures hat die zukünftige Gemahlin ihres Bruders zu sich eingeladen, um sie ein wenig näher kennenzulernen. | Agnès de Bures, Hodierna von Jerusalem | Beendet |
'' | Jerusalem und Venedig - ein starkes Bündnis Melisende speist in einer kleinen Runde mit ihrem venezianischen Gast und ihrem Hofkaplan sowie zweier Palatini und unterhält sich mit ihnen über das Turnier und andere Kleinigkeiten. Eine willkommene Ablenkung von den täglichen Regierungsgeschäften. | Jacques de Fauquembergues, Melisende von Jerusalem, Pietro Morosini | Bedingt geöffnet |
Samstag, 11. Februar 1133 | Freundschaft verdoppelt die Freude und halbiert den Schmerz Sophie und Marie von Speyer besuchen die Familie McLeod für ein gemeinsames Essen, bei dem einige Dinge für die Zukunft besprochen werden sollen. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Mira McLeod, Marie von Speyer, Sophie von Speyer | Geschlossen |
'' | Das letzte Gebet für uns, bevor die Sonne untergeht Phillippe de Bures hält sich in der Grabeskirche auf, um zu beten, und von einem Teil seines Lebens endgültig Abschied zu nehmen. | Phillippe de Bures | Beendet |
'' | Treffen im Gotteshaus Gautier de Brisebarre besucht die Grabeskirche um zu beten und schliesst sogleich Bekanntschaft mit Robert von Jaffa. | Gautier de Brisebarre, Robert von Jaffa | Beendet |
'' | Es geht alles, bloß die Frösche hüpfen. Freundlicher milder Tag, perfekt um auszugehen und gegen gepflegte Abneigungen anzukämpfen und die Nase zu trainieren. Helene ist zu Pferd in den Armenischen Gärten unterwegs. | Gautier de Brisebarre, Helene du Puy | Beendet |
'' | Die Suche nach Gottes Streitern Gabriel di Bieda besucht den Tempelberg und hält Ausschau nach Tempelrittern, die er für seine Zwecke einspannen könnte. | Frédéric de Milly, Gabriel di Bieda | Offen |
'' | Vorbereitungen Guillaume sitzt nach dem Mittagessen im kleinen Saal seines Anwesens und schärft seine Waffen. Er bekommt dabei Gesellschaft von seinem Neffen Elinard. | Elinard de Bures, Guillaume de Bures | Beendet |
'' | Azraels Schwingen Balian vertreibt sich die Zeit bis zur Geburt seines Kindes mit Übungskämpfen. Der Tag endet nach einer dramatischen Wendung im Stillen. | Balian von Ibelin | Beendet |
'' | Neue Bekanntschaften Während seiner täglichen Arbeit in der Grabeskirche trifft der Prior der Grabeskirche auf Flore de Craon. | Flore de Craon, Gabriel di Bieda | Bedingt geöffnet |
'' | Ein weiteres Jahr, ein weiteres Schicksal. Loyse denkt an ihrem Namenstag über den Verlauf ihres Lebens und seine unerwarteten Wendungen nach. | Loyse de Grenier | Beendet |
Sonntag, 12. Februar 1133 | [b]Festtag 1 - Feierlichkeiten zu Melisendes Namenstag[/b] Tjost Runde 1, Ritt: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 Wettstreit im Bogenschießen Tjost Runde 2, Ritt: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 | - | Offen |
'' | Wundversorgung und andere Schrecken Sidonie versorgt die Wunden ihres geliebten Gemahls, damit er am späteren Nachmittag in die zweite Runde starten könnte. | Aubrey de la Rhône, Sidonie de Milly | Beendet |
'' | Freunde, Feinde und Verbündete Gautier lässt sich von seiner Frau seine Wunden versorgen. Die beiden erfahren eine kurze Unterbrechung durch Guérin de Craon, der jedoch nicht lange bleiben kann - ihm gebührt schließlich schon der übernächste Ritt im Turnier. | Gautier de Candé, Guérin de Craon, Loyse de Grenier | Geschlossen |
'' | Die Loyalität zur Liebe nennt sich Gewissen Bolka spricht mit Edmund über dessen Niederlage beim Turnier und erörtert mit ihm außerdem seine Probleme mit Gautier de Candé, nichtsahnend, dass sie das Hauptproblem dargestellt hat. Außerdem kümmert sie sich um seine Wunden. | Bolka z Medlova, Edmund von Westernach | Beendet |
'' | Die Fürstin und ihr Baron Catherine stattet Guérin nach seiner Niederlage beim Turnier einen kleinen, leider aber offiziellen Besuch in seinem Zelt ab, um sich nach seinem Befinden zu erkundigen. | Catherine de Grenier, Guérin de Craon | Beendet |
'' | Heimliche Zweisamkeit Catherine trifft sich heimlich mit ihrem Geliebten im Waisenhaus. | Catherine de Grenier, Guérin de Craon | Beendet |
'' | Der Geschlagene Bär in seiner Höhle Godefroy erholt sich im Zelt von seiner Niederlage, als unverhoffter Besuch erscheint. | Godefroy de Bures, Hodierna von Jerusalem | Beendet |
'' | Schatten der Vergangenheit Bolka führt ihren Rapphengst durch das Zeltlager, um ihm ein wenig Bewegung und sich eine Pause zu gönnen, als ihr Blick auf einen Geist zu fallen scheint. Sie ahnt nicht, dass Filip z Medlova noch am Leben ist und damals nicht im Schnee verblutet war... | Bolka z Medlova, Edmund von Westernach, Filip z Medlova | Beendet |
'' | Keine Zukunft ohne Vergangenheit Cécile streift auf dem Festmarkt umher und trifft dabei auf jemanden, der ihr früher einmal sehr wichtig war. | Cécile de Veurne, Phillippe de Bures | Beendet |
'' | Zwei Diener Hoher Damen haben einen Moment 'frei' ... Palatinus Hectore du Caylar trifft nach dem ersten Turniergang zufällig Helene du Puy neben der Tribüne | Hectore du Caylar, Helene du Puy | Beendet |
'' | Von zwickenden Wunden und angeschlagenem Stolz Honfroy de Toron wird nach seiner Verwundung in der ersten Turnierrunde von seinem Wundarzt versorgt und erhält unerwarteten Besuch von seiner wohlmeinenden Ehefrau. | Honfroy de Toron, Margaux de Brus | Beendet |
'' | Eines Tages ist das Spiel zu Ende und es beginnt ein neues Nach seiner frühen Niederlage im Turnier denkt Federico de Calahorra über die Gründe nach, die ihn ins Heilige Land geführt haben. | Federico de Calahorra | Beendet |
'' | Ein Umweg über bunte Perlen Elisabeth macht auf dem Weg zu Karola mit ihrer Freundin Piep einen Umweg über den Markt und nutzt die Gelegenheit, um sich mit Nicolo Vetroni zu unterhalten. | Elisabeth Steiner, Nicolo Vetroni | Beendet |
'' | Festtagsfreuden Sophie besucht mit ihrer Tochter den Markt zu den Feierlichkeiten anlässlich des Namenstags der Königin. Ob sie den Trubel rings um sie herum genießen soll, weiß sie noch nicht so richtig, während sie sich umblickt und nach bekannten Gesichtern oder neuen Bekanntschaften Ausschau hält. | Marie von Speyer, Owain ap Gruffydd, Sophie von Speyer | Beendet |
'' | Laurens auf dem Festmarkt Laurens Steiner wandert mit seinem Lehrling und einem Gehilfen über den Turniermarkt und trifft allerlei Menschen. | Laurens Steiner | Beendet |
'' | Schmieden und Essen - eine gute Kombination Bhreac und Ailis haben auf dem Festmarkt einen Stand eröffnet und verkaufen dort Schmiedewaren, Eintopf und gutes schottisches Bier. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Laurens Steiner, Mira McLeod | Beendet |
'' | Die Freuden des Sieges! Owain feiert ausgelassen und vollkommen in seine Prahlereien versunken, seinen Sieg beim Bogenschützenturnier! | Matty Fletcher, Maude Fletcher, Owain ap Gruffydd | Beendet |
'' | Eine ungewöhnliche Bitte Elisabeth spricht mit Laurens. | Elisabeth Steiner, Laurens Steiner | Beendet |
'' | Tavernengenuschel Sylvain verarbeitet die Niederlage seines Vaters und hört sich etwas um | Sylvain de Foix | Offen |
'' | Überredungskunst Sylvain de Foix lässt seinen Charme spielen, um der Dame der Begierde ein wenig näher zu kommen. | Coira NiDuff, Sylvain de Foix | Beendet |
'' | Der Herr und sein Weib Gautier kommt nach einem langen Abend mit seinen Brüdern und seinem Vetter nach Hause und hofft auf einen unterhaltsamen Abend mit seiner Frau. | Gautier de Candé, Loyse de Grenier | Beendet |
'' | So finster die Nacht Nachdem dem schrecklichen Abend mit ihrem Mann bedient sich Loyse einer alten Krisenbewältigungsstrategie ihrer Familie: Flammkuchen und wird dabei von einem Waffenknecht ihres Mannes aufgefunden. | Loyse de Grenier, Thierry de Veurne | Beendet |
Montag, 13. Februar 1133 | [b]Festtag 2 - Feierlichkeiten zu Melisendes Namenstag[/b] Tjost Runde 3, Ritt: 1, 2, 3, 4 Tjost Runde 4, Ritt: 1, 2 Tjost Runde 5, Finale | - | Offen |
'' | Wenn der Geist keine Ruhe findet... Nach dem Streit mit Bolka kann Edmund nicht schlafen und wandert, mit sich hadernd, über die Burgmauer. Er trifft auf seinen Waffenknecht Jiří, mit welchem er über seine Sorgen redet. | Edmund von Westernach Jiří Žoldák | Beendet |
'' | Sterne, die uns in die Unendlichkeit entführen, sind die Lichter unserer Sehnsucht Bolka sitzt allein und in Gedanken versunken auf dem Dach des Handelshauses, nicht damit rechnend, dass sie Gesellschaft bekommen würde. | Bolka z Medlova, Lothar Steiner | Beendet |
'' | Zwei Seelen Edmund von Westernach sucht seine Frau in ihren Gemächern im Handelshaus auf und will versuchen alte Zeiten wieder herzustellen. | Bolka z Medlova Edmund von Westernach | Geschlossen |
'' | Ein kleines Geständnis Nachdem sich Bolka z Medlova mit ihrem Ehemann versöhnt hat, sucht sie nun ihren Waffenknecht Lothar auf, um ihm von ihrer Entscheidung mitzuteilen: Sie würde in Jerusalem bleiben. | Bolka z Medlova, Lothar Steiner | Beendet |
'' | Geht der Handel nicht so, wie du willst, so geh, wie er will. Karola hat ihren Stand am zweiten Festtag erneut aufgebaut und wartet auf Kundschaft. | Karola Steiner | Beendet |
'' | Sicht- und unsichtbare Wunden Elisabeth begeht übermüdet ihren Dienst und erkundigt sich bei dieser Gelegenheit nach ihrem Freund und dessen Anritt beim Turnier. | Édouard de Thiern, Elisabeth Steiner | Beendet |
Dienstag, 14. Februar 1133 | Das Schmieden von Eisen! Guillaume beginnt diesen Tag damit, mit seinem Knappen und anderen Gefolgsleuten im Hof seines Anwesens zu üben... | Catherine de Grenier Guillaume de Bures Robert de Béziers | Beendet |
'' | Eine gefährliche Audienz Hectore du Caylar ersucht um eine Audienz beim Fürsten von Tiberias. Auf die Anordnung der Königin hin, hat der junge Palatinus dem Fürsten etwas zu beichten. | Guillaume de Bures, Hectore du Caylar | Beendet |
'' | Nulla poena sine culpa Die Königin hat ihrem Sohn, dem Kronprinzen Balduin, ein Holzschwert besorgt, mit welchem jener nun erst einmal den Palatinus Theodore in die Mangel nimmt. Das ungleiche Duell nimmt seinen Lauf, bis Hectore du Caylar zur Ablöse auftaucht; wenige Stunden nach seiner Beichte bei Guillaume de Bures, dem Fürsten. | Hectore du Caylar, Melisende von Jerusalem, Theodore de Hierges | Geschlossen |
Mittwoch, 15. Februar 1133 | Nur ein Blatt im Wind oder eine Eiche im Sturm? Wer bin ich? Eine Frage, der sich Eloise de Bures nach der Geburt ihres ersten und, ihrer Meinung nach, einzigen Kindes ausgesetzt sieht, denn sie würde nun vollkommen auf sich allein gestellt sein. Weniger ein Rückschlag, als viel eher eine große Chance für ihre Zukunft. | Eloise de Bures | Beendet |
Donnerstag, 16. Februar 1133 | Ausnahmen bestätigen die Flegel Bolka nimmt sich den Knappen ihres Mannes zur Brust, um ihm ein wenig mehr Anstand und Benimm beizubringen. Außerdem hat sie für Robin auch vertiefte Allgemeinbildung auf dem Programm; nicht zuletzt aus Unwissenheit, wie ausgerechnet sie dem Jungen ein besseres Benehmen beibringen sollte. Ein Ausbund an Höflichkeit war sie schließlich selbst nie gewesen. | Bolka z Medlova, Robin du Puy | Beendet |
'' | Ein bitteres Krankenlager für den gefallenen Johanniterbruder Filip wartet im Krankenlager des Muristan auf Heilung und Besucher. | Filip z Medlova | Beendet |
'' | Ein Esel für die McLeods Die McLeods sind auf dem Markt unterwegs, um einen einen Esel kaufen, der ihnen künftig bei der Arbeit helfen soll. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Mira McLeod | Beendet |
'' | Der Esel der Erfahrung geht im Schritt. Der weiße Esel Masani zieht in eine freie Stallbox bei den McLeods ein. Er ist sechs Jahre jung und mag Möhren für sich allein essen. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Mira McLeod | Offen |
'' | Der Baron lässt bitten Romain empfängt zusammen mit Eleonora seinen Vasallen Veit von Malsburg. | Eleonora von Jaffa, Romain du Puy, Veit von Malsburg | Beendet |
'' | Der schmale Grat zwischen Zufall und Schicksal Aqilah wird bei ein paar Besorgungen Opfer eines Diebes und trifft bei dessen Verfolgung einen alten Bekannten. | Aqilah bint Ibrahim, Rashid ibn Tariq | Beendet |
'' | Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt Bei einem Besuch im Haus ihres Vaters trifft Agnès zufällig auf einen Menschen, auf den sie zur Zeit ausgesprochen schlecht zu sprechen ist. | Agnès de Bures, Ramiro de Luna | Beendet |
Freitag, 17. Februar 1133 | Was du verlierst, gib ohne Trauer auf Baudouin reitet mit großer Euphorie und neuem Mut in Hebron ein und will seinen Sieg über einen Löwen ordentlich begießen - macht dabei eine unerwartete Bekanntschaft, die ihn auf den Boden der Tatsachen zurückholen wird. | Baudouin d'Hébron | Beendet |
'' | Die Feuerprobe Baudouin unterzieht seinem vermeintlichen Bastard bei einem festlichen Bankett einer Feuerprobe. | Baudouin d'Hébron, Gervais | Beendet |
'' | Zu viel Sorge zerbricht das Glas Elisabeth und ihre Freundin Piep besuchen wie abgemacht die Werkstatt des Glasermeisters, um sich mal anzusehen, wie Glas geformt wird. | Elisabeth Steiner, Nicolo Vetroni | Beendet |
'' | Eine Baronin spricht vor Margaux de Brus will den Patriarchen von Jerusalem um Hilfe bitten, da sie sich für die schweren Verletzungen von Filip z Medlova verantwortlich fühlt. | Gregor von Brandis, Margaux de Brus | Beendet |
'' | Ein arg angeschlagener Johanniter und die Reliquie des heiligen Johannes des Täufers Margaux de Brus und Gregor von Brandis besuchen den im Turnier schwer verletzten Filip z Medlova, um seinen Zustand mit Hilfe einer heiligen Reliquie zu verbessern. | Ermengarde de Milly, Filip z Medlova, Gregor von Brandis, Margaux de Brus | Beendet |
'' | Ohne Liebe ist das Leben sinnlos Godefroy besucht seine Verlobte, um ihr etwas Wichtiges mitzuteilen, während Hodierna bereits im Vorfeld das schlechte Gewissen plagt. | Godefroy de Bures, Hodierna von Jerusalem | Beendet |
Samstag, 18. Februar 1133 | Zwei Cousinen, warmes Wasser und viel Gesprächsbedarf Catherine und Loyse treffen sich nach einer ziemlich langen Zeit einmal wieder in Ruhe für ein Gespräch. Hierfür haben sie sich das öffentliche Hamam ausgewählt, in welchem sie sich einen eigenen Raum für die Zeit ihres Wiedersehens angemietet haben. | Catherine de Grenier, Loyse de Grenier | Beendet |
Sonntag, 19. Februar 1133 | Das Spiel mit dem Feuer Trotz ihres schlechten Gewissens trifft sich Aqilah heimlich mit Rashid. | Aqilah bint Ibrahim, Rashid ibn Tariq | Beendet |
'' | Du kannst vieles beobachten, wenn du einfach nur zusiehst. Sich die Zeit vertreiben... diesem Tun geht Mira brotknuspernd in einem erhöhten, bequem eingerichteten Lagerplatz nach. | Mira McLeod | Beendet |
'' | Blutige Bestrafung Uthman ibn Hussein erfreut sich seines neugewonnenen Reichtums und ist sich der Gefahr nicht bewusst, in der er schwebt. | Rashid ibn Tariq Uthman ibn Hussein (Spieler-Erzähler; Loyse de Grenier) | Beendet |
'' | Wer liebt, schläft nicht Aqilah kann nach ihrem aufwühlenden, herrlichen Tag mit Rashid nicht schlafen und kämpft mit ihrem Gewissen bis sie letztlich zu dem Schluss kommt, dass sie die Beziehung beenden muss. | Aqilah bint Ibrahim | Beendet |
Montag, 20. Februar 1133 | Christ sein, will erzogen werden Gabriel führt nach einer Vorlesung der Mädchenklasse ein Einzelgespräch mit einer Schülerin durch. | Blanka von Westernach, Gabriel di Bieda | Beendet |
'' | Vom monströsen Regime der Frauen Alice hat Rechtsverdreher, Mönche und vorsichtige Berater satt, und sucht reinen Tisch zu machen. Unterbrochen wird dies von der Ankunft ihres Mannes. | Alice von Jerusalem, Robert von Jaffa | Beendet |
'' | Wein, Wein und das Weib, das man nicht versteht Helena bewirtet den Söldner Savaric, den sie nicht ein bisschen versteht | Helena Mandromene, Savaric | Beendet |
'' | Sündenfragen Elisabeth bringt den kurzen, überraschenden Kuss mit Édouard de Thiern nicht aus dem Kopf und sucht Hilfe in der Beichte, weil sie sich nicht sicher ist, ob sie nun eine Sünde begangen hat oder nicht. | Connor O'Neill, Elisabeth Steiner | Beendet |
Dienstag, 21. Februar 1133 | Ein Tag wie jeder andere in einer ruhigen und beschaulichen Gasse Eine Bande von Gesetzlosen lauert in einer Gasse des armenischen Viertels potentiellen Opfern auf... | Erzähler | Beendet |
'' | Erlaucht, erlauchter, erlauchtest Pietro Morosini versucht, der Republik Genua zu schaden, indem er versucht, einen genuesischen Glasmacher, Nicolo Vetroni, einzuschüchtern. Besonders ruhmreich, oder auch erlaucht, verspricht dies nicht zu werden. | Nicolo Vetroni, Pietro Morosini | Beendet |
Mittwoch, 22. Februar 1133 | Ein Anstandsbesuch Der Söldner Wulfric statt mit seinen beiden Begleitern Jacques und L'Ours der Krämerin Karola Steiner einen kleinen Besuch ab, um sich wieder ein wenig die Taschen zu füllen. Von irgendetwas muss der Mensch ja leben! | Karola Steiner, Wulfric | Beendet |
'' | Ein nächtlicher Besuch Mitten in der Nacht stattet der Ismaelit Rashid seiner angebeteten Sunnitin Aqilah einen Besuch ab | Aqilah bint Ibrahim, Rashid ibn Tariq | Beendet |
Donnerstag, 23. Februar 1133 | Eine Braut, die sich traut Baron de Brisebarre reitet seiner unwilligen Braut entgegen - es kommt zu einem denkwürdigen Treffen in der judäischen Wüste. | Constantia Angelina, Gautier de Brisebarre | Beendet |
'' | Das Anwesen von Brisebarre Gautier führt seine künftige Gattin in sein Stadthaus | Constantia Angelina, Gautier de Brisebarre | Geschlossen |
Freitag, 24. Februar 1133 | Zeit wie Baumharz Eloise schlägt sich schon beinahe verzweifelt die Zeit tot. | Eloise de Bures | Beendet |
Samstag, 25. Februar 1133 | Ein Zeichen von Größe - hoher Besuch für den Baron Die Königin gibt sich die Ehre und besucht Balian von Ibelin in dessen Burg - Gründe gibt es für diesen Besuch verschiedenste. | Balian von Ibelin, Melisende von Jerusalem | Beendet |
'' | Von Wein und lang gehegten Plänen Balian und Melisende treffen sich nach dem Festmahl im privaten Rahmen, wo Balian seiner Königin seine Pläne für Gadres erläutern möchte. | Balian von Ibelin, Melisende von Jerusalem | Beendet |
Sonntag, 26. Februar 1133 | Die Belehnung des Perceval de Chastel Neuf Der junge Adlige Perceval erhält in Tiberias vor den Augen des galiläischen Adels das Erbe seines Vater: die Herrschaft Chastel Neuf! | Eloise de Bures, Godefroy de Bures, Guillaume de Bures, Perceval de Chastel Neuf | Beendet |
Montag, 27. Februar 1133 | - | - | - |
Dienstag, 28. Februar 1133 | Ein "Kordelbecher" für Elisabeth Nicolo hat Elisabeth zu sich eingeladen, um ihr besagten "Kordelbecher" zu präsentieren. | Elisabeth Steiner, Nicolo Vetroni | Beendet |
Datum | Thema | Teilnehmer | Status/Plot |
---|---|---|---|
Sonntag, 01. Januar 1133 |
An der Küste von Narbonne - Die alte Heimat Guillaume de Bures steht an der Reling des Schiffs, welches ihn und sein Gefolge nach Frankreich bringen soll. Er denkt an seine alte und an seine neue Heimat. Und an seine Königin... | Guillaume de Bures Eloise de Bures | Beendet |
'' | Narbonne - Die Ruhe nach dem Sturm Guillaume sitzt in seinem Qurtier in der Burg von Narbonne. Wieder denkt er an die Königin, als er Besuch von seiner Tochter erhält, die ein weitreichendes Geständnis ablegen möchte. | Guillaume de Bures Eloise de Bures | Beendet |
''' | (Un)Heilige Allianzen Gabriel di Bieda besucht den Baron von Hebron und weiht diesen in die geplante Verschwörung gegen die Sarazenen Jerusalems ein. | Baudouin d'Hèbron, Gabriel di Bieda | Beendet |
''' | Eine allgemein anerkannte Wahrheit Alice geht ihre Schwester Hodierna besuchen, um mit ihr über eine delikate Angelegenheit zu sprechen - nämlich Hodiernas Zukunft. | Alice von Jerusalem Hodierna von Jerusalem | Beendet |
''' | Ein ungewöhnliches Geschenk Der Waffenknecht Jiří will seinem Herrn, dem Vizegrafen Edmund von Westernach, einen Gefallen tun und schenkt ihm eine, hoffentlich, unvergessliche Nacht mit einer schönen Hübschlerin, die er schließlich selbst schon auf Herz und Nieren überprüft hat: Die schöne Helena. | Edmund von Westernach Helena Mandromene Jiří Žoldák | Beendet |
" | Ein abgelehntes Geschenk Helena kehrt unverrichteter Dinge zu ihrem Auftraggeber Jiří zurück, um ihn über die Ereignisse zu informieren. | Helena Mandromene Jiří Žoldák | Beendet |
Montag, 02. Januar 1133 | In der Stube Die Familie Lublinski isst gemeinsam zu Abend. Wladyslaw hofft dabei, das Budget der Familie abschätzen zu können und etwas Zukunftsplanung zu betreiben... | Jerzy Lublinski Ludmila Lublinska Wladyslaw Lublinski | Beendet |
Dienstag, 03. Januar 1133 | Kämmerer und Seneschall Gérard de Grenier, der Kämmerer des Königreiches und Romain du Puy, der Seneschall des Königreiches besprechen die neuste Aufstellung der Kosten des königlichen Haushaltes und weitere interessantere Themen darüber hinaus. | Gérard de Grenier Romain du Puy | Beendet |
" | Qasim ibn Muhammad v. Ali ibn Ali Ibrahim geht seiner Arbeit als Qadi nach, und in einem besonders harten Fall fragt er um die Hilfe seiner Tochter. | Aqilah bint Ibrahim, Ibrahim ibn Ahmad | Geschlossen |
" | Noch mehr (Un-)heilige Allianzen Gabriel di Bieda hat um eine Audienz bei Robert von Jaffa gebeten, um das gleiche Anliegen vorzutragen, wie beim Baron von Hebron. | Robert von Jaffa Gabriel di Bieda | Beendet |
" | Wer nicht wagt, der nichts gewinnt' Prinzessin Hodierna wagt einen neuen Versuch, Melisende von der Idee einer Verlobung zwischen ihr und Godefroy de Bures zu überzeugen. Diese ist allerdings nicht unbedingt in der bestmöglichen Verfassung und hört nur ungeduldig zu. | Hodierna von Jerusalem Melisende von Jerusalem | Beendet |
Mittwoch, 04. Januar 1133 | Man hat in der Welt nicht viel mehr, als die Wahl zwischen Einsamkeit und Gemeinheit. Catherine reitet für sich allein und lediglich in obligatorischer Begleitung zweier Ritter durch die Obstplantagen ihrer Ländereien in Jericho. | Catherine de Grenier | Beendet |
" | Der treue Gefolgsmann Edmund von Westernach sucht die königliche Pfalz in der Hoffnung auf, ein Gespräch mit der Königin führen zu können. Er trifft die Monarchin im Garten an. | Edmund von Westernach, Melisende von Jerusalem | Beendet |
" | Die Königin und der Großmeister - Verständigung oder Zerwürfnis? Unmittelbar nach ihrer Unterredung mit ihrem treuen Gefolgsmann Edmund von Westernach sucht die Königin den Großmeister der Templer auf, um diesen zur Rechenschaft zu ziehen. | Edmund von Westernach, Hectore du Caylar, Hervé du Quélennec, Melisende von Jerusalem | Beendet |
" | Eine Gratwanderung, die möglicherweise schief ging Melisende bestellt ihren Kanzler Gabriel di Bieda zu sich, um mit ihm ein paar ernste Worte über seine zweifelhaften Auftritte in der Öffentlichkeit zu sprechen. | Gabriel di Bieda, Jacques de Fauquembergues, Melisende von Jerusalem | Beendet |
" | Am Rande der Wüste Bolka und Lothar befinden sich auf ihrer langen Reise von Bagdad nach Jerusalem. Dieser Wegesabschnitt führt sie mitten durch den nördlichen Ausläufer der arabischen Wüste. Lothar hofft darauf in dieser trostlosen Umgebung mehr über seine Begleiterin zu erfahren. | Bolka z Medlova, Lothar Steiner | Beendet |
" | In einer anderen Welt Gérard de Grenier reitet ohne ein wirkliches Ziel in den Augen durch den fast magisch anmutenden syrischen Markt von Jerusalem und trifft dabei zufällig auf seine Cousine Loyse de Grenier. | Gautier de Grenier Gérard de Grenier Loyse de Grenier | Beendet |
" | Träume können nur Wirklichkeit werden, wenn man es zulässt Catherine erhält einen überraschenden Besuch von Guérin de Craon; angesichts von Ort und Zeit stellt er sich gar noch überraschender dar. | Catherine de Grenier, Guérin de Craon | Beendet |
Donnerstag, 05. Januar 1133 | Wie du im Herzen bist... Die McLeods lassen bei einem gemeinsamen Frühstück die Ereignisse der letzten Wochen Revue passieren. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Lorcan O'Quinn, Mira McLeod | Beendet |
" | Heuboden - Schatten der Vergangenheit ... Lorcan kommt nicht zum Frühstück und Bhreac schaut nach seinem Lehrling, der von einem Traum aus seiner Vergangenheit heimgesucht worden war. | Bhreac McLeod Lorcan Ó Cuinn | Beendet |
" | Die Venezianer und das liebe Geld Die Königin Melisende empfängt den aufgebrachten Pietro Morosini in ihren Räumlichkeiten um mit ihm über die Vergabe des Amtes als Schatzmeister zu sprechen. | Melisende von Jerusalem Pietro Morosini | Beendet |
" | Ein neues Jahr, ein neues Leben Bei Agnès de Bures setzen die Wehen ein und läuten die Geburt ihres ersten Kindes ein | Agnès de Bures, Baudouin d'Hébron, Helene du Puy | Beendet |
" | Ein Rat im Hause Bures Godefroy versammelt die Berater seines Vaters, derzeit seine Berater, zu einem kleinen Rat um sich. | Godefroy de Bures, Honfroy de Toron, Ramiro de Luna, Remon de Chastel Neuf | Beendet |
" | Der Tadel der Königin Die Königin empfängt den Grafen von Sidon in ihrem Thronsaal, um ihn dort zur Rede zu stellen. Sie ist ausgesprochen aufgebracht über dessen Verhalten gegenüber dem Konsul der Venezianer, welchen er noch am gleichen Tag ausgesprochen deutlich gedemütigt hat. | Gérard de Grenier Melisende von Jerusalem | Beendet |
Freitag, 06. Januar 1133 | Es hat keinen Sinn, mit Männern zu streiten, sie haben ja doch immer unrecht. Emelotte speist in aller Seelenruhe am Abend mit ihrer Nichte Loyse im Garten. In Planung hat die Matrone vor allem frauliche Gespräche, die für Männerohren wohl weniger von Belang und Interesse sein sollten. | Emelotte de Chocques Loyse de Grenier | Beendet |
" | Ohne die Liebe verliert das Leben seine Seele Agnès de Bures hält zum ersten Mal ihren erstgeborenen Sohn in den Armen. | Agnès de Bures | Beendet |
" | Die Sonne am Horizont, der ich folge. Bolka beobachtet den Sonnenuntergang im Westen, der Himmelsrichtung, der sie und Lothar folgen und hängt hierbei ihren Gedanken nach. | Bolka z Medlova | Beendet |
Samstag, 07. Januar 1133 | Eine Einladung der Königin für den Erben von Tiberias Der Palatinus Étienne de Thiern spricht dem Fürstensohn Godefroy de Bures eine Einladung nach Jerusalem aus. | Étienne de Thiern (NSC) Godefroy de Bures | Beendet |
" | Panik im Kapitel Das Kapitel versetzt dem Patriarchen einen unerwarteten Tiefschlag, woraufhin diesem die Sicherung durchbrennt - Gabriel di Bieda ist nun Prior der Grabeskirche. | Gabriel di Bieda Gregor von Brandis | Beendet |
" | Der Meister der Johanniter zu Besuch Raymond du Puy berichtet Robert von Jaffa über die Fortschritte beim Umbau des Anwesens der Johanniter in Jaffa. | Alice von Jerusalem, Raymond du Puy, Robert von Jaffa | Beendet |
" | Das Leben gleitet dahin wie ruhiges Wasser Theodora nutzt einen sonnigen Morgen um mit ihrer Zofe durch die armenischen Gärten zu spazieren. | Abelard d'Hébron Theodora von Kilikien | Beendet |
" | Die frühe Witwe fängt den Wurm Flore de Craon genießt ihr Witwenleben in der Baronie ihres Bruders und macht Pläne für den Tag. | Flore de Craon | Beendet |
" | Ach, wie tut mein Herz mir weh, wenn ich vom Krug den Boden seh. Ein ganz normaler Abend im steinernen Farn! | Ailis McLeod, Bhreac McLeod | Beendet |
Sonntag, 08. Januar 1133 | Kein Licht gibt es, das heller leuchtet Isabelle stattet der Grabeskirche einen ihrer seltener gewordenen Besuche ab, während ihr die Schwangerschaft zunehmend mehr zu schaffen macht. In der Kirche begegnet sie Amaury de Sebastia, dem Halbbruder der Königin. | Amaury de Sebastia Isabelle de Toron | Beendet |
" | Die Familie ist das höchste Gut Hodierna besucht ihre Schwester Alice und deren Mann Robert im Anwesen in Jerusalem. | Hodierna von Jerusalem, Robert von Jaffa | Beendet |
" | Der Dienst der Kirche Gabriel setzt seine Bemühungen fort, Catherine de Grenier und ihren Bruder Gérard de Grenier miteinander zu versöhnen. | Gabriel de Bieda, Gérard de Grenier | Beendet |
Montag, 09. Januar 1133 | Von der Kunst, Spaß zu verkaufen ... Moses jongliert auf dem Marktplatz, um sich sein Mittagessen zu verdienen. Hierbei sammelt sich einiges an begeistertem Publikum! | Bhreac McLeod, Laurens Steiner, Mira McLeod, Moses | Beendet |
Montag, 09. Januar 1133 | Wer beißen will, bekommt was zu essen Bhreac bringt den hungrigen Straßenjungen Moses zu seiner Frau nach Haus um ihn dort zu verköstigen. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Mira McLeod, Moses | Offen |
Dienstag, 10. Januar 1133 | Ein Fürstensohn spricht vor Godefroy erscheint vor der Königin, nachdem er von ihr vorgeladen wurde. Sie hat wichtige Dinge mit ihm zu besprechen. | Gérard de Grenier, Godefroy de Bures, Melisende von Jerusalem | Beendet |
" | So leicht wie das Leben Die junge Hübschlerin Marléne geht auf der Straße im Syrischen Viertel auf Beutefang. Sie hofft auf Männer, die ihr ein wenig Geld in die leere Kasse bringen. | Marléne | Beendet |
Mittwoch, 11. Januar 1133 | Vom Streben nach Macht Emelotte setzt sich am späten Abend mit ihrem Sohn Gautier zusammen, um ein paar Dinge für die nähere Zukunft mit ihm durchzugehen. | Emelotte de Chocques Gautier de Grenier | Beendet |
" | Vom Bekennen von Farbe und der Rettung eines Königreichs Baudouin sucht seine schöne, junge Frau auf um mit ihr über ihr Wohlbefinden und ihren gemeinsamen Sohn zu sprechen; natürlich gehört es unweigerlich dazu, hierbei einmal die Politik des Königreichs zu sondieren und über einen Vormund für die Königin zu sprechen... | Agnès de Bures, Baudouin d'Hébron | Beendet |
Donnerstag, 12. Januar 1133 | Der Markt von Sidon - Die Fäden des Schicksals Lothar und Bolka gehen über den Markt von Sidon. Dort treffen sie auf die Kaufmannstochter Cécile de Veurne. | Bolka z Medlova, Cécile de Verune, Lothar Steiner | Beendet |
" | Liebe macht verletzlich; ein Aufbruch Emelotte bricht mit einem kleinen Gefolge nach Jericho auf, um ihrer Tochter Catherine einen Besuch abzustatten und mit ihr gemeinsam wieder nach Jerusalem zurückzukehren. | Emelotte de Chocques, Gautier de Grenier | Beendet |
" | Der Dienst der Johanniter Der alltägliche Dienst der Johanniter gegenüber den kranken und verletzten Bürgern Jerusalem. | Adriana Sánchez, Filip z Medlova | Beendet |
" | Der Herr von Ramla Balian und seine Frau sind bei Robert von Jaffa um ihren Treueeid für die Herrschaft Ramla zu leisten. | Balian von Ibelin, Robert von Jaffa | Beendet |
Freitag, 13. Januar 1133 | Von einer Wahrheit, die man nicht erfahren will Severus Mandromenos sucht das Bordell "Fata Morgana" auf, wo er eine ungewollte Begegnung mit seiner Schwester Helena hat. | Helene Mandromene, Severus Mandromenos | Beendet |
Samstag, 14. Januar 1133 | Das Ende des Wartens Jeanne de Merle sucht ihren Gatten, um ihm eine freudige Botschaft zu überbringen. | Jeanne de Merle Nouel de Sarepta | Beendet |
" | Der Rosmarin im Winter Prinzessin Hodierna spaziert mit ihrer Zofe durch die Königlichen Gärten, in der Hoffnung ihrem baldigen Verlobten noch einmal zu begegnen. | Godefroy de Bures, Hodierna von Jerusalem | Beendet |
" | Ein Ende und ein Anfang Agnès wartet auf ihre Zofe Helene, um diese über den Tod ihrer Freundin Flore und die geplante Rückreise nach Jerusalem zu informieren. | Agnès de Bures, Helene du Puy | Beendet |
" | Gottes Werk bedarf immer der Hilfe von guten Herzen Karola Steiner möchte sich gerne im durch die Johanniter geführten Waisenhaus einbringen und besucht zu diesem Zwecke die Helferinnen und Waisen. | Gabriel di Bieda, Karola Steiner, Raymonde Dupont (NSC) | Beendet |
Sonntag, 15. Januar 1133 | Ein junger Schössling Omar empfängt Rashid ibn Tariq, den Sohn seines Zimams, des militärischen Befehlshabers von Askalon. Der Emir will den jungen Mann kennen lernen und entscheiden, wie er ihn am besten für sich einsetzen kann. | Omar ibn Bakr, Rashid ibn Tariq | Beendet |
" | Jeder Abschied ist der Anfang einer Reise Phillippe wagt sich nach längerer Zeit wieder zur Grabeskirche, um dort zu beten. Unerwartet trifft er dort auf jemanden aus seiner Vergangenheit. | Godefroy de Bures, Phillippe de Bures | Beendet |
" | Die Dunkelheit fliegt auf schnellen Flügeln Laurentin vergnügt sich mit seinem Geliebten, dem Tempelbruder Philippe de Béziers, und erhält dabei ungeahnten Besuch. | Flore Geneviéve d'Hébron, Gautier de Grenier, Laurentin de Grenier, Philippe de Béziers | Beendet |
" | I han min lehen Arnaud de Fauquembergues, ins einem neuen Lehen herrschend, setzt einen Brief an Catherine de Grenier auf. | Arnaud de Fauquembergues | Beendet |
Montag, 16. Januar 1133 | Ich trage die Schuld auf meinen Flügeln und die Nacht im Herzen Nach dem Tod seiner Ehefrau Flore, suchen Laurentin nun Schuldgefühle heim. Allerdings nicht nur wegen des Mordes, sondern auch weil er Philippe endgültig verloren hat. | Laurentin de Grenier | Beendet |
" | Ein Ritter aus dem Meer - Küstenregion Ritter Lanto z Rolava trifft unerwartet nach einem Schiffbruch auf seine Schwägerin Bolka z Medlova. | Bolka z Medlova, Lanto z Rolava | Beendet |
" | Viel oder wenig zu helfen Karola steht nach einer einsam daheim durchzechten Nacht mit dem linken Fuß auf und macht sich ohne Kater auf den Weg zum Waisenhaus, wo sie erfahren möchte, ob ihre angebotene Hilfe in Anspruch genommen wird oder nicht. | Gabriel di Bieda, Karola Steiner | Beendet |
" | Nur eine kleine Pause Auf der Reise von Jerusalem nach Jaffa macht Alice, kaum dass sie in ihrer Grafschaft angekommen ist, einen gänzlich unfreiwilligen und peinlichen Zwischenstop. | Alice von Jerusalem, Robert von Jaffa | Beendet |
" | Ein diskret zu behandelndes Bündnis und zwei glückliche Verlobte Die Verlobungsfeier von Hodierna von Jerusalem und Godefroy de Bures. Sie findet in einem sehr privaten Rahmen ohne großen Wirbel statt, um zu verhindern, dass Guillaume, der Vater von Godefroy, hiervon zu früh erfährt. | Amalrich von Jerusalem, Amaury de Sebastia, Balduin von Jerusalem, Godefroy de Bures, Hectore du Caylar, Hodierna von Jerusalem. Honfroy de Toron, Melisende von Jerusalem | Beendet |
" | Wie man eine wahre Lüge verkauft Laurentin de Grenier ist auf Befehl seines Cousins Gautier nach Hébron geritten, um dem Baron die schlimme Nachricht vom Tod seiner Tochter Flore zu überbringen. | Agnès de Bures, Baudouin d'Hébron, Laurentin de Grenier | Beendet |
Dienstag, 17. Januar 1133 | Es lebe der Mob Im nächtlichen Jerusalem, abseits der Häuser der fränkischen Adligen, regiert das Verbrechen und die Absenz jeglicher Moralität. Girgis demonstriert dies mit seinem Mob anhand eines armen Teufels namens Harun, der die Torheit begangen hatte, zu versuchen, Girgis übers Ohr zu hauen. | Adriana Sanchéz, Girgis ibn Dawud | Beendet |
Mittwoch, 18. Januar 1133 | In nomine Patris, et Filii, et Spiritus Sancti. Maude Fletcher stattet der Grabeskirche einen eher scheinheiligen Besuch ab und macht hierbei die Bekanntschaft von Jacques de Fauquembergues. | Jacques de Fauquembergues, Maude Fletcher | Beendet |
Donnerstag, 19. Januar 1133 | Haltet den Dieb! Der Gerberjunge Milan Lublinski genießt gerade seine frisch gestohlene Beute - einen Apfel - als er auf einmal von einem Mädchen aus gutem Hause gestört wird. Blanka von Westernach hat sich bei der Jagd auf eine verletzte Katze in den Gassen des armenischen Viertels verlaufen. | Blanka von Westernach, Milan Lublinski | Beendet |
" | Der treue Tempelritter Gabriel di Bieda führt ein persönliches Gespräch mit Hugues de Chabot um mehr über seinen Gefolgsmann in Erfahrung zu bringen. | Gabriel di Bieda, Hugues de Chabot | Beendet |
Freitag, 20. Januar 1133 | Unfall im Handelsviertel Rashid ibn Tariq macht einen Rundgang durch die Stadt. Auf dem Marktplatz kommt es zu einem unglücklichen Unfall der ihn mit einer fremden Sunnitin zusammenführt. | Aqilah bint Ibrahim, Rashid ibn Tariq | Beendet |
" | Ob Gewitter die Luft reinigen, muss erst noch erwiesen werden Während Edmund von Westernach in einem syrischen Handelshaus auf der Suche nach etwas ist, begegnet sein Waffenknecht erneut einem Mitglied des Templerordens, während er selbst im strömenden Regen Wache vor dem Gebäue hält. Der Ärger scheint vorprogrammiert. | Edmund von Westernach, Hugues de Chabot, Jiří Žoldák | Beendet |
" | Der Preis der Gefolgschaft Edmund verlangt von seinem Gefolgsmann Aufklärung über die Vorfälle am syrischen Handelsplatz, bei denen der Böhme einen Tempelritter schwer verletzt hat. | Edmund von Westernach, Jiří Zoldak | Beendet |
Samstag, 21. Januar 1133 | Eine längst überfällige Reparatur Die Remise auf dem Hof der McLeods wird repariert. | Ailis McLeod, Bhreac McLeod, Lorcan O'Cuinn, Mira McLeod | Beendet |
Sonntag, 22. Januar 1133 | Wenn man etwas neues beginnen will, sollte man das alte hinter sich lassen Gervais verlässt sein Dorf und macht sich auf, ein neues Leben zu beginnen! | Gervais | Beendet |
Montag, 23. Januar 1133 | Eine lange Zeit Edmund verbringt einen Nachmittag auf dem Kalvarienberg um sich dort auf das kommende Turnier vorzubereiten. | Bolka z Medlova, Edmund von Westernach | Beendet |
Dienstag, 24. Januar 1133 | Nichts, was wirklich ist, kann jemals zugrunde gehen Bolka wartet nach einem, für sie sehr anstrengenden, ersten Tag in den gemeinsamen Gemächern auf Edmund, um sich mit ihm zu Bett zu begeben. Es ist schon sehr spät in der Nacht, doch sie haben sich viel zu sagen, nachdem sie über ein Jahr fort gewesen war. | Bolka z Medlova, Edmund von Westernach | Beendet |
Mittwoch, 25. Januar 1133 | Ein Zeichen des Dankes Rashid besucht Ibrahim um ihm für den Hilfseinsatz seiner Tochter seinen Dank und seine Geschenke darzubringen. | Aqilah bint Ibrahim, Ibrahim ibn Ahmad, Rashid ibn Tariq | Geschlossen |
Donnerstag, 26. Januar 1133 | Der stetige Wunsch nach Perfektion und seine Unerfülltheit Sidonie befindet sich mitten in ihren Hochzeitsvorbereitungen, als ihr Cousin Frédéric de Milly angekündigt wird. | Frédéric de Milly, Sidonie de Milly | Beendet |
Freitag, 27. Januar 1133 | Dum spiro, spero - solange ich atme, hoffe ich Blanche empfängt Guérin voller Freuden, als er aus Jericho zu ihr heimkehrt. Sie ist überglücklich ihn wieder bei sich zu haben, ahnte sie doch noch nicht, was sie für Nachrichten erhalten sollte... | Blanche, Guérin de Craon | Beendet |
" | Der Sturm im Menschen Blanche stolpert allein und vollkommen desorientiert durch den Regen und hadert mit ihrem Schicksal. | Blanche Murolais, Gervais | Beendet |
" | Die Begehung des neuen Heims Blanche kommt gemeinsam mit Gervais und ihrem neuen Pferd in ihrem ebenfalls neuen Heim an, welches ihr von dem Vater ihres Kindes, dem Baron Guérin de Craon, finanziert wurde. Ganz wohl fühlt sie sich mit ihrem Gast noch nicht, doch sie hofft, dass der Wein und die gute Stimmung das regeln würden. | Blanche Murolais, Gervais | Beendet |
" | Das Übel im Keim ersticken Baudouin wirft die Verwaltung des Hauses Grenier aus Beth Gibelin raus und setzt wieder einen eigenen Verwalter dort ein. Die Konsequenzen blendet er vorerst aus. | Baudouin d'Hébron | Beendet |
Samstag, 28. Januar 1133 | Eine neue Ankunft Frédéric de Milly trifft aus Akkon ein um sich in den Dienst des Großmeisters des Templerordens zu begeben. | Frédéric de Milly, Hervé du Quélennec, Philippe de Béziers | Geschlossen |
" | Dein will ich sein, auf immerdar Aubrey de la Rhône und Sidonie de Milly verbringen ihre gemeinsame Hochzeitsnacht und lernen sich hierbei ein erstes Mal etwas näher kennen. | Aubrey de la Rhône, Sidonie de Milly | Beendet |
Sonntag, 29. Januar 1133 | Die Entscheidung über das Schicksal eines Verräters Es wird über die Schuld und über das Schicksal des Verräters Yves de Candé verhandelt. | Amaury de Sebastia, Balian von Ibelin, Gautier de Brisebarre, Gautier de Grenier, Gérard de Grenier, Gregor von Brandis, Guérin de Craon, Hectore du Caylar, Honfroy de Toron, Melisende von Jerusalem, Romain du Puy, Yves de Candé | Beendet |
" | Bringe Licht, und das Übel verschwindet in einem Augenblick Catherine erwartet Guérin in seinem Anwesen, um sowohl ihm als auch Jean Trost zu spenden und ihnen Mut zuzusprechen, nachdem das Urteil über Yves de Candé gesprochen wurde. | Catherine de Grenier, Guérin de Craon, Jean de Candé | Beendet |
Montag, 30. Januar 1133 | Hab acht der Zeit.. Mira hat Schule aus und macht mit Freund Stefanos ein Wettrennen durch eine Gasse. Nach einem beinahe Zusammenstoß mit einer Trage verletzt sich Stefanos am rechten Fuß. Es wird unmöglich sein pünktlich in Miras zu Hause zu sein, oder? | Mira McLeod | Beendet |
" | .. und gelang nach Haus. Elisabeth Steiner kreuzte die Wege von Mira und ihrem Freund Stefanos und bietet den Kindern ihre Hilfe an. So gelangen die Kinder doch zum Ziel ihres Weges... wenn auch später als sonst üblich. Mira rennt schon mal vor 'Zum Steinernen Farn' und ruft nach Mama Ailis, die hoffentlich weiß, was man für Stefanos verstauchten Fuß tun kann. | Ailis McLeod, Elisabeth Steiner, Mira McLeod | Offen |
" | Im Labyrinth der Gedanken Loyse hat von der Verurteilung von Yves de Candé erfahren und zerbricht sich den Kopf. | Loyse de Grenier | Beendet |
Dienstag, 31. Januar 1133 | Die Wahrheit ist oft schwere Last Die europäischen Grenier-Zwillinge unterhalten sich zwei Tage vor Loyses Hochzeit. | Laurentin de Grenier, Loyse de Grenier | Beendet |